pearl hat geschrieben: ↑7. Mär 2021, 01:14 Fieldgate Forte auch spät
Mit dem sonnigen Hintergrund ein sehr gelungenes Foto eines schönen und interessanten Glöckchens! :)
Wenn jetzt noch die Stange weg wäre 8)
kenne ich, über das Fotografieren ist man so sehr auf das Motiv fixiert, dass störendes irgendwie ausgeblendet wird. Am Rechner dann, oh je. Trotzdem, das sieht sehr schön aus.
ich will auch mal wieder was von mir hören lassen. Danke für den tollen Thread und eure klasse Bilder, auch dieses Jahr wieder. Ich genieße die Bilder sehr. :D Hier hab ich bisher die schönste Glückchensaison, seit ich dabei bin. (angefangen vor 5 Jahren)
Leider bin ich ein hundsmiserabler Fotograf, aber mein Schwager wollte zu meinem Glück mit seinem Makroobjektiv mal unbedingt Schneeglöckchen ablichten. Ich hoffe, die Zuordnung passt, da er einfach wahllos drauf los knipste und ich hinterher versucht habe zuzuordnen. Es gäbe noch so viel zu zeigen, v.a. Übersichtsbilder und Habitus der Glückchen, aber wie gesagt, vielleicht sollte ich da mal einarbeiten.
pearl hat geschrieben: ↑7. Mär 2021, 01:14 Fieldgate Forte auch spät
. Mit dem sonnigen Hintergrund ein sehr gelungenes Foto eines schönen und interessanten Glöckchens! :) . Wenn jetzt noch die Stange weg wäre 8)
. kenne ich, über das Fotografieren ist man so sehr auf das Motiv fixiert, dass störendes irgendwie ausgeblendet wird. Am Rechner dann, oh je. Trotzdem, das sieht sehr schön aus.
in diesem Falle: keineswegs! Die Stange gehört dazu! Echter Monierstahl!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
Hier habe ich ein ?. Da muss ich erst nochmal genauer nachsehen, Problem ist, dass der Garten 10 Min. Gehzeit entfernt liegt. Aber ich reiche das nach.