News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Gräser 2020 (Gelesen 119211 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Crawling Chaos
- Beiträge: 500
- Registriert: 2. Aug 2019, 22:42
Re: Gräser 2020
So schlimm gebeugt find ich das aber gar nicht. Sieht doch gut aus :)
- schleigarten
- Beiträge: 270
- Registriert: 16. Okt 2020, 12:01
- Region: süd-westliche Schlei
- Höhe über NHN: 32
- Bodenart: Acker/Lehm
-
Klimazone 7b
Re: Gräser 2020
Crawling hat geschrieben: ↑21. Sep 2021, 14:54
So schlimm gebeugt find ich das aber gar nicht. Sieht doch gut aus :)
naja, ich habe ja auch schon einiges abgeschüttelt vor dem foto ;). . . insgesamt waren sie schon 30 cm tiefer . . .
Sturm ist erst, wenn die Schafe keine Locken mehr haben.
- Jule69
- Beiträge: 21790
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Gräser 2020
Also ich finde auch, dass Du da nicht meckert kannst, sieht prima aus. Wenn ich überlege, wie lange Northwind bei mir gebraucht hat, damit ich ihn überhaupt sehe...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: Gräser 2020
das sind ja zwei fantastische hochfärbende partner - wow! da strömt das adrenalin :D :D :D ;) ;D
- Jule69
- Beiträge: 21790
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Gräser 2020
Hobelia:
Dein Panicum Shenandoah glüht ja heftig...Für mich auch ein Lieblingsgras. Sag, was ist das denn im Vordergrund des Bildes...Salvia?
Dein Panicum Shenandoah glüht ja heftig...Für mich auch ein Lieblingsgras. Sag, was ist das denn im Vordergrund des Bildes...Salvia?
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: Gräser 2020
Jule69 hat geschrieben: ↑25. Sep 2021, 08:00
Hobelia:
Dein Panicum Shenandoah glüht ja heftig...Für mich auch ein Lieblingsgras. Sag, was ist das denn im Vordergrund des Bildes...Salvia?
Ja, das ist ein Feuersalbei, Salvia GoGo Scarlet. Da kaufe ich mir jedes Jahr beim Gärtner 3 Stück für mein "Rotes Eck".
- Jule69
- Beiträge: 21790
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Gräser 2020
Was es alles gibt ;) Hab gesehen, den gibt es auch in dunkellila...Hoffentlich denke ich im nächsten Frühjahr dran.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Crawling Chaos
- Beiträge: 500
- Registriert: 2. Aug 2019, 22:42
Re: Gräser 2020
Das ist wirklich eine herrlich leuchtende Kombination! :)
Mein Shenandoah - grün mit abgezählten 2 dunkelroten Spitzen ::)
Edit: Vor kurzem hat die Sammelwut wieder zugeschlagen und ich habe bei einer anderen Pflanzbestellung unbedingt das mir unbekannte Panicum "Sangria" mitbestellt. Sieht auf Fotos ähnlich wie Shenandoah aus, ich bin gespannt. Es hat schon mal mehr rot drin als meine älteren Shenandoahs, war allerdings schon bei der Lieferung so. Mal sehen, vielleicht möchte dieses lieber färben.
Was heuer hübsch rot ist, aber nie aufs Foto zu bekommen: Andropogon "Red October". Die Blätter zeigen zumindest teilweise inzwischen ein tiefdunkles Weinrot, ebenso die Halme und Samenstände. Und ich habe am WE beobachtet, wie irgendein Insekt - sah aus wie eine von diesen ganz ganz winzigen Bienen (5mm) - in eine dieser Einzelblüten des Andropogon reingekrabbelt ist. Bietet dieses Gras etwa was für Insekten?? Leider hat ein Windstoß das ganze beendet, geschweige denn dass ich es aufs Foto gebracht hätte...
Mein Shenandoah - grün mit abgezählten 2 dunkelroten Spitzen ::)
Edit: Vor kurzem hat die Sammelwut wieder zugeschlagen und ich habe bei einer anderen Pflanzbestellung unbedingt das mir unbekannte Panicum "Sangria" mitbestellt. Sieht auf Fotos ähnlich wie Shenandoah aus, ich bin gespannt. Es hat schon mal mehr rot drin als meine älteren Shenandoahs, war allerdings schon bei der Lieferung so. Mal sehen, vielleicht möchte dieses lieber färben.
Was heuer hübsch rot ist, aber nie aufs Foto zu bekommen: Andropogon "Red October". Die Blätter zeigen zumindest teilweise inzwischen ein tiefdunkles Weinrot, ebenso die Halme und Samenstände. Und ich habe am WE beobachtet, wie irgendein Insekt - sah aus wie eine von diesen ganz ganz winzigen Bienen (5mm) - in eine dieser Einzelblüten des Andropogon reingekrabbelt ist. Bietet dieses Gras etwa was für Insekten?? Leider hat ein Windstoß das ganze beendet, geschweige denn dass ich es aufs Foto gebracht hätte...
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12074
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Gräser 2020
Ja, Shenandoah ist schon ein besonderes Panicum. ;D Hier auf dem Foto glüht und leuchtet es gegen die Morgensonne...
Bleibt bei mir relativ zierlich, also auch bei weniger ( aber sonnigem) Platz bestens geeignet.
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12074
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Gräser 2020
Nochmal Shenandoah. Sehr gut soll auch das niedrigere 'Külsenmoor ' färben...
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12074
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Gräser 2020
Ich habe ja eine Schwäche für das tiefe Lila von Panicum 'Heiliger Hain ' und zeige es deshalb noch einmal. Der dunklere Ton ist schwierig zu fotografieren, aber 'in Echt' einfach umwerfend. Dazu eins der standfestesten Panicum. :-*
Wie würde es wohl aussehen, wenn ich auch hierfür einen Platz gegen die Morgensonne finden würde? :o
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12074
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Gräser 2020
Nochmal 'Heiliger Hain '. :-*
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12074
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Gräser 2020
Zum Thema "standefste Miscanthus"zeige ich noch einmal 'Adagio'. Es wird für ein Chinaschilf nicht so hoch, bildet aber mit der Zeit eine runde Kuppel und braucht deshalb schon etwas Platz in der Breite. ;D
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄