News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was gibt/gab es im November 2021 (Gelesen 42326 mal)
Moderator: Nina
-
- Beiträge: 13795
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Was gibt/gab es im November 2021
Ich schneide zusammen, was grade da ist, Sauerteigbrot aber eher nicht. Für Brezenknödl müßte ich extra Brezen kaufen, ob das lohnt? Die sollen nochmal besonderer sein :-\
Schöne Grüße aus Wien!
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18438
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was gibt/gab es im November 2021
Hauptsache es gibt hier keine Knödelkrise! ;)
Wir sind jetzt erstmal durch, nachdem wir 3 Tage in Folge meine ersten Semmelknödel gegessen haben ... :P
Heute Knödel in Butter gebraten und dazu einen Rotkohlsalat in weiten Teilen nach Ottolenghi (Sesamöl, Limettensaft, Sojasauce, Ahornsirup, Orangenfilets und frischer Koriander) Vorab gab es wieder eine frisch gekochte Tomatensuppe von den nachgereiften Tomaten. :)
PS: Vorspeisen gibt es bei uns eigentlich nur, wenn Gäste da sind. Das ist jetzt echt Zufall/Resteverwertung gewesen gestern und heute.
Wir sind jetzt erstmal durch, nachdem wir 3 Tage in Folge meine ersten Semmelknödel gegessen haben ... :P
Heute Knödel in Butter gebraten und dazu einen Rotkohlsalat in weiten Teilen nach Ottolenghi (Sesamöl, Limettensaft, Sojasauce, Ahornsirup, Orangenfilets und frischer Koriander) Vorab gab es wieder eine frisch gekochte Tomatensuppe von den nachgereiften Tomaten. :)
PS: Vorspeisen gibt es bei uns eigentlich nur, wenn Gäste da sind. Das ist jetzt echt Zufall/Resteverwertung gewesen gestern und heute.
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Was gibt/gab es im November 2021
Uff, gerade nachgeschaut.
Im Dickicht gab es heute doch etwas. :D
Im Dickicht gab es heute doch etwas. :D
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5493
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: Was gibt/gab es im November 2021
iggi hat geschrieben: ↑22. Nov 2021, 16:11
Stimmt einfach nicht, Apfelbäuerin!
Ich bin gebürtige Niederbayerin, lebe in Franken und habe zwei Jahre im Allgäu gelebt und kann keine Semmelknödel machen!
Jetzt lernst du's aber bestimmt, iggi :D, bei den ganzen Tipps hier!
@Nina, deine gerösteten Knödel sehen sehr lecker aus :D!
Habe gerade eine größere Zahnbehandlung hinter mir, es muss heute was Weiches geben - weiß noch nicht genau, was.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
- Alva
- Beiträge: 6269
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was gibt/gab es im November 2021
Apfelbaeuerin hat geschrieben: ↑23. Nov 2021, 11:51
… es muss heute was Weiches geben - weiß noch nicht genau, was.
Knödel ;)
Hier gabs Ofengemüse (Erdäpfel, Karotten, Zucchini) mit Chinakohlsalat
My favorite season is the fall of the patriarchy
-
- Beiträge: 13795
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Was gibt/gab es im November 2021
Heute gab es wieder mal Saiblingsfilet mit Berglinsen (+ Schuß Kürbiskernöl auf dem Teller). Ein Lieblingsessen, deshalb zeig ich es auch immer wieder - um anderen Lust drauf zu machen :) Für mich eine perfekte Kombination, außerdem nicht aufwendig. Dazu frisches Brot und Blattsalat.
Schöne Grüße aus Wien!
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18438
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was gibt/gab es im November 2021
Apfelbaeuerin hat geschrieben: ↑23. Nov 2021, 11:51
Habe gerade eine größere Zahnbehandlung hinter mir, es muss heute was Weiches geben - weiß noch nicht genau, was.
[/quote] Was ist es geworden? Hühnerfrikassee?
[quote author=martina 2 link=topic=69830.msg3782785#msg3782785 date=1637678483]
Heute gab es wieder mal Saiblingsfilet mit Berglinsen (+ Schuß Kürbiskernöl auf dem Teller). Ein Lieblingsessen, deshalb zeig ich es auch immer wieder - um anderen Lust drauf zu machen :)
Kürbiskernöl habe ich gerade auf den Einkaufzettel geschrieben. Linsen und Fisch liebe ich eh! ;)
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5493
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: Was gibt/gab es im November 2021
@Nina: Nein, Cannelloni, fertig vom Metzger :)
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18438
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was gibt/gab es im November 2021
Du scheinst einen guten Metzger zu haben! :)
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18438
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was gibt/gab es im November 2021
Bei uns gab es heute Sauerkraut mit Kartoffelpüree und Nürnberger Rostbratwürst chen. Vielleicht etwas dunkel geraten … ;)
Re: Was gibt/gab es im November 2021
Das Saiblingsfilet sieht köstlich aus. :D Auf Ofengemüse hätt ich auch mal wieder Lust. Und Ninas Rostbratwürstchen kann ich fast knacken hören beim Reinbeissen - hmmmm. :)
.
Ich hab einen Teil der heutigen Ernte verarbeitet - gefüllte Paprika mit Reis (mit den Saucenresten der Ente vom Sonntag angereichert).
.
Ich hab einen Teil der heutigen Ernte verarbeitet - gefüllte Paprika mit Reis (mit den Saucenresten der Ente vom Sonntag angereichert).
- zwerggarten
- Beiträge: 20991
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/gab es im November 2021
bei uns kein gagh, aber fast: steirischer wurstsalat
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Quendula
- Beiträge: 11657
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Was gibt/gab es im November 2021
Saibling ist ein Fisch, den ich recht gerne esse (am Fischstand gibt es manchmal geräucherten; wenn es den schon nicht roh gibt wie am Werbellinsee, dann wenigstens so :D). Und Deiner schaut sehr lecker aus, Martina :).
Conni, dann sind die aber noch ganz schön groß geworden, wenn Füllen geht :o. Schöne Ernte :).
Hier gab es gestern den Rest vom Sonntag und heute Nudeln mit Kräuter-Tomaten-Soße.
Conni, dann sind die aber noch ganz schön groß geworden, wenn Füllen geht :o. Schöne Ernte :).
Hier gab es gestern den Rest vom Sonntag und heute Nudeln mit Kräuter-Tomaten-Soße.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!