News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was blüht im Juni 2021 (Gelesen 26808 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Erdkröte
Beiträge: 899
Registriert: 13. Feb 2020, 10:47
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im Juni 2021

Erdkröte » Antwort #45 am:

Convolvulus boissieri subsp. parnassicus
Letztes Jahr in Zwickau erworben und diesen Winter völlig ohne Schutz im Topf super überstanden
Dateianhänge
20210604_061453.jpg
Herr lass Hirn regnen!...Oder Steine.
Hauptsache du triffst.
Benutzeravatar
Erdkröte
Beiträge: 899
Registriert: 13. Feb 2020, 10:47
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im Juni 2021

Erdkröte » Antwort #46 am:

Pörks :-X
Die Farbe habe ich definitiv nicht gekauft. Das sollte eine fast Schwarze werden.
Ich glaube, die fliegt raus
Dateianhänge
20210604_074926.jpg
Herr lass Hirn regnen!...Oder Steine.
Hauptsache du triffst.
Benutzeravatar
Erdkröte
Beiträge: 899
Registriert: 13. Feb 2020, 10:47
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im Juni 2021

Erdkröte » Antwort #47 am:

Hier mal ein ganz hübscher Fehlgriff.
Eine Anemone coronaria. Sollte aber eigentlich Leucocoryne andes sein ::). Sie darf aber zumindest bleiben.
Dateianhänge
20210602_142921.jpg
Herr lass Hirn regnen!...Oder Steine.
Hauptsache du triffst.
Benutzeravatar
Wurzelpit
Beiträge: 1445
Registriert: 21. Jun 2017, 04:49
Kontaktdaten:

Saarland, Klimazone 7b

Re: Was blüht im Juni 2021

Wurzelpit » Antwort #48 am:

Papaver orientale
Dateianhänge
Papaver orientale.jpg
neo

Re: Was blüht im Juni 2021

neo » Antwort #49 am:

Erdkr hat geschrieben: 4. Jun 2021, 08:12
Pörks :-X

Überraschung! ;D ;)
.
Nachdem ich gestern Millionen von Sämlingen von Verbena bonariensis „gesichtet“ habe, im Zweitakt mit dem Purpurleinkraut, bin ich nun gespannt auf das Dreiergespann im 2022. Vielleicht ist sie ja etwas zurückhaltender?
Orlaya grandiflora

Dateianhänge
A2977477-6339-418A-834E-0A5B65373D72.jpeg
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was blüht im Juni 2021

lerchenzorn » Antwort #50 am:

enaira hat geschrieben: 3. Jun 2021, 19:04
Heuchera, ich glaube es ist ein Sämling.


Den finde ich für einen Sämling ausgesprochen geglückt.
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was blüht im Juni 2021

lerchenzorn » Antwort #51 am:

lerchenzorn hat geschrieben: 3. Jun 2021, 21:37
Stade hatte Penstemon mensarum im Sortiment, ... Und der könnte sogar echt sein. ...


Ich hatte bisher keine Bestimmungshilfen für Bartfäden, weil die Gattung bei efloras.org für die Flora of North America noch nicht enthalten ist.
Bin jetzt aber auf eine andere Seite gestoßen, offenbar eine Projekt-Seite zur Flora of North America.

Darin sind auch die Bartfäden (Penstemon) enthalten, samt Bestimmungsschlüsseln und ausführlichen Beschreibungen. Wer also ganz wild darauf ist, zu wissen, was er da im Garten hat, kann sich hier versuchen. ;)

Penstemon in FNA
Benutzeravatar
Jörg Rudolf
Beiträge: 1238
Registriert: 20. Dez 2020, 12:06
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im Juni 2021

Jörg Rudolf » Antwort #52 am:

In meinem Steingarten blüht jetzt der Diptam, die weiße Form. Sie blüht hier immer einige Tage früher als das Rosa Exemplar. Eigenartiger Weise setzt sie nie Samen an, während die Rosa sehr viele Sämlinge durch Selbstaussaat bringt.
Dateianhänge
624E35F6-2322-4DD2-88C7-4D404BA472D5.jpeg
Benutzeravatar
Erdkröte
Beiträge: 899
Registriert: 13. Feb 2020, 10:47
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im Juni 2021

Erdkröte » Antwort #53 am:

Der Fingerhut legt los. Putzigerweise rein weiß ;)
Die Mutterpflanze war eine stinknormale rosafarbene, aber es soll mir recht sein. Mal schauen wie die nächsten Generationen dann ausfallen.
Dateianhänge
20210605_123728.jpg
Herr lass Hirn regnen!...Oder Steine.
Hauptsache du triffst.
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7114
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Was blüht im Juni 2021

Norna » Antwort #54 am:

Abelia mosanensis wird als Bienenweide empfohlen, lockt offensichtlich aber auch andere Kandidaten an.
Dateianhänge
IMG_3749.JPG
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7114
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Was blüht im Juni 2021

Norna » Antwort #55 am:

Am Rhein lebe ich ja leider schon lange nicht mehr, ein netter Purler hat mich letztes Jahr aber mit Iris barbata ´Rheintraube´getröstet. :)
Dateianhänge
IMG_3720.JPG
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7114
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Was blüht im Juni 2021

Norna » Antwort #56 am:

Iris sibirica ´Lavender Bounty´ habe ich wohl schon 30 Jahre im Garten, sie gefällt mir aber immer noch gut.
Dateianhänge
IMG_3713.JPG
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7114
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Was blüht im Juni 2021

Norna » Antwort #57 am:

Ein reinweißer Fingerhut mit Pelorie.
Dateianhänge
IMG_3772.JPG
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7114
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Was blüht im Juni 2021

Norna » Antwort #58 am:

Zum Schluss noch ein bisschen Knalleffekt: ein Mohnsämling vor Euphorbia corallioides.
Dateianhänge
IMG_3738.JPG
kaunis
Beiträge: 1332
Registriert: 3. Mai 2020, 23:10

Re: Was blüht im Juni 2021

kaunis » Antwort #59 am:

Merkwürdig: Dieses Jahr wuchern die Corydalis und blühen unermüdlich. Kühle und Feuchte scheint ihnen sehr zu behagen.
Dateianhänge
DSC_3129.JPG
Antworten