News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Arum + Verwandte (Gelesen 241576 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Arum + Verwandte
Da drücke ich die Daumen! Wobei meine Caroline bei Pflanzung durchaus auch vielversprechend aussah. :-\
- Gartenplaner
- Beiträge: 20976
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Arum + Verwandte
Wodurch sind die denn schlapp?
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- Schnäcke
- Beiträge: 2163
- Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
- Bodenart: eher sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Potsdamer Umland
Re: Arum + Verwandte
Durch den letzten Frost wurden die Stiele abgeknickt und die Blätter sind teilweise braun.
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Arum + Verwandte
Danke euch fürs Hoffnung machen. :D
Die pausieren ja auch manchmal nach der Pflanzung... hatte ich hier auch schon zweimal.
Die pausieren ja auch manchmal nach der Pflanzung... hatte ich hier auch schon zweimal.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
- Gartenplaner
- Beiträge: 20976
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Arum + Verwandte
Schn hat geschrieben: ↑25. Mär 2021, 22:08
...
Durch den letzten Frost wurden die Stiele abgeknickt und die Blätter sind teilweise braun.
:o
Da hab ich hier glücklicherweise keine Probleme, wie es scheint - es gab jede Nacht bis Anfang der Woche noch Nachtfröste, in der einen Winterwoche waren es im Februar bis -9....
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- Schnäcke
- Beiträge: 2163
- Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
- Bodenart: eher sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Potsdamer Umland
Re: Arum + Verwandte
Die Arum maculatum kommen jetzt hervor. Im letzten Jahr konnte ich ein Rundblättiriges gegen ‚Hungarian Rhapsodie‘ tauschen.

Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
- Schnäcke
- Beiträge: 2163
- Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
- Bodenart: eher sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Potsdamer Umland
Re: Arum + Verwandte
Bei ‚Painted Lady‘ kommen immer mehr Blätter zum Vorschein.

Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Re: Arum + Verwandte
Mein Dracunculus kommt jetzt auch in Fahrt.
Die umstehenden Sämlinge haben jeweils schon ein Blättchen entfaltet.
Die umstehenden Sämlinge haben jeweils schon ein Blättchen entfaltet.
gardener first
- Schnäcke
- Beiträge: 2163
- Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
- Bodenart: eher sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Potsdamer Umland
Re: Arum + Verwandte
Floris hat geschrieben: ↑2. Apr 2021, 21:20
Mein Dracunculus kommt jetzt auch in Fahrt.
Die umstehenden Sämlinge haben jeweils schon ein Blättchen entfaltet.
Das sieht ja richtig gut aus.
Die Aronstäbe bilden jetzt frische Blätter. Einer der ganz Großblättrigen ist ‚Hungarian Rhapsodie‘.
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Re: Arum + Verwandte
Dieser ist mir gestern im Wald aufgefallen, ich konnte nicht umhin zwei Sämlinge auszubuddeln. Die hellen Streifen sind sicher Frostschäden.
- Schnäcke
- Beiträge: 2163
- Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
- Bodenart: eher sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Potsdamer Umland
Re: Arum + Verwandte
Jetzt mit Bild: ‚Hungarian Rhapsodie’. Vorhin gab es technische Probleme.

Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
- RosaRot
- Beiträge: 17846
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Arum + Verwandte
Immer wieder überraschend kommt dann doch eine Knospe...
(Hoffentlich fallen die Nachttemperaturen nicht allzu tief...)
Ich möchte das Arum woanders hin setzen. Wann könnte ich das tun? Nach der Blüte, wenn man es noch sieht?

(Hoffentlich fallen die Nachttemperaturen nicht allzu tief...)
Ich möchte das Arum woanders hin setzen. Wann könnte ich das tun? Nach der Blüte, wenn man es noch sieht?

Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re: Arum + Verwandte
Hausgeist hat geschrieben: ↑25. Mär 2021, 21:55
Wobei meine Caroline bei Pflanzung durchaus auch vielversprechend aussah. :-\
Und nun taucht sie doch noch auf! :D
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Arum + Verwandte
viel gartenarbeit machst du nicht, wenn man deine finger so sieht
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- RosaRot
- Beiträge: 17846
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Arum + Verwandte
Das Arum creticum lag zwar um beim Frost in der letzten Woche, stand aber wieder auf und blüht jetzt als wäre nichts gewesen:


Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot