News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Heute durch den Garten- Impressionen 2021 (Gelesen 313378 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

Nova Liz † » Antwort #3135 am:

Feinste Farbabstufungen des Herbstlaubes,Cydora.Narihira gefällt mir sehr. :D
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11713
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

cydora » Antwort #3136 am:

Ich danke euch :-*
Ja, Narihira...einer meiner Lieblinge :D
.
im Vorgarten neigt sich das Blütenfestival auch dem Ende entgegen. Vor allem die Vogelbeeren leuchten noch sehr.
Bild
.
Bild
.
Bild
.
das gefleckte Habichtskraut hat sich in die Lücken gesetzt und blüht nochmal. Leider verdammt schwer zu fotografieren.
Bild
.
Iris foetidissima :D
Bild
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
Miss.Willmott
Beiträge: 1245
Registriert: 2. Jun 2018, 22:34
Region: Wümmeniederung
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

Miss.Willmott » Antwort #3137 am:

Bei mir ist es gerade sehr bunt. Der Herbst schert sich nicht um mein Farbschema. Im Kupferkessel blüht gerade Saxifraga cortusifolia 'Dancing Pixis ® Toni'.
Dateianhänge
rsz_1kupferkessel_ende_oktober.jpg
Auch ein kleiner Garten ist eine endlose Aufgabe.

Karl Foerster
Benutzeravatar
Miss.Willmott
Beiträge: 1245
Registriert: 2. Jun 2018, 22:34
Region: Wümmeniederung
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

Miss.Willmott » Antwort #3138 am:

Hier eine Nahaufnahme von Saxifraga cortusifolia 'Dancing Pixis ® Toni'.


Dateianhänge
rsz_saxifraga.jpg
Auch ein kleiner Garten ist eine endlose Aufgabe.

Karl Foerster
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11713
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

cydora » Antwort #3139 am:

Oh, der ist schön :D das weckt ja gleich wieder Begehrlichkeiten...
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
Miss.Willmott
Beiträge: 1245
Registriert: 2. Jun 2018, 22:34
Region: Wümmeniederung
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

Miss.Willmott » Antwort #3140 am:

cydora hat geschrieben: 30. Okt 2021, 19:18
Oh, der ist schön :D das weckt ja gleich wieder Begehrlichkeiten...


Und er soll besonders früh blühen - schon ab August - und sehr winterhart sein.
Auch ein kleiner Garten ist eine endlose Aufgabe.

Karl Foerster
Sandfrauchen
Beiträge: 2107
Registriert: 28. Feb 2005, 21:30

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

Sandfrauchen » Antwort #3141 am:

Cydora,
wie so oft, du hast nicht nur schöne Pflanzungen, sondern hast sie auch im richtigen Moment fotografiert: wunderbare Herbststimmung.

Bei mir weckt Iris foetidissima Begehrlichkeiten ;)
Liebe Grüße, 
Sandfrauchen
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

lerchenzorn » Antwort #3142 am:

Cydora, auch zu dieser Zeit ein wunderschöner Vorgarten. Dass die Anemone noch so gut blüht.
Und diese fantastische Mahonien-"Palme" in dem wohlig leuchtenden Gärtchen.

Miss.Willmott, das ist ein sehr apartes Arrangement. Klasse.

@Jule: Danke :) und ich werde rot. Nun gut, ich versuche halt, die Pflanzen von ihrer schönsten Seite einzufangen.
Ja, die Winterastern machen wieder einmal sehr viel Spaß und es ist auch wieder ein Herbst, der ganz und gar zu ihnen passt.

Bild Bild Bild
Tanacetum parthenium 'Pleniflorus' - Winteraster von Kaieric ("lil blanc") - ???

Bild Bild Bild
Coreopsis 'Full Moon' - 'Vesuv' - ???

Bild Bild Bild
'Julia' - 'Novembersonne' - 'Camilla'
Benutzeravatar
Miss.Willmott
Beiträge: 1245
Registriert: 2. Jun 2018, 22:34
Region: Wümmeniederung
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

Miss.Willmott » Antwort #3143 am:

Sandfrauchen hat geschrieben: 30. Okt 2021, 19:50
Cydora,
wie so oft, du hast nicht nur schöne Pflanzungen, sondern hast sie auch im richtigen Moment fotografiert: wunderbare Herbststimmung.


Was mir an Cydoras Fotos so auffällt, sind die wunderschönen sanften goldenen Herbstfarben! Alles wunderbar Ton in Ton. Dazu nur weiße und gelbe Blüten! Das wird auch an trüben und regnerischen Tagen wunderschön aussehen!

Im Frühjahr und Sommer ist es nicht schwer, die Bepflanzung so wundervoll Ton in Ton zu halten, aber jetzt im Herbst ist das schon eine Kunst, die mir nicht gelingen will. Sehe ich doch immer hier bei euch so tolle Pflanzen, die auch immer unbedingt haben will! Diese herrlichen Chrysanthemen von Lerchenzorn zum Beispiel!
Auch ein kleiner Garten ist eine endlose Aufgabe.

Karl Foerster
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11713
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

cydora » Antwort #3144 am:

Danke für eure lieben Kommentare.
Ich hätte aber hier schon gern mehr Farbe :-X Ich kriege das hier bloß nicht hin mit Blüten, ich bin auf die Herbstfärbung angewiesen.
Liebe Grüße - Cydora
Floris
Beiträge: 2219
Registriert: 11. Feb 2010, 13:48

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

Floris » Antwort #3145 am:

Eine Chrysantheme die mir bei Markus auffiel (Namen hab ich auch irgendwo notiert), erscheint mir recht robust und standfest, aber vielleicht suchst du ja mehr eine dunkelrote.
Dateianhänge
DSC06194.JPG
gardener first
Benutzeravatar
Miss.Willmott
Beiträge: 1245
Registriert: 2. Jun 2018, 22:34
Region: Wümmeniederung
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

Miss.Willmott » Antwort #3146 am:

Liebe Cydora, das nehme ich dir nicht ab. Bescheidenheit ist zwar eine Zier... Aber, nichts ist leichter, als schnell Farbe in den Garten zu bekommen.

Sich zu beschränken ist dagegen eine Kunst. Immer wieder nehme ich mir vor, nur weiß blühende Stauden zu kaufen, weil ja die Gehölze und Hosta schon genug Farbe in meinen kleinen Garten bringen. Dazu dann noch die türkisgrünen Kübel und Gartenmöbel... ::)

Aber immer wieder fällt mir dann ein, dass an sich ja Purpur meine Lieblingsfarbe ist oder Mauve! Und dann sehe ich hier etwas Schönes und dort etwas noch Schöneres... Und vorbei ist es mit den Vorsätzen...
Auch ein kleiner Garten ist eine endlose Aufgabe.

Karl Foerster
Hausgeist

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

Hausgeist » Antwort #3147 am:

Floris hat geschrieben: 30. Okt 2021, 21:50
Eine Chrysantheme die mir bei Markus auffiel (Namen hab ich auch irgendwo notiert), erscheint mir recht robust und standfest, aber vielleicht suchst du ja mehr eine dunkelrote.


Vermutlich 'Dernier Soleil'. ;)

Wunderbare Impressionen, cydora! Und über die Chrysanthemenflut bei lerchenzorn staune ich nur! Hier scheinen mir dieses Jahr einige ausgefallen zu sein.
Hier gab es heute wieder einen wunderbaren Herbsttag.

Bild
Dateianhänge
2021-10-30 Gartenimpressionen 2.jpg
Hausgeist

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

Hausgeist » Antwort #3148 am:

Bild
Dateianhänge
2021-10-30 Gartenimpressionen 3.jpg
Hausgeist

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

Hausgeist » Antwort #3149 am:

Bild
Dateianhänge
2021-10-30 Gartenimpressionen 5.jpg
Antworten