News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was blüht im Juni 2021 (Gelesen 26616 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
sequoiafarm
Beiträge: 2718
Registriert: 14. Jan 2014, 19:51
Kontaktdaten:

Niederrhein 8a

Re: Was blüht im Juni 2021

sequoiafarm » Antwort #135 am:

dscha wach isch willi scho nur uffstehe will er ned
Grüne Grüße aus Kaldenkirchen, Micha 
Hausgeist

Re: Was blüht im Juni 2021

Hausgeist » Antwort #136 am:

;D ;D ;D
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was blüht im Juni 2021

lerchenzorn » Antwort #137 am:

;D Ein schöner weißer Zeitlücken-Füller - für große Gärten. 8)

Es blühen immer noch:

schlichte Margeriten
Bild

Papaver lateritium
Bild

und nun auch Spornblumen und Steppensalbei.
Bild
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4654
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re: Was blüht im Juni 2021

Garten Prinz » Antwort #138 am:

Was blüht hier?

Geranium psilostemon, unbekannte Calendula, Allium christophii. Hemerocallis liliasphodelus, Baptisia australis var. minor. Der Baum ist Stewartia pseudocamellia.
Dateianhänge
Garten Juni 2021.jpg
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4385
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Was blüht im Juni 2021

riegelrot » Antwort #139 am:

Craspedia und in diesem Jahr sehr üppig Geranium Splish Splash
Dateianhänge
craspedia.jpg
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4385
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Was blüht im Juni 2021

riegelrot » Antwort #140 am:

Die erste Blüte der Rhemannia nach einer schwierigen Überwinterung. Deshalb erst einmal im Topf.
Dateianhänge
rhemannia2021.jpg
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
Herbergsonkel
Beiträge: 1693
Registriert: 31. Jul 2016, 21:21
Kontaktdaten:

nördl. Berlin|48m ü NN | 7a

Re: Was blüht im Juni 2021

Herbergsonkel » Antwort #141 am:

Sieht gut aus riegelrot :D, hatte damit kein Glück.

Bin daher unter Beobachtung, ... bis auf weiteres :-\
Dateianhänge
2021-06-12 see you 2.JPG
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Was blüht im Juni 2021

pearl » Antwort #142 am:

natürlich blühen im Juni Rosen. Rosa Noisettiana 'Mme Alfred Carrière' in Salix acutifolia 'Blue Streak'. Inspiriert von Querkopf und die Weide von AndreasNB. Dank euch! :-* :D
.





Bild

Bild
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was blüht im Juni 2021

lerchenzorn » Antwort #143 am:

Wunderschön, pearl! Das schmale Weidenlaub ist eine klasse Einbettung für die Rose.

@riegelrot
Schöne Rehmannien-Blüte. (Hier ist vor zwei Tagen auch die erste aufgegangen.)
Was war so schwer an der Überwinterung?

Herbergsonkel, die Aussaat gelingt meistens recht einfach. Ich halte die Pflanzen nur nie sehr lange am Leben. Und das, obwohl sie aus Wurzelresten anfangs sehr gut nachtreiben. Irgendwann erschöpft sich das und die Geschichte ist vorbei. Leider. Es sind tolle Pflanzen.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Was blüht im Juni 2021

pearl » Antwort #144 am:

Spornblumen blühen inzwischen überall, ich sortiere immer noch nach Farben. Die Starter Centranthus albus habe ich von RosaRot. Danke! :D
.
Digitalis Parviflora "Galgenberg", ein steriles aber ausdauerndes Kultivar und ein Bastard zwischen Digitalis parviflora und Digitalis ferruginea. Leicht durch Ablösen der Rosetten zu teilen.
Dateianhänge
Digitalis Centranthus P6100402.JPG
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im Juni 2021

APO-Jörg » Antwort #145 am:

Ich muss bestimmt öfter hier reinschauen denn ihr zeigt so viel was mich interessiert.
Bei uns beginnt gerade der Diptam (Dictamnus albus) zu blühen. Ausgesät 2015.

Bild

Dateianhänge
P1270307.JPG
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4385
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Was blüht im Juni 2021

riegelrot » Antwort #146 am:

Sehr schön. Ich hatte Diptam als Staude bei Stade gesehen, aber da war die Farbe nicht so schön.
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
Schnäcke
Beiträge: 2163
Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Potsdamer Umland

Re: Was blüht im Juni 2021

Schnäcke » Antwort #147 am:

Mit Diptam habe ich bisher noch kein Glück. Zwei Sämlinge sind jetzt aber gepflanzt. Ich hoffe auf eine üppige Blüte.
Auch in der Streusandbüchse wachsen Rosen, vor allem alte Rosen, die auf eignen „Füßen“ stehen. Besonders angetan sind wird von Rose de Resht. Sie duftet und vermehrt sich gut.
Bild
Dateianhänge
8AAA86B1-9597-4258-ACD4-028B24B90091.jpeg
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Benutzeravatar
Schnäcke
Beiträge: 2163
Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Potsdamer Umland

Re: Was blüht im Juni 2021

Schnäcke » Antwort #148 am:

Den Namen weiß ich gerade nicht. Duft gehört bei Rosen für mich unbedingt dazu.
Bild
Dateianhänge
6B633926-07F9-45B8-B717-487416E92A30.jpeg
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im Juni 2021

APO-Jörg » Antwort #149 am:

Könnte die so in die Richtung Rosa borbonica 'Lousie Odier' gehen?
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Antworten