News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Butter in vielen Variationen...... (Gelesen 10589 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

GabrieleFriedrichs

Re:Butter in vielen Variationen......

GabrieleFriedrichs » Antwort #30 am:

Hallo,tolle Rezepte ;D herzlichen Dank !Da hätte ich dann auch noch 3 leckere Butter-Rezepte:Butter mit schwarzen Oliven8 EL ungesalzene weiche Butter75 g entsteinte schwarze Oliven, grob gehackt3 Koblauchzehen, fein gehackt1 EL gehackte frische Petersiliefrisch gemahlener schwarzer PfefferAlle Zutaten in einer Schüssel vermengen. Dann auf Klarsichtfolie zu einer Wurst (ca. 3 cm Durchmesser) formen und in Frischhaltefolie gewickelt im Kühlschrank aufbewahren.Butter mit Getrockneten Tomaten und Basilikum8 getrocknete Tomaten (in Öl eingelegt) vom Italiener oder eigene8 EL ungesalzene weiche Butter2 Koblauchzehen, fein gehackt3 EL gehackte frische Basilikum-Blätterfrisch gemahlener schwarzer Pfefferetwas SalzAlle Zutaten in einer Schüssel vermengen. Dann auf Klarsichtfolie zu einer Wurst (ca. 3 cm Durchmesser) formen und in Frischhaltefolie gewickelt im Kühlschrank aufbewahren.Limetten-Koriander-Butter8 EL ungesalzene weiche ButterSaft einer halben Limette (ungespritzt) ,1/2 TL geriebene Limettenschale 1/2 grüne Chilli, fein gehackt1 Koblauchzehe, fein gehackt2 EL gehackter frischer Koriander2 Frühlingszwiebeln in dünne Scheiben geschnittenfrisch gemahlener schwarzer Pfefferetwas SalzAlle Zutaten in einer Schüssel vermengen. Dann auf Klarsichtfolie zu einer Wurst (ca. 3 cm Durchmesser) formen und in Frischhaltefolie gewickelt im Kühlschrank aufbewahren.Es ist etwas OT aber auch sehr lecker: Drei-Käse-Aufstrich100g Blauschimmelkäse100 g Brie100 g Frischkäse4 EL frische Petersilie, fein gehackt2 EL saure Sahne1 Msp Salz1 Prise Pfeffer1 EL ZitronensaftAm besten alle Zutaten in einer Küchenmaschine vermixen und im Kühlschrank kühl aufbewahren.Für einen leckeren Dip einfach noch 2-4 El Öl hinzugeben-------------Ich mache Butter, Cremes und Dips immer im "WonderBoy" , da kann man alle Zutaten auf einmal hineingeben und dann zerkleinern und es gleich in dem Behälter im Kühlschrank aufbewahren. Die Anschaffung von dem WonderBoy habe ich noch nie bereut, er ist mein fleissigster und "täglich benutzter" Küchenhelfer geworden.Es gibt viele ähnliche Geräte wie z.B. "Merlin" oder den "Butler" (von QVC), die das auch können. Guten Appetit ! ;D
Eva

Re:Butter in vielen Variationen......

Eva » Antwort #31 am:

Im Urlaub war ich in einem Bio-Hotel, da gab es außer Butter auch Ziegenbutter, die war lecker. Und eine feine Zwiebelbutter (hab kein Rezept, aber ich bin am probieren, die war wohl mit Salz und gebratenen Zwiebeln). Die Ziegenbutter fand ich spektakulär gut. Der feine Geschmack, den auch Ziegenkäse hat, nur halt in Butterform und ganz zart :)
Luna

Re:Butter in vielen Variationen......Dattelbutter

Luna » Antwort #32 am:

Da hat es ja tolle Rezepte dabei, ich habe noch eins für Dattelbutter:100 g weiche Butter3 – 4 Datteln fein gehackt¼ Zwiebel fein gehackt¼ Teelöffel Zimtpulver1 Prise Salzetwas Bratbutter (Olivenöl würde den Buttergeschmack stören)Die Butter cremig schlagen, bis sie eine weissliche Farbe hat.Die Zwiebel in der Bratbutter glasig dünsten, mit dem Zimtpulver bestreuen, auskühlen lassen. Das Ganze gut mischen, in Gläser abfüllen und ca. eine Woche im Kühlschrank durchziehen lassen.
GabrieleFriedrichs

Re:Butter in vielen Variationen......

GabrieleFriedrichs » Antwort #33 am:

Hab auch noch ein leckeres Rezept:Kräuter-Gorgonzola-Butter125 g Gorgonzola350 g weiche Butter1/2 Tasse Kräuter (Petersilie, Oregano, Schnittlauch ...) fein gehackt2 Knoblauchzehen, fein gehackt1 EL Zitronensaft1 EL SCharlotten, fein gehacktSalz und PfefferGrogonzola, Butter, Knoblauch und Zitronensaft im Mixer (oder einer geeigneten Küchenmaschine) gut vermischen. Dann die Kräuter und die Schalotten unterheben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.In Alufolie oder Klarsichtfolie zu einer Wurst rollen und Kühl stellen.*schmeckt auch lecker zu Spaghetti mit Hackklösschen*
GabrieleFriedrichs

Re:Butter in vielen Variationen......

GabrieleFriedrichs » Antwort #34 am:

und hier noch ein leckeres Rezept:Paprika-Rotwein-Butter1 Tasse frische, bunte Paprika, fein gewürfelt350 g weiche Butter1 Tasse Kräuter (Petersilie, Liebstöckel, Schnittlauch ...) fein gehackt1/2 Zwiebel fein gehackt2 Knoblauchzehen, fein gehackt1 TL Paprikapulver, scharf1 EL Zitronensaft1 TL Worcestersauce2 EL RotweinSalz und Pfeffer aus der MühleButter, Paprikapulver, Knoblauch, Rotwein, Worcestersauce und Zitronensaft im Mixer (oder einer geeigneten Küchenmaschine) gut vermischen. Dann die Paprikawürfel, Kräuter und die Zwiebelwürfel untermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.In Alufolie oder Klarsichtfolie zu einer Wurst rollen und Kühl stellen.
Luna

Re:Butter in vielen Variationen... Brennnesselbutter

Luna » Antwort #35 am:

100 g weiche Butter150 g junge Brennnesseltriebe fein gehackt1 Esslöffel Zitronensaft1 Knoblauchzehe gepresst1 Teelöffel SalzDie Butter mit dem Zitronensaft, Knoblauch und Salz zu einer cremigen Masse verrühren, die Brennnessel mit der Buttermasse gut vermengenDie Butter passt als Apéro auf ofenfrischem Brot
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Butter in vielen Variationen......

Aella » Antwort #36 am:

meine neueste kreation ;D ;) steak-grill-baguettebutter1/2 päckchen weiche butter mit:röstzwiebeln, schwarzen oliven, getrockneten tomaten, getrockneten mediteranen kräutern, salz, schwarzem pfeffer sowie etwas abrieb einer zitrone.alles zusammen mit der butter mit dem püriertstab sehr fein pürieren.sehr fein!luna, ich habe übrigens deine methode ausprobiert.ich hatte 3 verschiedene kräuterbuttersorten gemacht, diese dann in den spritzbeutel gefüllt und hübsch in pralinenpapierchen gespritzt. im kühlschrank erkalten lassen und dann im gerfrierbeutel sortiert eingefroren.war einmalig zwar mehr arbeit, aber hat sich gelohnt. ist suuuuper praktisch und sieht sehr hübsch aus!einfach einen tupfen aus dem gefrierfach nehmen und aufs fertige steak o.ä. setzen.nehme meine diversen kräuter und knoblauchbuttersorten auch gerne zum kochen.zum verfeinern von soßen, zum braten von kartoffeln o.ä. ergibt einen sehr feinen geschmack.
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Derry
Beiträge: 124
Registriert: 5. Jun 2006, 13:51

Bärlauchbutter

Derry » Antwort #37 am:

Hallo,jetzt ist Bärlauchzeit und er sollte jetzt voll genutzt werden. Ich habe z. B. Bärlauchbutter gemacht. Hier mein Rezept, falls es jemand von Euch auch probieren möchte.250 g weiche Butter100 g BärlauchblätterSalz, etwas Pfeffer, etwas Knoblauch und etwas Zitrone
nicoffset

Selbstgemachte Kräuterbutter

nicoffset » Antwort #38 am:

In einem Buch fand ich ein Rezept für Oregano-Kräuterbutter und kam auf die Idee, mir selber welche zusammenzumischen. Da letztes Jahr meine Kapuzinerkressenblüten-Butter irgendwie nach gar nix schmeckte, ausser nach Butter, fand ich folgenden Hinweis einleuchtend:Die mit Kräutern vermischte Butter ein bis zwei Tage stehen lassen, damit der Geschmack übertragen werden kann, erst dann (eis)gekühlt lagern.Wie verfahrt ihr bei euren Butter-Kreationen und habt ihr ganz tolle Mischungen, die ihr hier verraten wollt?
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Butter in vielen Variationen......

Aella » Antwort #39 am:

meine "neueste kreation" ist butter mit feinst zerhäkselten kaffirlimettenblättern! :D schmeckt ganz toll limonig-zitronig :P
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
zwerggarten

Re:Butter in vielen Variationen......

zwerggarten » Antwort #40 am:

:o :P *gier* :D
nicoffset

Re:Butter in vielen Variationen......

nicoffset » Antwort #41 am:

Paiiiinlich! Es gibt schon einen Thread, dabei hab ich mühsam unter Kräuterbutter gesucht und hab ob der tausend Resultate oder so nach einer Weile kapituliert. Sorry, Luna. :-[ Nun sah ich, dass das "Durchziehen" auch im Kühlschrank gelingt. Gut. Erste Frage beantwortet.
Günther

Re:Butter in vielen Variationen......

Günther » Antwort #42 am:

Im Prinzip entspricht das "Aromatisieren" der Butter teilweise der in der Parfumerie gebräuchlichen Enfleurage - das Problem ist "nur", daß Butter relativ leicht verderblich ist. Kühlschrank ist daher sicherer, nur halt viel langsamer.
nicoffset

Re:Butter in vielen Variationen......

nicoffset » Antwort #43 am:

Danke, Günther! Ja, das überlegten wir uns eben auch. "Ein bis zwei Tage bei Zimmertemperatur durchziehen lassen" fanden wir dann doch etwas sehr gewagt, v.a. bei diesen Temperaturen. Die Kräuterbutter kam beim Besuch jedenfalls sehr gut an.Eine weitere Frage: Schlägt man die Butter schaumig, kriegt man dann die fluffige Konsistenz oder zerfällt das sofort wieder, wenn man Kräuter untermischt und nicht sofort einfriert?
Günther

Re:Butter in vielen Variationen......

Günther » Antwort #44 am:

"Schaumig" ist halt ein bisserl eine metastabile Angelegenheit...Variante 1: Erst untermischen, dann schaumig rühren.Variante 2: Vorsichtig in die schaumige Masse unterziehen, das kann, je nach kräuterart, unterschiedlich gut funktionieren. Schlimmstenfalls muß man nochmals schaumig rühren versuchen.Bei 1 ist der Kontakt erst besser, und der Aromaübergang dadurch erleichtert.
Antworten