fructus hat geschrieben: ↑17. Feb 2022, 16:48Starking007 hat geschrieben: ↑17. Feb 2022, 16:30
Unschöner Aufbau.
Der rechte Ast, der mit Loch, könnte weg, der Schaden wird dadurch auch nicht viel (!) größer.
Im August.
Der rechte untere „Ast“ ist quasi der 3.Stamm. Damit wäre 1/3 des Baum weg und unten am Hauptstamm eine sehr große Wunde.
Walnuss kann eine so große Wunde oder andere Misshandlung schon eine gute Weile überleben, auch Jahrzehnte, aber das Holz fault da trotzdem und der Baum wird irgendwann instabil.
Und ich habe keine Ahnung, woher bei Walnuss immer die "Tipps" zum Schnittzeitpunkte August/September kommen. Das ist die schlimmste Zeit um Bäume stark zu schneiden! Das Wachstum ist abgeschlossen und es findet kein Dickenwachstum und damit auch keine Überwallung statt. Mit ein bisschen Glück noch ein bisschen Wundreaktion und das war es dann, aber sonst passiert bis zum nächsten Mai erst Mal nichts!
Gar nicht zu reden davon, dass man schneidet, bevor wirklich die Reservestoffe für das nächste Frühjahr eingelagert werden...
Aber Walnuss überlebt ja erst einmal viel, aber nicht glauben, dass es dem Baum gut tut.
Um auch noch meine Meinung zum eigentlichen Schnitt zu sagen: Ich würde nicht schneiden oder absägen, was dicker als 5 cm ist. Der dicke Ast rechts ist viel zu dick um jetzt noch abgesägt zu werden, das hätte man vor 20 Jahren vielleicht noch machen können, aber jetzt sollte man es nicht mehr.
Oben in der Krone kann man vielleicht noch auslichten, aber wenn die Nüsse nicht so gut sind, sehe ich den Sinn darin eigentlich nicht. Also würde ich an dem Baum nichts machen.