News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Wildbienen und Wespen 2021 (Gelesen 58548 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
Deviant Green
Beiträge: 693
Registriert: 24. Feb 2010, 20:54

Re: Wildbienen und Wespen 2021

Deviant Green » Antwort #450 am:

Umso besser wenn sie den Wollziest frisst, verfüttert und verbaut. Ich habe ihn ehrlich gesagt gesetzt weil mich das Territorialverhalten so belustigt. Siehe hier (edit: Minute 30:16, falls der Zeitstempel nicht funktioniert):

https://m.youtube.com/watch?v=y6eDWL-sEuA&t=30:16


Ist auch abgesehen von der Wollbiene ein schöner Film.

Benutzeravatar
Erdkröte
Beiträge: 899
Registriert: 13. Feb 2020, 10:47
Kontaktdaten:

Re: Wildbienen und Wespen 2021

Erdkröte » Antwort #451 am:

Sehr schönes Video. Danke dafür :D

Massenansammlung von Schmalbienen zur Schlafenszeit ;D
Dateianhänge
20210801_190016.jpg
Herr lass Hirn regnen!...Oder Steine.
Hauptsache du triffst.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32090
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Wildbienen und Wespen 2021

oile » Antwort #452 am:

Klappe auf, Klappe zu - sie lassen sich nicht stören. 8)
Dateianhänge
IMG_20210802_212958.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21001
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Wildbienen und Wespen 2021

zwerggarten » Antwort #453 am:

:o :D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32090
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Wildbienen und Wespen 2021

oile » Antwort #454 am:

Auf dem Rainfarn tummeln sich gerade Winzigkeiten. :o
Dateianhänge
Winzig.jpg
Winzig.jpg (24.07 KiB) 177 mal betrachtet
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21001
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Wildbienen und Wespen 2021

zwerggarten » Antwort #455 am:

hui, das ist echt lütt! :o

die gestern auf der mittagsblume muss deutlich größer gewesen sein.
Dateianhänge
E7EBFA8C-69D7-4CDD-B991-67E689FF4B9D.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21001
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Wildbienen und Wespen 2021

zwerggarten » Antwort #456 am:

dieser seltenere besuch wurde nicht ganz scharf erwischt, hektisches ding. :P
Dateianhänge
172B3920-24CE-402D-984A-2E8DC6BFF913.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21001
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Wildbienen und Wespen 2021

zwerggarten » Antwort #457 am:

und dieses viech besuchte mich eben durch das offene fenster im atelier. ehe ich mich versah, saß das zunächst auf dem boden krabbelnde tier auf meinem bein, von dem ich es mit dezenter verrenkung auf das fensterbrett ablegte. ;D
Dateianhänge
3DDCAE61-C289-491A-94AC-D175202D9C2E.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21001
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Wildbienen und Wespen 2021

zwerggarten » Antwort #458 am:

noch ein mieses knipsbild:
wohl eine blutbiene? aber so orange?
Dateianhänge
7AF8B220-57BB-47C1-9CA8-0DE52FE086DC.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32090
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Wildbienen und Wespen 2021

oile » Antwort #459 am:

Ich denke, es ist die Heuschrecken-Sandwespe.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21001
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Wildbienen und Wespen 2021

zwerggarten » Antwort #460 am:

oha, die wäre ja offenbar extrem selten?! :o
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re: Wildbienen und Wespen 2021

*Falk* » Antwort #461 am:

Borstige Dolchwespe (Scolia hirta) auf Origanum vulgare, ein absoluter Insektenmagnet seit Wochen.




Bild
Bin im Garten.
Falk
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re: Wildbienen und Wespen 2021

Natura » Antwort #462 am:

Interessantes Tier 8). Diese Hummel liebt die gerade erblühenden Herbstanemonen.
Dateianhänge
DSCN2522.JPG
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re: Wildbienen und Wespen 2021

Natura » Antwort #463 am:

Und diese taucht in die Cardyblüte ein.
Dateianhänge
DSCN2509.JPG
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re: Wildbienen und Wespen 2021

Natura » Antwort #464 am:

Die macht einer Honigbiene Konkurrenz.
Dateianhänge
DSCN2519.JPG
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Antworten