News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Kartoffeln 2021 (Gelesen 22020 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
fructus
Beiträge: 1005
Registriert: 24. Jul 2019, 22:18
Kontaktdaten:

Re: Kartoffeln 2021

fructus » Antwort #30 am:

cydorian hat geschrieben: 26. Mär 2021, 22:16
Bei Müller hab ich schon öfter gekauft, absolut keine Probleme gehabt. Guter Zustand, korrekte Sorten, kein Stocken.
Bei Verkäufern mit vielen Sorten wie auch Müller einer ist ist aber oft Zukaufware dabei. Die Qualität ist dann natürlich nicht durchgehend gleich.

Meine Erfahrung bei Müller ist durchwachsen. Er hat eine tolle und enorme Auswahl und manche Sorten sind tatsächlich ganz schnell ausverkauft. Ich hatte erst welche bestellt mit Bitte um Lieferung Ende Februar, die Bitte wurde ignoriert/überlesen, die Kartoffeln kamen bei Frost, hatten scheinbar auch vorher schon teilweise Frost abbekommen-die bereits vorhandenen Keime sind alle abgestorben, die Knollen haben sich aber einigermaßen erholt. Bei meiner zweiten Bestellung wurde die Nachbestellung freundlicherweise berücksichtigt, hier waren einige Sorten OK, aber scheinbar werden teilweise alte schrumplige mit frischen gemischt, es sind einige dabei, die würde nicht mehr essen und ich musste so einige faulende Knollen aussortieren. Die Kartoffelbestellung von Wagner war OK, leider ist die Auswahl da nicht so groß. Hervorragend waren die Kartoffeln meiner Bestellung von Ellenberg, allesamt frisch und appetitlich und die Auswahl ist auch sehr gut, hier habe ich jetzt auch nochmal bunte für den Verzehr bestellt.
Da ich nun gar nicht weiß, wohin mit den vielen Knollen, die derzeit aufs Pflanzen warten... hat jemand von euch Erfahrung mit Heukartoffeln? Ich möchte die Knollen teilweise nur mit einem Zwiebelpflanzer setzen und dann eine dicke Mulchschicht aus Heu drüber machen. Ich verspreche mir davon, so eine Fläche mit Gras und Unkraut fürs nächste Jahr als Beet nutzen zu können. Die Kartoffeln lockern die Erde etwas und die Mulchschicht unterdrückt den Wuchs von Gras und anderem Grün. Ich befürchte allerdings, die Mäuse freuen sich auch.
Azubi
Beiträge: 651
Registriert: 8. Mär 2017, 13:12
Kontaktdaten:

Lüneburger Heide

Re: Kartoffeln 2021

Azubi » Antwort #31 am:

Ich hatte letztes Jahr mehrere Sorten bei Müller bestellt. Da nicht alle gewünschten Sorten als Pflanzkartoffeln lieferbar waren, hatte ich eine Sorte (Laura) als "Gartenkartoffel" bestellt. Diese Sorte ist nicht gekeimt, obwohl "Gartenkartoffeln" nach Aussage von Müller nicht gespritzt sind.
Benutzeravatar
Sven92
Beiträge: 1029
Registriert: 30. Okt 2018, 21:01

Re: Kartoffeln 2021

Sven92 » Antwort #32 am:

7.3 gelegt, kommt gut
Dateianhänge
IMG_20210410_181137.jpg
Benutzeravatar
fructus
Beiträge: 1005
Registriert: 24. Jul 2019, 22:18
Kontaktdaten:

Re: Kartoffeln 2021

fructus » Antwort #33 am:

Etwas OT aber ungenormte (Bio)Kartoffeln sind wie Wolken, die regen die Fantasie an. Hier sehe ich ein Dinobaby.
Dateianhänge
88785E95-3868-429B-9408-D726072F64BF.jpeg
Benutzeravatar
xanti
Beiträge: 53
Registriert: 12. Jun 2014, 20:34
Kontaktdaten:

Re: Kartoffeln 2021

xanti » Antwort #34 am:

Ich habe vor genau einer Woche gelegt. Der letzte schöne, sonnige Tag. Danach kam erstmal viel Regen. Wurden sie gleich angegossen. ;)

Jetzt soll es Sonntag richtig schön warm werden. Mal schauen, ob dann die Ersten schon durchkommen.
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 20431
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Kartoffeln 2021

thuja thujon » Antwort #35 am:

Nicht schön, aber die Kartoffeln machen sich jetzt langsam in der Kälte.
Dateianhänge
Kartoffeln 210510.jpg
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
Anne Rosmarin
Beiträge: 2666
Registriert: 8. Jun 2006, 10:59

Re: Kartoffeln 2021

Anne Rosmarin » Antwort #36 am:

Beeindruckend! Ihr hattet bestimmt keinen Frost am Freitag, oder?
Liebe Grüße, Anne

ich bin die/der ich bin
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 20431
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Kartoffeln 2021

thuja thujon » Antwort #37 am:

Nein, schon länger nicht mehr, hier ist ja die Frühanbaugebiet-Gegend.
Die Vlieskartoffeln beim Bauern nebenan sind dopplet so hoch. Das macht mich fast stolz, ausreichend Blattwerk aber nicht hochgetrieben sondern kompakt und standfest.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
ringelnatz
Beiträge: 2370
Registriert: 29. Okt 2019, 12:23
Kontaktdaten:

Re: Kartoffeln 2021

ringelnatz » Antwort #38 am:

OT: sind das rechts unten Paprika?
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 20431
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Kartoffeln 2021

thuja thujon » Antwort #39 am:

Ja, wenn du sie so nennen willst. Mit denen geht es hier weiter: https://forum.garten-pur.de/index.php/topic,62343.msg3682598.html#msg3682598
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 20431
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Kartoffeln 2021

thuja thujon » Antwort #40 am:

Der Bauer macht hier nun was man tun muss um früh Kartoffeln auf den Markt zu schmeissen.
Vlies runter, Wasser drauf in der Zellteilungsphase der Knolle, damit die schön aufgebläht groß wird, in 2-3 Wochen Kraut abtöten damit die Schale fest wird und schon hat man was das die Leute lieber kaufen als Ägyptische Frühware.
Dateianhänge
Kartoffeln Beregnung.jpg
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 20431
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Kartoffeln 2021

thuja thujon » Antwort #41 am:

Im Garten ists noch recht unbewässert, ein wenig Wasser zum einwachsen, aber neben eher trocken auch durch die Cultandüngung noch recht kompaktes Laub und genug Zeit um in der Zellteilungsphase der Knollen nicht alles überstürzen zu wollen.
Es hat schon seine Gründe, warum sich Kartoffeln im Garten rentieren.
Dateianhänge
Kartoffeln 210515.jpg
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 20431
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Kartoffeln 2021

thuja thujon » Antwort #42 am:

obst hat geschrieben: 9. Mai 2021, 11:53
thuja hat geschrieben: 22. Apr 2021, 21:34
Die sieht vom Laub her irgendwie noch nicht reif aus. Kommt immer auf die Sorte drauf an, frühe Sorten wie Annabelle 70 Tage zB., wenns normal wächst.
Ernten kann man auch immer schon viel früher, mit loser Schale und ohne Geschmack. Ich warte lieber etwas länger und freue mich dann wenns gute Knollen mit viel Eiweiß und Stärke und halbwegs vernünftiger Schale sind. Die wird natürlich mitgegessen...


Dem muss ich widersprechen. Wir pflanzen im Garten nur deshalb Kartoffeln, um diese noch weit vor der Reife zu ernten. Sie haben noch grünes Kraut. Sie sind dann zwar nicht lagerfähig. Wir holen jeden Tag am Vormittag die Kartoffeln aus dem Garten, waschen sie kräftig und schrappen dann mit einem kleinen Messer die dünne, sich leicht lösende Schale ab. Die Kartoffeln sind dann ganz blank. Dann kochen wir sie. Für diese Kartoffeln lasse ich alles andere stehen. Sie schmecken auch sehr gut als Bratkartoffeln.

Die jungen Kartoffeln dürfen zwischen Ernte und Schrappen der Schale aber auf keinen Fall austrocknen, dann geht die Schale nicht mehr ab. Wenn sie nochzwei, drei Stunden stehen sollen, bevor man Zeit hat sie zu schrappen, kann man sie im Wasser stehen lassen. Wir pflanzen im Frühjahr die Kartoffeln immer in mehreren Sorten und in zeitlichen Abständen, so haben wir dieses Jahr 60 Annabell und 60 Belana zu viermal gepflanzt, Am 17. 4. und 24. 4. jeweils 30 Annabell und am 1. und 8. Mai jeweils 30 Belana. Dadurch verlängern wir die Zeit der Frühkartoffeln enorm. Für völlig abgereifte Kartoffeln würde ich mir die Arbeit des Kartoffelpflanzens im Garten nicht machen.

Man soll im übrigen bei Kartoffeln die Schale nicht mitessen. Alle Pflanzen, von denen man Teile erntet, die im Boden sitzen, lagern in den Schalen Stoffe ein, um die Schädlinge des Bodens abzuhalten. Deshalb sind die Schalen solcher Pflanzen nicht unbedingt gesundheitsförderlich im Gegensatz zu Obstschalen.
Das Thema könnte man tatsächlich einmal ausdiskutieren, wenn es Interessierende gibt.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
lucullus_52
Beiträge: 687
Registriert: 7. Mär 2015, 18:58
Kontaktdaten:

Mittelfranken, Winterhärtezone 6b

Re: Kartoffeln 2021

lucullus_52 » Antwort #43 am:

Also wenn sie quasi frisch aus der Erde kommen, bürste ich sie mit wenig Wassereinsatz gründlich ab, trockne sie und werfe sie in Spalten geschnitten in die Pfanne (wenn sie nicht als Pellkartoffel verwendet werden sollen) und nach dem Anbraten zum Fertiggaren in den Backofen. Die ganz dünne, zarte Schalewird verzehrt, wenn die Schale aber schon etwas härter geworden ist, bei Tisch abgestreift.
Auf dem Weg von der die Kartoffeln gut bedeckenden Erde bis in die Küche ist nicht viel Zeit zur Solaninbildung. Daß die Schale keinen besonderen Wert bezüglich der Vitamine hat, ist mir bekannt, sie verleiht aber gerade bei der Zubereitung in der Pfanne den Kartoffeln ein (für mich) schmackhaftes Aroma.
Hauptsache, es blüht
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 20431
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Kartoffeln 2021

thuja thujon » Antwort #44 am:

Hier wird die Schale schon etwas fester. Man müsste sich jetzt fast beeilen, wenn man sie noch mit den Fingern schrappen möchte.
In den nächsten Tagen werden sie wohl noch gut an Größe zulegen.
Dateianhänge
Annabelle 210523.jpg
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Antworten