News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Meine Spielwiese - ca. 7.400 m² Landschafts- und Sammlergarten (Gelesen 319490 mal)
Re: Meine Spielwiese - ca. 5.000 m² Landschafts- und Sammlergarten
Wow! Tolle Bilder. Das neue Beet hat sich ja wirklich stark entwickelt. Die Catalpa ist sehr schön und der Rodespaten äußerst fotogen. :D
Gießen statt Genießen!
-
- Beiträge: 2110
- Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
- Kontaktdaten:
-
NRW | Kölner Bucht | 8a
Re: Meine Spielwiese - ca. 5.000 m² Landschafts- und Sammlergarten
Understatement hin oder her, ab und zu könntest Du auch mal "bin stolz wie Bolle" schreiben. Angebracht wäre es in diesem Fall definitiv! :PHausgeist hat geschrieben: ↑12. Jul 2021, 21:32Update. :) Ich bin ziemlich zufrieden.
Kaum zu glauben, dass das Beet so jungfräulich ist! Super Wirkung!
Aster!
Re: Meine Spielwiese - ca. 5.000 m² Landschafts- und Sammlergarten
Naja, tatsächlich ist es so, dass ich da in einigen Sachen inzwischen recht kritisch bin und schon den einen oder anderen Fleck im Visier habe, der nochmal korrigiert werden soll. ;D ;)
Re: Meine Spielwiese - ca. 5.000 m² Landschafts- und Sammlergarten
das letzte Bild mit der hohen Königskerze ist besonders schön. Und klar muss eine Pflanzung immer überarbeitet werden, schließlich will sie sich entwickeln. Sonst wäre das Gärtnern ja langweilig! Immer schön weiter gestalten. ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Meine Spielwiese - ca. 5.000 m² Landschafts- und Sammlergarten
Ich habe nicht vor, damit aufzuhören. ;)
Gespannt bin ich übrigens auf die Helianthus. Es ist ein Sämling, der letztes Jahr erstmalig geblüht hat und eigentlich maximal im Jahr davor aufgegangen sein kann - daraus sind die beiden Exemplare geworden, die jetzt so präsent im Beet stehen. Bisher hat sie kein Starkregen in die Knie gezwungen. Die Blüten haben etwa die Form von 'Lemon Queen', das aber mit der Farbe von 'Sheila's Sunshine'.
Gespannt bin ich übrigens auf die Helianthus. Es ist ein Sämling, der letztes Jahr erstmalig geblüht hat und eigentlich maximal im Jahr davor aufgegangen sein kann - daraus sind die beiden Exemplare geworden, die jetzt so präsent im Beet stehen. Bisher hat sie kein Starkregen in die Knie gezwungen. Die Blüten haben etwa die Form von 'Lemon Queen', das aber mit der Farbe von 'Sheila's Sunshine'.
- Lady Gaga
- Beiträge: 4308
- Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
- Wohnort: Nähe Eisenstadt
- Region: Wulkatal zw. Ruster Hügelland und Leithagebirge
- Höhe über NHN: 130m
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Meine Spielwiese - ca. 5.000 m² Landschafts- und Sammlergarten
Einfach toll! Gratuliere!
Wenn ich diesen vielfältigen Garten mit den schönen Pflanzen ansehe, werde ich glatt neidisch. Ist natürlich viel Gärtnerkunst dabei, könnte es sein, dass es bei euch auch laufend regnet? Was da so üppig blüht und dicht belaubt ist, sieht bei unseren heissen Temperaturen ohne Regen trotz gießens schon matt aus. :-\
Wenn ich diesen vielfältigen Garten mit den schönen Pflanzen ansehe, werde ich glatt neidisch. Ist natürlich viel Gärtnerkunst dabei, könnte es sein, dass es bei euch auch laufend regnet? Was da so üppig blüht und dicht belaubt ist, sieht bei unseren heissen Temperaturen ohne Regen trotz gießens schon matt aus. :-\
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
Re: Meine Spielwiese - ca. 5.000 m² Landschafts- und Sammlergarten
Danke! :)
Ja. Meistens aus dem Schlauch, seltener mal aus den Wolken (wobei das dieses Jahr gar nicht so selten ist, wie in den letzten drei Jahren). ;)
Ja. Meistens aus dem Schlauch, seltener mal aus den Wolken (wobei das dieses Jahr gar nicht so selten ist, wie in den letzten drei Jahren). ;)
- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re: Meine Spielwiese - ca. 5.000 m² Landschafts- und Sammlergarten
Schön! Bei genug kommt sie wenigstens richtig zur Geltung.
Die Birken machen ja inzwischen auch was her. Alles in allem sieht der Garten großartig aus und das Gartenhäuschen ist auch prima geworden. Klasse gemacht :D!
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Re: Meine Spielwiese - ca. 5.000 m² Landschafts- und Sammlergarten
Danke! ;)
Heute Nachmittag habe ich die Wiese gemäht - erst mit der Sense, dann mit dem Rasenmäher glattgeschoren. Nach zwei Stunden sieht der Gartenteil nun wieder ganz anders aus.


Heute Nachmittag habe ich die Wiese gemäht - erst mit der Sense, dann mit dem Rasenmäher glattgeschoren. Nach zwei Stunden sieht der Gartenteil nun wieder ganz anders aus.
Re: Meine Spielwiese - ca. 5.000 m² Landschafts- und Sammlergarten
Und mal wieder ein Gang durch den Juligarten. ;)
Re: Meine Spielwiese - ca. 5.000 m² Landschafts- und Sammlergarten
Wunderbar üppig.
Der viele Regen bei Dir hat dem Garten richtig gut getan. Alles super stimmig.
Die Enten sind wieder mal klasse! ;)
Der viele Regen bei Dir hat dem Garten richtig gut getan. Alles super stimmig.
Die Enten sind wieder mal klasse! ;)
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
dien Mors blifft jümmers achtern