Roeschen1 hat geschrieben: ↑1. Feb 2022, 12:42Das Glück bei Grafenburgers Kirschsammlung war, daß der neue Grundstückseigner, selbst Obstfan, sehr kooperativ ist und es engagierte Menschen gibt, die helfen.
Das kann ja auch prinzipbedingt nie das Problem sein, man würde ja wohl kaum zu jemand umziehen können der das gar nicht will. Es sind immer unerwartete Dinge, die dumm laufen, Faktor "Pech gehabt". Und dummerweise sind Obstbäume immobil, Umzug ist erst schwierig dann unmöglich. Was ich selber schon erlebt habe oder gerade erlebe:
- Grundstück von liebem, gartenbegeisterten älteren Herren gehabt. Alles super. Dann schwätzt es ihm sein Bruder ab. Der hat eine Kneipe nebenan und vergrössert damit seinen Parkplatz. Aus ists. Innerörtliche Lage, da darf man ziemlich viel.
- Es klingt irre, aber auf meiner grössten und schönsten Obstwiese, Eigentümer ich, läuft die Planung einer unterirdischen Starkstromtrasse mittendurch. Es gibt zum Stand heute zwei mögliche Routen, eine erwischt mich voll.
- Obstwiese gehört jemand aus der Familie. Der verschenkt es kurz vor seinem Tod an ein anderes Familienmitglied mit eigenen Plänen damit. Ende...