News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
hast du die jungpflanzen gekauft, oder selbst vorgezogen?
Max,die besagten Jungpflanzen hatte ich zugekauft, die selbstangezogenen stehen ohne jeden Befall unter dem Vließ. Aber wenn man die Dinger selber anzieht, sehen die ja sowas von müggerich aus, daß man denen nicht zutraut, bis Weihnachten überhaupt nur Bleistiftdicke erreichen zu können.
Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie gerne behalten.
Kann ich alles bestätigen, jedenfalls aus dem Bild, das sich 2005 bot. Deshalb vermute ich, daß sich tatsächlich eine falsche Sorte in der Packung befand. Nächstes Jahr werde ich es wieder versuchen.
Kann ich alles bestätigen, jedenfalls aus dem Bild, das sich 2005 bot. Deshalb vermute ich, daß sich tatsächlich eine falsche Sorte in der Packung befand. Nächstes Jahr werde ich es wieder versuchen.
Hattest Du die Piccola von Kiepenkerl? Ich hatte dieses Jahr auch ne Fehllieferung: in einer Tuete Quamoclit war ueberwiegend eine sehr huebsche rosa bzw blaubluehende Winde ala Heavenly Blue(aber die wars nicht). Wie bei Bohnen kann man auch hier nix an der Saat sehen...Ich hab (direkt bei Kiepenkerl per email) reklamiert und schon Ersatz bekommen.
Also, mir tut es wirklich gut auch mal von euren Reinfällen zu lesen-ich dachte schon ich bin zu blöd zum Gemüse anbauen bei sovielen Reinfällen dieses Jahr.Wenn man immer nur Erfolgsmeldungen liest fängt man schon an langsam am eigenen gärtnerischen Können zu zweifeln.
Hattest Du die Piccola von Kiepenkerl? Ich hatte dieses Jahr auch ne Fehllieferung
Das passiert immer mal, daß falsches Saatgut in die Tüte kommt. Ich steck das einfach mal weg, für den Minipreis lohnt sich die Mühe des Reklamierens nicht...
(...)probierts halt mal mit Neuseeländer Spinat, habe seit Jahren Spinat enMass ohne die üblichen Probleme(...)
Danke für den Tipp. Es ist nicht so, als würde es mir an Spinatersatzgemüse mangeln. Über die Mengen an Blatt- und Stielmangold in diesem Jahr kann ich nicht klagen. Auch Rote Melde für die Melden-Quiche gab es mehr als genug. Der "Ewige Spinat" (trotz des Namens auch eine Mangold-Variante, aber eine Staude) hatte fast Unkrautqualitäten und Guten Heinrich hatte ich auch. Aber manchmal soll es aus kulinarischen oder aus Beschattungs- bzw. Gründüngungsgründen halt "richtiger" Spinat sein. Und der ist in diesem Jahr halt ein echter Looser.
Ein Reinfall war bei mir noch die Aussaat von Zitronengras.Ich habe Zitronengras im Geschäft gekauft und ins Wasser gestellt.Jetzt kommen die ersten Wurzeln.
Fast hätte ich es verdrängt: Rettiche aller Art machen mir Probleme:Radieschen werden höchstens Kirschkerngroß. Der weiße Rettich ist bei mir total verwurmt. Rattenschwanzrettich haben die Rapskäfer gekillt. Zum Glück ist mir Rettich nicht soooo wichtig.Gibt es eigentlich etwas, was man gegen diese Würmer machen kann?
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Stangenbohnen- totalausfallZuckererbsen- nach dem Auflaufen verschwundenFrühjahrssaat von spinat- von einer ganzen Packung 3 Pflänzchen, dafür im August gesäter um so schönernach vielen Jahren Zuccinipleite dieses mal 4 Pflanzen gesetzt, die alle wie die Blöden tragen- sie tragen immer noch und ich fütter die Hühner damit.Zum ersten Mal ist es mir auch gelungen, fast das ganze Jahr nahtlos Salat zu ernten.christina
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
Hattest Du die Piccola von Kiepenkerl? Ich hatte dieses Jahr auch ne Fehllieferung
Das passiert immer mal, daß falsches Saatgut in die Tüte kommt. Ich steck das einfach mal weg, für den Minipreis lohnt sich die Mühe des Reklamierens nicht...
Minipreise? Das war mal. Zumindest "Spezialitaeten" kosten ein paar Mark. Ausserdem ist vermutlich dann eine ganze Charge im Eimer, sowas sollte die Firma doch erfahren.
Ich hatte heuer Probleme mit einem Blumensamen von Kiepenkerl, der nicht aufgegangen ist, schrieb ein E-Mail an die Firma und bekam postwendend Antwort und ein neues Päckchen zugeschickt.
porree und zwiebeln sind bei mir das reizthema. seit zwei jahren bei mir ein einfaches dilemma. weiss absolut nicht mehr, woran es liegen könnte.die anderen ausfälle kohl (ausser kohlrabi) kenne ich ja schon jahrelang, deshalb war es keine überraschung, wenn sie nicht wirklich gross wurden. von den möhren erwartete ich auch keine superdinge, deshalb war die ernte in diesem jahr eher positiv...