News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte (Gelesen 4138523 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
Wurzelpit
Beiträge: 1445
Registriert: 21. Jun 2017, 04:49
Kontaktdaten:

Saarland, Klimazone 7b

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Wurzelpit » Antwort #17010 am:

Arni99 hat geschrieben: 16. Apr 2021, 13:37
Eine normal im Oktober reifende Sorte. ;D


Was ist schon normal ;D Meine waren im Dezember immer noch nicht reif, zugegebenermaßen stand sie im Halbschatten. Ich hab die Col de Dame blanc gerodet und nur einen Steckling aus 2020 von der Pflanze behalten. Den Topf stelle ich dieses Jahr auf die Südseite und schaue mal, ob sich überhaupt schon Früchte bilden und ob sie ausreifen. Aktuelles Foto des Stecklings aus 2020 anbei.

An der rot markierten Stelle schiebt sich ein neuer Trieb raus. Die Sorte ist extrem stark- und schnellwüchsig, zumal wenn sie ausgepflanzt ist.
Dateianhänge
Col de Dame blanc 2021-04-16.jpg
philippus
Beiträge: 5230
Registriert: 29. Mär 2007, 11:05

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

philippus » Antwort #17011 am:

Arni99 hat geschrieben: 16. Apr 2021, 13:37
Gibt noch Zuwachs bei mir. Eine normal im Oktober reifende Sorte. ;D
Also Headstart Mitte Februar und ab April/Mai auf den Balkon.

Ist deine von Pépinère Quissac?
Solche Sorten probiere ich lieber nicht, im Freiland wohl keine Chance
Benutzeravatar
Arni99
Beiträge: 4025
Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
Region: Südhang Wienerwald
Höhe über NHN: 248
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Wien Umgebung 248m

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Arni99 » Antwort #17012 am:

Ja, die CDDB ist von Quissac.
Natürlich nur für Topf inklusive headstart. ;)
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
Fischotter
Beiträge: 173
Registriert: 21. Mai 2018, 13:51

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Fischotter » Antwort #17013 am:

Hier ein kleiner Einblick zu meinen Bäumchen.
RdB und LdA sind langsam am austreiben,
Kadota Black und Michurinska sind da schon weiter :)


Dateianhänge
542551F4-B813-4F84-84AF-72CCDD0B2415.jpeg
Benutzeravatar
Arni99
Beiträge: 4025
Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
Region: Südhang Wienerwald
Höhe über NHN: 248
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Wien Umgebung 248m

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Arni99 » Antwort #17014 am:

@Fischotter
Hast du im Inntal auch welche ausgepflanzt oder nur im Topf?
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
Fischotter
Beiträge: 173
Registriert: 21. Mai 2018, 13:51

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Fischotter » Antwort #17015 am:

Momentan sind alle noch reine Topffeigen.
Allerdings wollen wir auch welche auspflanzen.
Demnächst sind 7 Sorten auf der Terrasse und die am frühesten reifen Sorten dürfen dann auch in die Freiheit ;D
Benutzeravatar
HerrMG
Beiträge: 831
Registriert: 12. Jun 2020, 18:52

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

HerrMG » Antwort #17016 am:

Fischotter hat geschrieben: 16. Apr 2021, 18:41
Hier ein kleiner Einblick zu meinen Bäumchen.
RdB und LdA sind langsam am austreiben,
Kadota Black und Michurinska sind da schon weiter :)


Oh das sieht richtig gut aus :D
Welche Sorte ist das?
Black Ischia, San Martino dell’Elba, Figo Moro, Negronne, RdB, LdA, Sultane, Hardy Chicago, Lungo del Portogallo
Lokalrunde
Beiträge: 1501
Registriert: 16. Feb 2018, 18:17
Kontaktdaten:

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Lokalrunde » Antwort #17017 am:

Wahrscheinlich Kadota. ;D
Fischotter
Beiträge: 173
Registriert: 21. Mai 2018, 13:51

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Fischotter » Antwort #17018 am:

Bingo, das ist die Kadota.

Michurinska sieht so aus:
Dateianhänge
AF0F3BC3-EA6E-4BF5-A7B8-BBEBBF7AF826.jpeg
philippus
Beiträge: 5230
Registriert: 29. Mär 2007, 11:05

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

philippus » Antwort #17019 am:

Kadota = Dottato
Hast du sie in Europa als Kadota gekauft?
Fischotter
Beiträge: 173
Registriert: 21. Mai 2018, 13:51

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Fischotter » Antwort #17020 am:

Ja, ich habe sie als Kadota Black bei PalmaPalmetto letztes Jahr gekauft
philippus
Beiträge: 5230
Registriert: 29. Mär 2007, 11:05

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

philippus » Antwort #17021 am:

Hab auch eine im Garten (Anfang 2018 als Dottato bei Quissac erworben), hat aber bisher noch nix getragen bis auf eine faule Breba letztes Jahr. Herbstfeigen bisher nicht gereift, Standort ist evtl. ab Ende August nicht ausreichend sonnig. Möglicherweise kommt sie im Herbst von dort weg.
Benutzeravatar
HerrMG
Beiträge: 831
Registriert: 12. Jun 2020, 18:52

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

HerrMG » Antwort #17022 am:

philippus hat geschrieben: 17. Apr 2021, 08:29
Hab auch eine im Garten (Anfang 2018 als Dottato bei Quissac erworben), hat aber bisher noch nix getragen bis auf eine faule Breba letztes Jahr. Herbstfeigen bisher nicht gereift, Standort ist evtl. ab Ende August nicht ausreichend sonnig. Möglicherweise kommt sie im Herbst von dort weg.


Meine Dottato sieht nach diesem Winter nicht wirklich gut aus.
Kein Austrieb, kein Saft, nix...
Ich werde sie raus nehmen.
Black Ischia, San Martino dell’Elba, Figo Moro, Negronne, RdB, LdA, Sultane, Hardy Chicago, Lungo del Portogallo
mikie

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

mikie » Antwort #17023 am:

ich würde noch warten, oft töten Gärtner die Pflanzen weil man denkt sie seien tot....
Bei der Dottato lohnt es schon noch etwas zu warten, hatte bisher nur die eine und die war lecker.
Dateianhänge
dottato.jpg
Benutzeravatar
HerrMG
Beiträge: 831
Registriert: 12. Jun 2020, 18:52

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

HerrMG » Antwort #17024 am:

mikie hat geschrieben: 17. Apr 2021, 20:52
ich würde noch warten, oft töten Gärtner die Pflanzen weil man denkt sie seien tot....
Bei der Dottato lohnt es schon noch etwas zu warten, hatte bisher nur die eine und die war lecker.

Ich hatte bisher auch noch keine reife Feigen ...
Mal sehen
Black Ischia, San Martino dell’Elba, Figo Moro, Negronne, RdB, LdA, Sultane, Hardy Chicago, Lungo del Portogallo
Antworten