News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Taglilienträume - Traumtaglilien (Gelesen 146834 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Taglilienträume - Traumtaglilien
Nein, nein… mein Vergleich hinkt schon.Aber jetzt eine ganz andere , ohne Auge und Rüschen. Die hätte ich schon gerne. Ich finde sie einfach elegant, zeitlos und ohne den Firlefanz, wo die Blüte sich beim Öffnen verheddern kann und ist dazu noch eine Europäerin. Die Farbe finde ich toll, wobei sie wahrscheinlich auch je nach Wetter und Tageszeit anders erscheinen wird. Das Foto scheint eher im Schatten aufgenommen worden zu sein. Ähnelt fast deinem Avatar callis.
- Dateianhänge
-
- taunus_blue_phantasy_g.jpg (43.96 KiB) 70 mal betrachtet
-
callis
Re:Taglilienträume - Traumtaglilien
ja, insofern als die Sorte von Susanne einen ausgedehnten Schlund, aber Kein Auge hat. Aber in ihrer Eindeutigkeit ähneln sie sich.Nein, nein… mein Vergleich hinkt schon.
In dieser Richtung habe ich mehreres gezüchtet. ;)Und das Foto aus dem Taunusgarten ist sicher im Schatten oder bei Wolken aufgenommen, dadurch wird der optische Blauanteil immer sehr erhöht.Ähnelt fast deinem Avatar callis.
-
butterfly
Re:Taglilienträume - Traumtaglilien
So sah Taunus Blue Phantasy in diesem Sommer bei mir aus. Sie steht absolut vollsonnig und in saurem Sandboden.Nein, nein… mein Vergleich hinkt schon.Aber jetzt eine ganz andere , ohne Auge und Rüschen. Die hätte ich schon gerne. Ich finde sie einfach elegant, zeitlos und ohne den Firlefanz, wo die Blüte sich beim Öffnen verheddern kann und ist dazu noch eine Europäerin. Die Farbe finde ich toll, wobei sie wahrscheinlich auch je nach Wetter und Tageszeit anders erscheinen wird. Das Foto scheint eher im Schatten aufgenommen worden zu sein. Ähnelt fast deinem Avatar callis.
Re:Taglilienträume - Traumtaglilien
Ist denn dein Avatar auch eine Eigenzucht?In dieser Richtung habe ich mehreres gezüchtet.
Ist schön geometrisch, erinnert mich irgendwie an Patchwork...aber edel.Hab gerade ein interessantes Muster gefunden
Hoppla, kaum zu glauben, dass das die gleiche Sorte ist, trotzdem aber nicht unattraktiv. Nur wenn man sie wegen der kräftigen Farbe kauft, etwas enttäuschend. Hat sie dir denn sonst im Großen und Ganzen gefallen butterfly?Ist der Farbunterschied bei den deinigen in dieser Art auch manchmal so extrem callis?So sah Taunus Blue Phantasy in diesem Sommer bei mir aus. Sie steht absolut vollsonnig und in saurem Sandboden.
-
butterfly
Re:Taglilienträume - Traumtaglilien
Ja, sie hat mir trotzdem gefallen, einige Blüten waren auch etwas dunkler, aber nicht so wie auf deinem Foto.Ist denn dein Avatar auch eine Eigenzucht?In dieser Richtung habe ich mehreres gezüchtet.Ist schön geometrisch, erinnert mich irgendwie an Patchwork...aber edel.Hab gerade ein interessantes Muster gefundenHat sie dir denn sonst im Großen und Ganzen gefallen butterfly?So sah Taunus Blue Phantasy in diesem Sommer bei mir aus. Sie steht absolut vollsonnig und in saurem Sandboden.
Re:Taglilienträume - Traumtaglilien
Ich meine, daß dieser Sommer für alle sog. 'blauen' Taglilien ungünstig gewesen ist. Jedenfalls kamen bei mir alle Blautöne schlecht durch, waren eher blaß oder lavendelfarben. sunshine, der Unterschied in der Farbintensität kann durchaus vorkommen. Gerade die Blautöne sind nicht stabil, sondern abhängig von verschiedenen Einflüßen. Wenn dann auch noch das Wetter für die Blautöne ungünstig ist, kann die Blüte so aussehen, wie bei butterfly.So sah Taunus Blue Phantasy in diesem Sommer bei mir aus. Sie steht absolut vollsonnig und in saurem Sandboden.
See you later,...
-
callis
Re:Taglilienträume - Traumtaglilien
Ja, aber nur eine bridge plant, eine wichtige Pflanze zum Weiterzüchten aber nicht um sie registrieren zu lassen.In dieser Richtung habe ich mehreres gezüchtet.Ist denn dein Avatar auch eine Eigenzucht?
Ja, bei Lavendelfarbenen immer. Schau mal in meine Galerie. Da kannst du es sehen.Ist der Farbunterschied bei den deinigen in dieser Art auch manchmal so extrem callis?
Re:Taglilienträume - Traumtaglilien
Ich habe gerade eine neue Fotofolge von der Connie Burton in die highlights meiner website eingefügt.Dabei ist auch ein Foto, auf der CB richtig rosa aussieht, obwohl sie sonst eindeutig lachsrosa ist.
See you later,...
-
callis
Re:Taglilienträume - Traumtaglilien
Ih kann die Farbunterschiede auch nochmal an einem meiner Lieblingssämlinge mit Arbeitsnamen 'Blauer Chiffonschal' demonstrieren.Hier die Fassund, die zu dem Blau im Namen geführt hat.
-
callis
Re:Taglilienträume - Traumtaglilien
Diese helle Variante ist eher für den 'Chiffon' verantwortlich 
-
callis
-
callis
Re:Taglilienträume - Traumtaglilien
Was haltet ihr denn von dieser Neueinführung .Selbst Trimmer reitet inzwischen auf der bläulichen Welle 
Re:Taglilienträume - Traumtaglilien
Ja, die hatte ich auch gesehen, als ich diese mit dem Kaleidoskopauge fand. Die Herzchen auf den Petalen sind wirklich niedlich, mir gefielen dann aber doch die halben Eierschalen besser.Daß inzwischen jeder "Blau" aufgreift, ist doch klar. Entdecke die Möglichkeiten, wie der Elch sagt.Hab gerade ein interessantes Muster gefunden
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
-
callis
Re:Taglilienträume - Traumtaglilien
Daß er bloß immer die grünen Dreiecke dahinter setzen muß, völlig störend.