News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was ist das? (Gelesen 927672 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Re: Was ist das?
Na, dann lag ich aber völlig falsch. ;D Ich wollte gerade noch nachschieben, dass bestimmt Zwiebeltom das weiß, und schon hattest du geantwortet. :D
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was ist das?
Weidenkatz hat geschrieben: ↑28. Mai 2021, 07:05
Ich muss Euch nochmal fragen:
In einem anderen Forum wird steif und fest behauptet, es müsse sich um "Kriechendes Bohnenkraut" handeln. Schon wegen der teils früh im Mai auftretenden Blüte.
Mir selbsr wurde es als Bergbohnenkraut verkauft.
Dabei handekt es sich doch, wie es bei pur einst klargestellt wurde, um Kaskadenthymian Thymus longicaulis, oder? ???
Woher kommt es, dass da so eine Unklarheit besteht?
.
So sieht mein Thymus longicaulis derzeit auch aus.
Bergbohnenkraut habe ich auch mehrere Sorten, das ist noch lange nicht so weit.
.
So sieht dann später mein kriechendes (Berg-)Bohnenkraut aus. Dieses blüht allerdings weiß und fängt gerade erst an zu treiben.
Gibt es auch noch eine rosa blühende Art?
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Was ist das?
Danke,enaira :). In dem anderen Forum behauptet man das Gegenteil: Das Bergbohnenkraut blühe doch schon, der Thymus sei noch nicht so weit ;D...
Verwirrung pur, aber nachher gehts mit Lupe los :)...
Dies tauchte dieses Jahr zum ersten Mal auf. ???
Geht es irgendwie in Richtung Camassia und ist es essbar?
Verwirrung pur, aber nachher gehts mit Lupe los :)...
Dies tauchte dieses Jahr zum ersten Mal auf. ???
Geht es irgendwie in Richtung Camassia und ist es essbar?
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Was ist das?
Zwiebeltom hat geschrieben: ↑28. Mai 2021, 10:05
@Nina:
Das sieht nach Nickendem Milchstern (Ornithogalum nutans) aus. ... [/quote]
[quote author=Albizia link=topic=60900.msg3694791#msg3694791 date=1622189270]
Na, dann lag ich aber völlig falsch. ;D Ich wollte gerade noch nachschieben, dass bestimmt Zwiebeltom das weiß, und schon hattest du geantwortet. :D
Wobei der bei Nina ganz schön spät blüht. Zu achten ist noch auf Ornithogalum boucheanum, der sich nur in Kleinigkeiten von O. nutans unterscheidet.
Hybriden zwischen den beiden gibt es auch noch. ;)
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Was ist das?
@ Weidenkatz
Ja, das ist eine Camassia (und zumindest ich würde sie trotzdem nicht essen).
Ja, das ist eine Camassia (und zumindest ich würde sie trotzdem nicht essen).
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was ist das?
Sieht nach Camassia leichtlinii aus.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Was ist das?
Danke, Euch beiden :D
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Re: Was ist das?
Danke Zwiebeltom.
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18473
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was ist das?
Danke Albizia und Zwiebeltom! :) Ich werde später mal vergleichen. Jetzt muß die Sonne genossen und der Hühnerstall ausgemistet werden. :P
- Lady Gaga
- Beiträge: 4332
- Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
- Wohnort: Nähe Eisenstadt
- Region: Wulkatal nahe Neusiedler See
- Höhe über NHN: 130m ü.A.
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was ist das?
Weidenkatz hat geschrieben: ↑28. Mai 2021, 10:23
In dem anderen Forum behauptet man das Gegenteil: Das Bergbohnenkraut blühe doch schon, der Thymus sei noch nicht so weit ;D...
Verwirrung pur, aber nachher gehts mit Lupe los :)...
Ich kenne das Klima eurer Gegend nicht, aber bei uns blüht der Thymian schon. Ist sehr gut von Bienen besucht.

Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Was ist das?
Riecht nach Bohnenkraut und ist ein Thymian. Genaueres, also ob es T . longicaulis ist, habe ich nicht nachbestimmt.

- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Was ist das?
Dankeschön :).
Habe ich es richtig verstanden, dass die Kelchzähne die " roten Zacken" ( gelber Pfeil) sind?
Werde heute im hellen Sonnenlicht schauen gestern dachte ich, es ginge um die hellen Einzelblütchen...
Habe ich es richtig verstanden, dass die Kelchzähne die " roten Zacken" ( gelber Pfeil) sind?
Werde heute im hellen Sonnenlicht schauen gestern dachte ich, es ginge um die hellen Einzelblütchen...
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Was ist das?
Ja, genau so, der Kelch ist die mit Zähnen besetzte Röhre unterhalb der Lippenblüte.
Aber das Bild solltest Du gleich wieder löschen oder, wenn Du Dir sicher bist, dass es als Zitat zulässig ist - was ich nicht einschätzen kann - mit Quellenangabe versehen.
Aber das Bild solltest Du gleich wieder löschen oder, wenn Du Dir sicher bist, dass es als Zitat zulässig ist - was ich nicht einschätzen kann - mit Quellenangabe versehen.
- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Was ist das?
Oh :-[, o.k.,ich dachte, es wäre i O., wenn ich einen Ausschnitt des von Dir eingestellten Bildes zu diesem Zweck wähle. Ist weg ;).
Ansonsten Dankeschön :D!
Ansonsten Dankeschön :D!
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Was ist das?
War das von dem, was ich verlinkt hatte? Das ist ja nicht "meins". ;) War, glaube ich , von Kew Sciences. Ist besser, wenn wir auf fremde Seiten nur verlinken.
Ich versuche, mal ein Bild zu machen, auf dem der Kelch so gut zu sehen ist, dass Du es verwenden kannst.
Ich versuche, mal ein Bild zu machen, auf dem der Kelch so gut zu sehen ist, dass Du es verwenden kannst.