News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Heute durch den Garten- Impressionen 2021 (Gelesen 314325 mal)
- Mottischa
- Beiträge: 4007
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021
Aaah, die mehren sich hier auch :)
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
-
- Beiträge: 4963
- Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
- Kontaktdaten:
-
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021
Chica hat geschrieben: ↑2. Mai 2021, 08:46
Beim Anschauen Eurer Fotos bekomme ich gerade das dringende Bedürfnis hier einmal ein bisschen quer zu schießen
Respektvolles gärtnerisches Querschießen ist sogar gewünscht, und aktuell unreflektierten Querdenken vorzuziehen
Rus amato silvasque
Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021
Na gut, dann werde ich die Gartenimpression einmal vervollständigen, damit das alles auch Sinn ergibt und für alle die nicht bei den Wildbienen hineinschauen.

Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
- RosaRot
- Beiträge: 17847
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021
Die kleine Taubnessel wuchert hier auch. Aber Holzbienen sah ich an eben dieser noch nicht.
(Ich stelle übrigens gerade mal wieder fest, dass "der Garten" auch dieses Jahr wieder gewinnen wird, was ungezügelte freie Interpretation mit Pflanzen angeht, die ich eigentlich nicht in solcher Masse hier haben wollen würde... :-X ;D).
(Ich stelle übrigens gerade mal wieder fest, dass "der Garten" auch dieses Jahr wieder gewinnen wird, was ungezügelte freie Interpretation mit Pflanzen angeht, die ich eigentlich nicht in solcher Masse hier haben wollen würde... :-X ;D).
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021
Läuft bei Dir :-*!
Lamiaceae sind Lieblingspollenpflanzen zur Fortpflanzung der dicksten Biene Deutschlands 8).
Lamiaceae sind Lieblingspollenpflanzen zur Fortpflanzung der dicksten Biene Deutschlands 8).
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021
die dickste biene österreichs liebt wisterien, da sind sie massig
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Brezel
- Beiträge: 1184
- Registriert: 19. Mär 2010, 20:14
- Höhe über NHN: 43 m
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Brandenburg, TF Nord / Lehm- und Sandboden
Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021
Dann hänge ich hier mal meine Impressionen an (die Brezelwiese wird übrigens schon lange erst nach dem Abblühen der wilden Taubnesseln zum ersten Mal gemäht).
- Brezel
- Beiträge: 1184
- Registriert: 19. Mär 2010, 20:14
- Höhe über NHN: 43 m
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Brandenburg, TF Nord / Lehm- und Sandboden
Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021
Man beachte auch die sorgsam gesetzten gelben Akzente. ;)
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021
Auweia, ist das alles schön. Ich weiß nicht, wo ich anfangen soll mit bewundern und staunen.
Chica, Deine Taubnesselwiese ist doch ausgesprochen attraktiv. Die Holzbiene habe ich daran aber auch noch nie gesehen. Dass da Nessel und Biene nicht sofort miteinander am Boden liegen!?
Bitte weiter so wunderbare Eindrücke, von allen!
Chica, Deine Taubnesselwiese ist doch ausgesprochen attraktiv. Die Holzbiene habe ich daran aber auch noch nie gesehen. Dass da Nessel und Biene nicht sofort miteinander am Boden liegen!?
Bitte weiter so wunderbare Eindrücke, von allen!
- RosaRot
- Beiträge: 17847
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021
Nichts leichter als das...aber du weißt ja, es geht aber eher in Richtung "verwildertes Gelände mit ein paar speziellen Nettigkeiten"...
Und Dank Euch allen für die vielen wunderbaren und anregenden Eindrücke aus Euren Gärten! :D
Blaue Zwergiris mit abgeblühter Tulpe und Taubnessel

Die kleine Prinzessin wächst und überragt bald die Paeonie, Begleitung natürlich wieder eine Veronica, eher zurückhaltend(noch)

Geranium tuberosum mit einer Salvia mit winzigen rosa Blütchen (weiß nicht mehr, was ich da ausgesät habe, müsste ich erst nachsehen)

Euphorbia cyparissias, Veronica, frostgeschädigte Narzissen an Dreierlei von der Taubnessel

Veronica, Taubnessel mit Feldsalatschaum und Helleborus

Wieder Veronica (was sonst...) zur Abwechslung mit Waldsteinia gemischt und Paeonie

Zur Abwechslung gehts auch mal etwas heftig...

Dafür ist Veronica, in diesem Fall surculosa, wieder zurückhaltender, was die Farbe betrifft...

Und diese Greiskraut, Senecio vernalis, würde ich denken, ist so prächtig, dass ich dort jetzt leider nicht weiter Hopfen roden kann, denn da würde ja auch das Greiskraut fallen...

Und Dank Euch allen für die vielen wunderbaren und anregenden Eindrücke aus Euren Gärten! :D
Blaue Zwergiris mit abgeblühter Tulpe und Taubnessel

Die kleine Prinzessin wächst und überragt bald die Paeonie, Begleitung natürlich wieder eine Veronica, eher zurückhaltend(noch)

Geranium tuberosum mit einer Salvia mit winzigen rosa Blütchen (weiß nicht mehr, was ich da ausgesät habe, müsste ich erst nachsehen)

Euphorbia cyparissias, Veronica, frostgeschädigte Narzissen an Dreierlei von der Taubnessel

Veronica, Taubnessel mit Feldsalatschaum und Helleborus

Wieder Veronica (was sonst...) zur Abwechslung mit Waldsteinia gemischt und Paeonie

Zur Abwechslung gehts auch mal etwas heftig...

Dafür ist Veronica, in diesem Fall surculosa, wieder zurückhaltender, was die Farbe betrifft...

Und diese Greiskraut, Senecio vernalis, würde ich denken, ist so prächtig, dass ich dort jetzt leider nicht weiter Hopfen roden kann, denn da würde ja auch das Greiskraut fallen...

Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021
RosaRot hat geschrieben: ↑2. Mai 2021, 22:34
Nichts leichter als das...aber du weißt ja, es geht aber eher in Richtung "verwildertes Gelände mit ein paar speziellen Nettigkeiten"...
Und Du weißt, wie schamlos untertrieben das ist. :) So tolle Bilder. Und immer habe ich beim Anschauen einen mediterranen Sonnenhang im Sinn, der doch noch eine angenehme Frische behält.
Es wird immer bunter, das Grün anbei aber auch mächtig. Die Akelei muss nicht verwundern. Die ist frisch gepflanzt.
- Mata Haari
- Beiträge: 1528
- Registriert: 21. Aug 2017, 11:56
- Kontaktdaten:
-
Podenco-Fan/Rhein-Kreis Neuss Klimazone 8a
Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021
Dieses Jahr ist alles mind. 4 Wochen später als letztes Jahr.
Acer shirasawanum Jordan im Heuchera Plum Pudding- Bett, dahinter treibt Hakonechloa macra Aureola aus.

Im kleinen Kiesbeet tut sich bis auf die weiße Pulsatilla an Blüten noch nichts.

Einige Tulipa tarda haben die Wühlmaus Invasion überlebt, die im Herbst von den Feldern kam.

Acer shirasawanum Jordan im Heuchera Plum Pudding- Bett, dahinter treibt Hakonechloa macra Aureola aus.

Im kleinen Kiesbeet tut sich bis auf die weiße Pulsatilla an Blüten noch nichts.

Einige Tulipa tarda haben die Wühlmaus Invasion überlebt, die im Herbst von den Feldern kam.

Viele Grüße
Mata Haari
Mata Haari
- Jule69
- Beiträge: 21778
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021
Wie üppig alles bei Euch blüht, das ist echt der Wahnsinn...leider haben diese Bilder auch einen negativen Aspekt...der Wunschzettel wird immer länger ;D
Da ich eher so Einzelaufnahmen habe, verkneif ich es mir.
Da ich eher so Einzelaufnahmen habe, verkneif ich es mir.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.