News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Cyclamen 2021 (Gelesen 94536 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 31991
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Cyclamen 2021

oile » Antwort #465 am:

Aber sicher!
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Cyclamen 2021

Irm » Antwort #466 am:

Ich habe Lysander ausgesät, leider keimen bisher nur zwei Stück - hatte auch nur eine Samenkapsel erstmal.
.
Momentan hat die Pflanze so viele Blüten, dass das nächstes Jahr für einen Großversuch reichen müsste ;D
Dateianhänge
DSCF5120.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2021

APO-Jörg » Antwort #467 am:

Irm hat geschrieben: 21. Sep 2021, 15:58
Ich habe Lysander ausgesät, leider keimen bisher nur zwei Stück - hatte auch nur eine Samenkapsel erstmal.
.
Momentan hat die Pflanze so viele Blüten, dass das nächstes Jahr für einen Großversuch reichen müsste ;D

Interessante Blattform.
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Cyclamen 2021

Irm » Antwort #468 am:

Das ist das Lysander von Renate.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2021

Ulrich » Antwort #469 am:

Meine Lysander haben letztes Jahr wie verrückt geblüht, und nicht eine Kapsel dran :'(
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4446
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2021

*Falk* » Antwort #470 am:

Apo, das gezeigte Blatt vom Post 448 entspricht meinen Vorstellungen vom Lysander-Stain und zwar das Nebeneinander von negativ und positiv pfeilförmigen Spitzen, dh. entgegengesetzt ausgerichtete Blattspitzen auf jeder Blattseite.
Bin im Garten.
Falk
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Cyclamen 2021

lerchenzorn » Antwort #471 am:

Cyclamen cilicium habe ich aus der Finsternis der künftigen Weihnachtstanne herausgeholt, um es nun im tiefen Schatten des Hauseingangsbeetes wiederzufinden.

Bild Bild
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Cyclamen 2021

lerchenzorn » Antwort #472 am:

Cyclamen africanum oder eine Hybride davon, jedenfalls frostempfindlich, ist nach fast schief gegangenem Freiland-Winter vor drei Jahren wieder in den Topf gewandert und erholt sich nach und nach.

Bild
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2021

APO-Jörg » Antwort #473 am:

lerchenzorn hat geschrieben: 21. Sep 2021, 18:48
Cyclamen africanum oder eine Hybride davon, jedenfalls frostempfindlich, ist nach fast schief gegangenem Freiland-Winter vor drei Jahren wieder in den Topf gewandert und erholt sich nach und nach.

Sehr interessant der Versuch. Ich hatte es ja schon mal geschrieben. Zwei Pflanzen habe ich im Juli auch raus gepflanzt. Der Rest bleibt im Haus. Die ausgepflanzten habe ich ca. 20 cm tief gesetzt. Im Winter kommt an der Stelle Buchenlaub drauf und ein wenig Reisig. Mal sehen ob es klappt.
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9266
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Cyclamen 2021

rocambole » Antwort #474 am:

die C. africanum sind nicht so meins, Blüten sehr ähnlich den Hedis, aber großes flatschiges Laub - oder gibt es da auch welche mit kleineren knackigen Blättern?
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2021

APO-Jörg » Antwort #475 am:

rocambole hat geschrieben: 21. Sep 2021, 20:46
die C. africanum sind nicht so meins, Blüten sehr ähnlich den Hedis, aber großes flatschiges Laub - oder gibt es da auch welche mit kleineren knackigen Blättern?

Mache haben sehr große Blätter aber es sind auch ganz normale dabei. Man sollte diese selektieren
Dateianhänge
P1250922.jpg
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Cyclamen 2021

lerchenzorn » Antwort #476 am:

Es stimmt schon. Die Blätter sind verhältnismäßig groß. Ich habe sie aus (irrationalem) Sammeltrieb und weil sie aus dem Forum kamen.
Wenigstens sind sie ziemlich unempfindlich.
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2021

APO-Jörg » Antwort #477 am:

Das C. africanum sitzt ca 20 cm tief
Dateianhänge
P1270856.jpg
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9266
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Cyclamen 2021

rocambole » Antwort #478 am:

Deine sehen ganz gut aus APO Bild

Ich hatte mal welche, als es noch Winter gab. Geschützt gepflanzt, ade, dahin ::).
Da ich fand, dass sie nichts zu bieten hatten, was Hedis nicht auch haben, wurden sie nie ersetzt ...
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2021

APO-Jörg » Antwort #479 am:

rocambole hat geschrieben: 21. Sep 2021, 22:41
Deine sehen ganz gut aus APO Bild

Ich hatte mal welche, als es noch Winter gab. Geschützt gepflanzt, ade, dahin ::).
Da ich fand, dass sie nichts zu bieten hatten, was Hedis nicht auch haben, wurden sie nie ersetzt ...

Haben und probieren ;D
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Antworten