News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Kranke/weiße Eiche (Gelesen 6255 mal)

Pflanzenstärkung, Krankheiten und physiologische Störungen

Moderator: Nina

Antworten
Schabing
Beiträge: 39
Registriert: 29. Sep 2021, 13:45

Re: Kranke/weiße Eiche

Schabing » Antwort #15 am:

Ich habe mich nicht getraut, nach der Mehltau Krankheit + Umtopfen die Eiche im ersten Winter gleich raus zu stellen.

Blätter habe ich vor dem Winter abgeschnitten und gehofft, die Eiche überlebt in meinem Zimmer am Fenster.

Über Silvester die gute Nachricht, die ihr auf dem Bild sehen könnt! Dank eurer Hilfe konnte ich sie retten und durch den Winter bringen.
Das Wurzelwerk ist schon extrem ausgeprägt finde ich, im ersten Jahr!

Da die Eiche jetzt in ihrem ersten Winter drinnen war, hat Sie sich jetzt zu sehr dran gewöhnt? Oder kann ich Sie im Frühling langsam an "draußen gewöhnen" und dann im nächsten Winter draußen lassen?

Vielleicht packt Sie das jetzt nicht mehr, falls es sowas gibt, dass sich ein Baum an die Zimmertemperatur gewöhnt.
Dateianhänge
PXL_20220102_132905132.MP.jpg
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35504
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Kranke/weiße Eiche

Staudo » Antwort #16 am:

Der Eiche wird massiv Licht fehlen, auch wenn es unserem Auge als hell erscheint. Im professionellen Gartenbau werden die Gewächshäuser mit einer LED-Leistung von rund 30 Watt je Quadratmeter beleuchtet. Auch wenn Dir das Bäumchen mittlerweile ans Herz gewachsen ist ;), eigentlich gehören diese Bäume raus.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Nox
Beiträge: 4857
Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
Wohnort: Süd-Bretagne
Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Re: Kranke/weiße Eiche

Nox » Antwort #17 am:

Sag mal, Schabing - Du willst uns hier nicht etwa vergackeiern ?

Jetzt hast Du den Salat, Deine Eiche meint es sei Frühling und treibt viel zu früh aus. Wie Staudo schon schreibt, fehlt ihr jetzt das Licht. Sie wird vergeilen, schwache, lange, mehltau- und frostanfällige Triebe bilden. Im Frühling stellen Leute wie Du sie beim ersten schönsten Sonnenschein im März wieder 'raus und fragen dann hier nach, warum die Blätter schlapp und braun werden.

Macht nix, der Wurzelstock ist kräftig, darin sind vermutlich genügend Reservestoffe, damit sie anschliessend an die Misshandlungen nochmal neu austreibt.

Ist das eigentlich eine besondere, evt. immergrüne Eiche, deren Samen Du auch in Italien gesammelt hast ?
Schabing
Beiträge: 39
Registriert: 29. Sep 2021, 13:45

Re: Kranke/weiße Eiche

Schabing » Antwort #18 am:

Nene, die Eiche habe ich im Garten gefunden, obwohl wir hier keine Eiche haben bzw. ich bisher noch keine gesehen habe.

Das mit dem Licht und draußen sein haben wir ja jetzt schon oft genug erwähnt :) Die Frage ist aber trotzdem, wie es jetzt am besten weiter geht.
Mit Mehltau und frischer Umpflanzung von Granulat auf Erde, weiß nicht ob die Eiche das überlebt hätte? Vielleicht war das ein Fehler von mir aber vielleicht auch richtig, das könnt ihr besser beurteilen.

Hm ich sehe "das Problem" und überlege mir grad einen Plan wie ich das ganze durchbrechen könnte. Aktueller Plan: Raus stellen wenn kein Frost mehr kommt, diesen Sommer schwache/schlechte Blätter in kauf nehmen, in Winter 2022 auf 2023 draußen lassen und gut sollte es dann sein. Düngen könnte ich ggf. auch noch.

Man lernt halt nie aus :)
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35504
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Kranke/weiße Eiche

Staudo » Antwort #19 am:

An Deiner stelle würde ich die Eiche sofort, also sofort, in einen voraussichtlich frostfrei bleibenden Schuppen stellen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Schabing
Beiträge: 39
Registriert: 29. Sep 2021, 13:45

Re: Kranke/weiße Eiche

Schabing » Antwort #20 am:

Staudo hat geschrieben: 2. Jan 2022, 20:16
An Deiner stelle würde ich die Eiche sofort, also sofort, in einen voraussichtlich frostfrei bleibenden Schuppen stellen.

Danke!
Ich hätte einen Geräteschuppen aus Plastik oder am Haus einen freien Bereich über dem ein Glasdach ist.

Die Eiche überlebt bestimmt einiges :)
Benutzeravatar
Nox
Beiträge: 4857
Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
Wohnort: Süd-Bretagne
Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Re: Kranke/weiße Eiche

Nox » Antwort #21 am:

Die oberen Knospen sind ja noch fest geschlossen, die werden es an einem geschützten Platz überleben. Der Austrieb wird sicherlich abfrieren, aber besser sofort ein begrenzter Schaden als später ein Totalschaden - wobei ich bei mir jährlich tausende Eichensämlinge aus meinen Beeten jäte. Um Nachschub brauchst Du Dich nicht zu sorgen.
Schabing
Beiträge: 39
Registriert: 29. Sep 2021, 13:45

Re: Kranke/weiße Eiche

Schabing » Antwort #22 am:

Ist draußen im Freien. 2 Meter von der Hauswand entfernt aber 2-3 Meter unter dem Garten Glasdach.
Danke! Ich hoffe sie überlebt alles gut und berichte.

Im Herbst habe ich sie ja erst von Granulat auf Erde umgepflanzt. Würde ein erneutes umtopfen im Frühling schaden? Mir geht es nur um die Größe ich will das Wachstum wegen dem kleinen Topf nicht einschränken und die Eiche ist ja auch ein Pfahlwurzler.
Schabing
Beiträge: 39
Registriert: 29. Sep 2021, 13:45

Re: Kranke/weiße Eiche

Schabing » Antwort #23 am:

Update ein halbes Jahr später.
Umgetopft und draußen in der Sonne stehend. Gute 50% der Wurzeln sind weg, vor allem die ganzen kleinen.
Die neuen Triebe sind im Frost abgestorben, seither hat sich nichts mehr verändert.

Ich bin sehr gespannt wie es weiter geht, auch wenn ich traurig bin, dass die Eiche nicht mehr rein kommt.
Dateianhänge
PXL_20220518_122501424.jpg
Schabing
Beiträge: 39
Registriert: 29. Sep 2021, 13:45

Re: Kranke/weiße Eiche

Schabing » Antwort #24 am:

Denke damit ist das Thema beendet.
Hier ein aktuelles Update. Damit ein dickes Danke an alle helfenden! Die Eiche sieht aus wie ein Jungbrunnen :)
Es kamen auch neue Wurzeln nach dem Umtopfen vor paar Wochen.

Einer der alten Stämme (der gerade) ist braun und wohl tot. Der andere mit dem Bogen drin sieht noch grün und lebendig aus, aber bringt noch keine neuen Triebe.
Dateianhänge
2022-06-18 07.45.01.jpg
Schabing
Beiträge: 39
Registriert: 29. Sep 2021, 13:45

Re: Kranke/weiße Eiche

Schabing » Antwort #25 am:

Perfekte Blätter :)
Dateianhänge
PXL_20220619_163054347.jpg
Schabing
Beiträge: 39
Registriert: 29. Sep 2021, 13:45

Re: Kranke/weiße Eiche

Schabing » Antwort #26 am:

Hallo zusammen,

ich wollte mal nachfragen, ob das Mehltau ist oder eine Reaktion auf starke Sonne o.ä.? Wobei die Eiche nicht zu lange in der Sonne steht.

Falls Mehltau, würde ich direkt wieder Milchwasser draufgeben. Dann geht das gleiche von vorne los :(
Dateianhänge
PXL_20220807_080424827.jpg
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19061
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Kranke/weiße Eiche

partisanengärtner » Antwort #27 am:

Mehltau Habe ich auch an diversen Stauden und Gehölzenund mach mir aber keine Gedanken.
Ist nicht jedes Jahr so.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Schabing
Beiträge: 39
Registriert: 29. Sep 2021, 13:45

Re: Kranke/weiße Eiche

Schabing » Antwort #28 am:

Wenn mir das Mehltau meine Pflanze kaputt macht wäre das sehr schade für mich!

Ich habe ein Update vom 15.08.2022 (das nächste kann es erst im Septembergeben da ich am 16.08. in den Urlaub geflogen bin).
Täglich habe ich vorher ein Milchwasser Gemisch aufgesprüht. Vor dem Foto habe ich die Blätter noch von den Milchresten gereingt.

Bin sehr zufrieden soweit :)
Dateianhänge
PXL_20220815_110147039.jpg
Schabing
Beiträge: 39
Registriert: 29. Sep 2021, 13:45

Re: Kranke/weiße Eiche

Schabing » Antwort #29 am:

Hey,

Update vom Juli 2023. Faszinierend wie sehr die Blätter jetzt anders aussehen.
Danke eurer Hilfe lebt die Eiche noch und wächst fast wie eine eins :)
Dateianhänge
PXL_20230630_164935467.jpg
Antworten