News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

winterharte mandel - sortenempfehlung? (Gelesen 60360 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Galapagosfink
Beiträge: 138
Registriert: 21. Nov 2017, 19:22

Re: winterharte mandel - sortenempfehlung?

Galapagosfink » Antwort #150 am:

https://www.zahradnictvi-spomysl.cz/jedle-kastany-a-mandlone/


super Qualität tolle Preise, habe dort schon mehrfach bestellt
LaraE
Beiträge: 131
Registriert: 3. Mär 2019, 19:25
Wohnort: Schwäbischer Alb

Re: winterharte mandel - sortenempfehlung?

LaraE » Antwort #151 am:

Galapagosfink hat geschrieben: 25. Feb 2021, 18:49
https://www.zahradnictvi-spomysl.cz/jedle-kastany-a-mandlone/


super Qualität tolle Preise, habe dort schon mehrfach bestellt


Wie viel berechnen sie für Versand nach Deutschland? Ich konnte es nicht rauskriegen
Galapagosfink
Beiträge: 138
Registriert: 21. Nov 2017, 19:22

Re: winterharte mandel - sortenempfehlung?

Galapagosfink » Antwort #152 am:

ich habe immer 15€ bezahlt, egal ob 6 oder 14 Bäume
Tomesen
Beiträge: 206
Registriert: 20. Nov 2018, 22:52
Kontaktdaten:

Re: winterharte mandel - sortenempfehlung?

Tomesen » Antwort #153 am:

Wenn ich gerade noch Platz für Mandeln hätte, würde ich da bei Soleta und Marinada zuschlagen. Neuere spanische Sorten, die deutlich nach Ferragnes blühen sollen
LaraE
Beiträge: 131
Registriert: 3. Mär 2019, 19:25
Wohnort: Schwäbischer Alb

Re: winterharte mandel - sortenempfehlung?

LaraE » Antwort #154 am:

Galapagosfink hat geschrieben: 26. Feb 2021, 17:41
ich habe immer 15€ bezahlt, egal ob 6 oder 14 Bäume


Das klingt vielversprechend! Wenn die ungefähre Größe des Mandelbäumchens auch angegeben wäre... nicht, dass ich eine 30cm Pflanze dann erhalte ;-)
Galapagosfink
Beiträge: 138
Registriert: 21. Nov 2017, 19:22

Re: winterharte mandel - sortenempfehlung?

Galapagosfink » Antwort #155 am:

ich habe im Herbst zwei Mandeln gekauft, die waren ca. 1,2 bis 1,5 m hoch, relativ dicker Stamm, deswegen war ich auch so begeistert
Galapagosfink
Beiträge: 138
Registriert: 21. Nov 2017, 19:22

Re: winterharte mandel - sortenempfehlung?

Galapagosfink » Antwort #156 am:

habe deswegen noch 4 weitere Mandeln jetzt bestellt
Benutzeravatar
Ingeborg
Beiträge: 3131
Registriert: 17. Dez 2004, 09:43
Kontaktdaten:

Pfalz ] WHZ 7b ] 124 m Höhe

Re: winterharte mandel - sortenempfehlung?

Ingeborg » Antwort #157 am:

Diesen CZ Link habe ich mir mal angesehen. Interessante Sorten. Die Ai würde mich besonders interessieren. aber die kostet utopisch viel, die Meisten kosten so 250 / 300 CZK, die Ai 6500. Oioioi. Kann das ein Fehler sein oder weiß wer eine plausible Erklärung dafür?
Il faut cultiver notre jardin!
Galapagosfink
Beiträge: 138
Registriert: 21. Nov 2017, 19:22

Re: winterharte mandel - sortenempfehlung?

Galapagosfink » Antwort #158 am:

die Ai, die angeboten wird, ist im Gegensatz zu den anderen eine Containerpflanze und nicht wurzelnackt
außerdem hat sie 10-12 cm Stammumfang, also deutlich älter und größer

musst du bis zum Herbst warten, ab und zu wird die Seite jetzt auch noch aktualisiert, so das neue Sorte oder, Variantenn oder vorher ausverkauftes wieder eingestellt wird
Benutzeravatar
Ingeborg
Beiträge: 3131
Registriert: 17. Dez 2004, 09:43
Kontaktdaten:

Pfalz ] WHZ 7b ] 124 m Höhe

Re: winterharte mandel - sortenempfehlung?

Ingeborg » Antwort #159 am:

Danke Galapagosfink, dann werde ich die Seite mal im Auge behalten.
Il faut cultiver notre jardin!
LowerBavaria
Beiträge: 138
Registriert: 15. Feb 2017, 18:35

Re: winterharte mandel - sortenempfehlung?

LowerBavaria » Antwort #160 am:

Hab da schon paar mal bestellt! Und heute früh auch 2 mandelsorten :)

Auch die PrunusHybriden sind gut + Preis Leistung stimmt!
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17844
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: winterharte mandel - sortenempfehlung?

RosaRot » Antwort #161 am:

Sind das leicht knackbare mandeln, die dort angeboten werden?
Viele Grüße von
RosaRot
SonnigeFeige
Beiträge: 62
Registriert: 26. Jan 2021, 19:16

Re: winterharte mandel - sortenempfehlung?

SonnigeFeige » Antwort #162 am:

RosaRot hat geschrieben: 1. Mär 2021, 09:50
Sind das leicht knackbare mandeln, die dort angeboten werden?


Die angebotene Avijor sollte - bei Sortenechtheit - grade noch mit der Hand knackbar sein.
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht

Kann hier jemand auch mit Sicherheit sagen, dass er auch die Sorte bekommen hat, die er wirklich bestellt hat?
SonnigeFeige
Beiträge: 62
Registriert: 26. Jan 2021, 19:16

Re: winterharte mandel - sortenempfehlung?

SonnigeFeige » Antwort #163 am:

Als wie sonnenbedürftig würdet ihr Mandeln einschätzen? Habe mehrere Plätze an einer Mauer Südseite, mehr Sonne würde nicht gehen. Weiß aber nicht, ob sie das überhaupt braucht, dann würde ich die Plätze natürlich für was anderes reservieren.
Benutzeravatar
cydorian
Garten-pur Team
Beiträge: 12050
Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
Höhe über NHN: 190
Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
Kontaktdaten:

Re: winterharte mandel - sortenempfehlung?

cydorian » Antwort #164 am:

Spätfrost, Monilia, sind das stärker begrenzende Faktoren wie volle Sonne von Morgens bis Abends. Ansonsten sehe ich sie ähnlicher den Pfirsichen wie den Aprikosen bei ihren Bedürfnissen.
Antworten