News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Galanthussaison 2020/2021 (Gelesen 209569 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Tungdil
Beiträge: 1789
Registriert: 17. Aug 2015, 15:13

Re: Galanthussaison 2020/2021

Tungdil » Antwort #2130 am:

Irm hat geschrieben: 14. Mär 2021, 09:49
'Green Tear' steht immer noch gut da, dahinter 'Augustus' und links 'Greenish', die erst noch aufblühen werden.


Ganz toll in Szene gesetzt! :D
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11514
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Galanthussaison 2020/2021

Starking007 » Antwort #2131 am:

Mein unbekanntes,
ein grünlaubiges elwesii?

Bild
Gruß Arthur
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthussaison 2020/2021

Irm » Antwort #2132 am:

woronowii ? ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Galanthussaison 2020/2021

Sandkeks » Antwort #2133 am:

Die sehen im Abblühen besonders witzig aus. :D
Dateianhänge
IMG_2804_15Maerz2021_.jpg
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Galanthussaison 2020/2021

rocambole » Antwort #2134 am:

Lady Beatrix Stanley? Kommt mir so bekannt vor ;D
Sonnige Grüße, Irene
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re: Galanthussaison 2020/2021

pumpot » Antwort #2135 am:

Sieht eher wie Flore Pleno aus.

Sarah Dumont noch immer im Blühmodus.
Dateianhänge
IMG_20210310_143923.jpg
plantaholic
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re: Galanthussaison 2020/2021

pumpot » Antwort #2136 am:

Blöde Schnecke! >:(
Dateianhänge
IMG_20210314_152811.jpg
plantaholic
Benutzeravatar
Schnäcke
Beiträge: 2166
Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Potsdamer Umland

Re: Galanthussaison 2020/2021

Schnäcke » Antwort #2137 am:

pumpot hat geschrieben: 16. Mär 2021, 09:05
Sarah Dumont noch immer im Blühmodus.
[/quote]
Meine ‚Sarah Dumont‘ hat noch einen grünen Fruchtknoten. Sie ist noch neu im Garten. Sollte ich sie sonnig pflanzen, damit sie rundherum gelb wird?
[quote author=pumpot link=topic=67783.msg3648835#msg3648835 date=1615882440]
Blöde Schnecke! >:(

Gefüllter I-Poc - gefällt mir ausgesprochen gut.
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Benutzeravatar
Siri
Beiträge: 1200
Registriert: 24. Sep 2013, 06:31

Re: Galanthussaison 2020/2021

Siri » Antwort #2138 am:

pumpot hat geschrieben: 16. Mär 2021, 09:05
Sieht eher wie Flore Pleno aus.

Sarah Dumont noch immer im Blühmodus.

Whow, wieviele sind das denn bitte?! :o Das schaut ja bombastisch aus!!
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Galanthussaison 2020/2021

pearl » Antwort #2139 am:

pumpot hat geschrieben: 16. Mär 2021, 09:05
Sarah Dumont noch immer im Blühmodus.

:D die hat ein entzückendes Grüngelb, das ich Chartreuse nenne, ein Grund mehr neben den anderen Gelben auch dies haben zu wollen! Judy's Snowdrops.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11514
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Galanthussaison 2020/2021

Starking007 » Antwort #2140 am:

Irm hat geschrieben: 15. Mär 2021, 09:04
woronowii ? ;)


Nein, woronowii ist eher glänzend, ausserdem ist meines 3x höher
und die woronowii sind in irgendeinem Winter verschwunden.....
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7120
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Galanthussaison 2020/2021

Norna » Antwort #2141 am:

pumpot hat geschrieben: 16. Mär 2021, 09:14
Blöde Schnecke! >:(

Immerhin hat die Schnecke einen Sinn für bemerkenswerte Entwicklungen in der Schneeglöckchenzüchtung! :)
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7120
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Galanthussaison 2020/2021

Norna » Antwort #2142 am:

Starking007 hat geschrieben: 17. Mär 2021, 05:24
Irm hat geschrieben: 15. Mär 2021, 09:04
woronowii ? ;)


Nein, woronowii ist eher glänzend, ausserdem ist meines 3x höher
und die woronowii sind in irgendeinem Winter verschwunden.....

Es gibt auch hohe und spätblühende G. woronowii, die zudem eine deutlich attraktivere Blüte haben als die üblicherweise als Tütenware angebotenen. Vielleicht kannst Du die geöffneten Blüten fotografieren? Auf den inneren Tepalen scheint eine basale Zeichnung vorhanden zu sein, was wohl auch kaum zu G. woronowii passen würde.
Benutzeravatar
mentor1010
Beiträge: 898
Registriert: 23. Jan 2011, 11:53

Re: Galanthussaison 2020/2021

mentor1010 » Antwort #2143 am:

Mich hätte es heute beinahe vom Rad geholt auf meiner Hundetour ;) Mich leuchteten vom Weiten am Straßengraben diese Glöckchen an 8)

Ob die wohl stabil bleiben ??
Dateianhänge
20210317_121242.jpg
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthussaison 2020/2021

Irm » Antwort #2144 am:

Da hilft nur ausprobieren, oder die Stelle markieren, falls sie da bleiben sollen ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Antworten