News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was gibt/gab es im November 2021 (Gelesen 42408 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18447
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im November 2021

Nina » Antwort #585 am:

iggi hat geschrieben: 29. Nov 2021, 16:50
Also ich lese hier auch getreulich mit; wenn ich mal einen Tag auslassen musste, lese ich schon mal drei Seiten nach. Und ich bin oft ganz hin und weg von den leckeren Gerichten.
Aber meinen Senf gebe ich auch nicht immer dazu. Manchmal passt Senf auch gar nicht, bei den Quarkkeulchen zum Beispiel! ;D

Da bin ich mir gar nicht so sicher! ;) ;D

Lecker! Die Kombination kann ich mir gut vorstellen Qendula! :D

Danke Dir Apfelbäuerin! :-*
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im November 2021

Alva » Antwort #586 am:

Auf die Quarkkeulchen hätte ich jetzt auch Lust, ist das eine Art Pfannkuchenteig mit Quark?
Topfenpalatschinken könnte ich wieder mal machen.

Meine Tochter ist plötzlich Vegetarierin :P ::) deshalb gabs heute Gemüseeintopf mit Linsen, Karotten, Zucchini. Für mich noch zusätzlich mit gebratenem Speck.
Dateianhänge
511F0C56-160A-4842-9343-38ACBEE6199B.jpeg
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
Netti
Beiträge: 3463
Registriert: 12. Dez 2003, 18:34
Wohnort: Bonn

Meine 2. Heimat seid ihr

Re: Was gibt/gab es im November 2021

Netti » Antwort #587 am:

Mein Enkel wird von der Ex Schwito vegan ernährt. Er freut sich wie Bolle wenn er vom Papa oder der Oma mit Fleisch versorgt wird
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner

Grüße aus dem Rheinland
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im November 2021

Alva » Antwort #588 am:

Ich hoffe, bei ihr ist das nur eine Phase. Bei Kindern im Wachstum halte ich das für Wahnsinn.
Sie hält mir seit Wochen vor, dass ich zu viel Fleisch koche, dabei gibt’s hier eh nur Biofleisch und nicht täglich.
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4613
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im November 2021

Lieschen » Antwort #589 am:

Waldpilze gebraten mit Kartoffeln, Zwiwbwln, Knofi, Chili, Petersilie und verquirltem Ei, dazu verschiedene Salatreste aus dem Garten
Dateianhänge
20211129_185138.jpg
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7639
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re: Was gibt/gab es im November 2021

uliginosa » Antwort #590 am:

Netti, wie alt ist denn dein Enkel?

Hoffentlich ist er oft bei Papa oder Oma ...

Apfelbaeuerin hat geschrieben: 29. Nov 2021, 13:06
...
Hier gab es gestern passend zum 1. Advent Gänsebrüste, ganz klassisch mit Knödeln und Blaukraut. Trotz Corona hat GG das klasse hingekriegt :D!
...


scheint ja dann alles andere als ein schwerer Verlauf zu sein, wenn er trotz Corona so ein Essen kochen kann! 8)

Gestern gab es Lachs, Blumenkohl und Kartoffeln, heute Reste: Blumenkohlsalat und Wirsingsuppe.

Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
Netti
Beiträge: 3463
Registriert: 12. Dez 2003, 18:34
Wohnort: Bonn

Meine 2. Heimat seid ihr

Re: Was gibt/gab es im November 2021

Netti » Antwort #591 am:

Mein Enkel wird von der Ex Schwito vegan ernährt. Er freut sich wie Bolle wenn er vom Papa oder der Oma mit Fleisch versorgt wird
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner

Grüße aus dem Rheinland
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18447
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im November 2021

Nina » Antwort #592 am:

Das ging wohl versehentlich zweimal raus.

Bei uns gab es heute auch ohne Bild Spaghetti al Gorgonzola. :)
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32046
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Was gibt/gab es im November 2021

oile » Antwort #593 am:

Ich habe heute das allererste Mal Kaiserschmarrn gemacht. GG befürchtete, nicht satt zu werden, was aber nicht der Fall war.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5758
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re: Was gibt/gab es im November 2021

Tara » Antwort #594 am:

Ich habe heute das erste Mal Salisbury Steak (Hacksteak) gemacht, und zwar nach diesem Rezept mit Pilzsauce. Wie immer bei dieser Bloggerin war es ein Geling-Rezept, gewürzt war es prima, und die Idee, die Zwiebel zu raspeln, finde ich ausgezeichnet. Ich habe allerdings keine Champignons genommen, weil mich im Supermarkt ein Glas Steinpilze angesprungen war. Das hätte es bleiben lassen sollen, aber zum Glück habe ich noch Steinpilzpulver - vermutlich schmeckte es letztlich besser als mit Champignons.
Dazu hatte ich in Scheiben angebratenen Knödel aus dem Glas - hatte mir eine Freundin mal zum ausprobieren mitgebracht. Würde ich keinem Gast anbieten, aber für mich war's gut genug. ;)
Wer die Abschaffung der Tradition betreibt und immer nur weiter will, hat nicht begriffen, daß er morgen buchstäblich nackt in der Kälte stehen wird. - Hannah Arendt
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20995
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im November 2021

zwerggarten » Antwort #595 am:

ahh, süße mehlspeis wär grad nicht so meins, aber der blog ist klasse, und allein der titel: salisbury steak, fast möchte ich demnächst windsor meatballs machen.
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5758
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re: Was gibt/gab es im November 2021

Tara » Antwort #596 am:

*googelt Windsor Meatballs*

Ah, noch was für meine Hackfleisch-Liste. :) Ich mochte früher kein Hackfleisch und habe es gerne vermieden - seit einer Weile aber finde ich es gut und probiere diverses aus. :)
Wer die Abschaffung der Tradition betreibt und immer nur weiter will, hat nicht begriffen, daß er morgen buchstäblich nackt in der Kälte stehen wird. - Hannah Arendt
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4001
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im November 2021

Mottischa » Antwort #597 am:

Netti hat geschrieben: 29. Nov 2021, 21:14
Mein Enkel wird von der Ex Schwito vegan ernährt. Er freut sich wie Bolle wenn er vom Papa oder der Oma mit Fleisch versorgt wird


Vegane Ernährung bei Kindern ist nicht so kritisch, wie manche glauben, es geht um die Ausgewogenheit der veganen Ernährung - Ärzteblatt Ich möchte hier auch keine Diskussion vom Zaun brechen, nur hatte ich diesen Artikel dazu gefunden und finde ihn sehr passend. Wie ja einige hier wissen, finde ich die vegetarisch/ vegane Küche toll und unglaublich kreativ, nur mal so am Rande.

Grundsätzlich finde ich allerdings, dass man Kindern keine Ernährungsweise aufzwingen soll, d.h. wenn sich Mama vegan ernährt dann ist das ok, aber Mama sollte auch kein Problem damit haben, wenn das Kind woanders andere Dinge isst, irgendwann kann das Kind dann selber über seine Ernährung entscheiden.

Ich habe aber ehrlicherweise ein Problem damit, dass z.B. Mama das Kind vegan ernährt und auch nicht möchte, dass andere dem Kind Milch geben und die Verwandten das dann heimlich tun (und das auch noch gut finden). Damit sorgen sie im schlimmsten Fall dafür, dass das Kind die Mama anlügt und sich schlecht fühlt. Ich denke dabei an Quendula, die sich bei ihren Takis auch Gedanken darüber macht, was diese essen dürfen/ können, dazu passend kocht und den Kindern auch nix anderes anbietet.

Aber das nur nebenbei, eigentlich habe ich eine andere Frage. Könnte man hier in der Küche einen Faden zum Verkauf/ Tausch von Koch-Back-Einmachbüchern eröffnen? Hat ja nix mit dem grünen Brett zu tun, daher würde ich das ganz gut finden.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5500
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Was gibt/gab es im November 2021

Apfelbaeuerin » Antwort #598 am:

Mottischa hat geschrieben: 30. Nov 2021, 07:35
Könnte man hier in der Küche einen Faden zum Verkauf/ Tausch von Koch-Back-Einmachbüchern eröffnen?

Mach das doch!

Weil es ständig um Fisch geht ;D: Bei uns gibt es heute Räucherlachs* mit Rösti, Meerrettich und Feldsalat.

* falls ich ihn nicht vorher verliere :D

Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21059
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was gibt/gab es im November 2021

thuja thujon » Antwort #599 am:

Eine heikle Angelegenheit, Apfelbäuerin.
Dateianhänge
Hecht.jpg
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Antworten