Mich reizt es auch sehr. Rinca, was hast Du denn außer Pommes darin ausprobiert? Wir haben neben der Küche ein Kabuff, da könnte es auf seinen Einsatz warten. :)zwerggarten hat geschrieben: ↑8. Mär 2022, 19:42
gestern gab es nullachtfuffzehn: schnitzel wiener art vom bioschwein, wie immer misslungen. aber essbar. ;)
[/quote] Ich finde das sieht sehr essbar aus! :D
.
[quote author=Alva link=topic=70304.msg3835382#msg3835382 date=1646761540]
Reizen würde mich der airfryer auch - aber noch so ein Trum, das im Weg rumsteht und geputzt werden muss ::)
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was gibt/gab es im März 2022 (Gelesen 28271 mal)
Moderator: Nina
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18482
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was gibt/gab es im März 2022
Re: Was gibt/gab es im März 2022
zwerggarten hat geschrieben: ↑8. Mär 2022, 20:26
und die panier schmiert und fliegt dann nicht quer vorm garzustand? :-\
Neeeeiiiin :D :D
Nina, ist ja noch nicht so lange hier. Bisher mehrfach Chicken Wings (s..lecker :P :P), asiatisch angehauchte Chicken Nuggets und Garnelen in Kokospanade und jede Menge Pommes bzw Potatoe Wedges 😎😎 ach und Lachs mit Honig-Senf-Kruste. Also, hauptsächlich das, was ich bisher im Ofen machte
Amor Fati
- Quendula
- Beiträge: 11669
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Was gibt/gab es im März 2022
Danke Inachis :). Ein paar interessante Anregungen sind dabei (vieles geht, wie schon vermutet, aus verschiedenen Gründen nicht ;)). Hast Du für das Apfelcurry ein Rezept? Ich hab hier eins gefunden. So in etwa?
Heute Nudelpfanne mit Zucchini und Kürbis und zweierlei Käse.
Heute Nudelpfanne mit Zucchini und Kürbis und zweierlei Käse.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18482
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was gibt/gab es im März 2022
Das klingt ja wirklich überzeugend! :DRinca56 hat geschrieben: ↑8. Mär 2022, 20:54
... Also, hauptsächlich das, was ich bisher im Ofen machte
- Rosenfee
- Beiträge: 2957
- Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 11 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was gibt/gab es im März 2022
Inachis hat geschrieben: ↑8. Mär 2022, 16:56
Was bei mir immer geht, sind Schinken-Käse-Bananen aus dem Backofen, aber da streikt leider meine Tochter
Inachis, wie machst Du das? Bananen mit Schinken umwickeln, Käse rüberreiben und im Backofen überbacken?
LG Rosenfee
Re: Was gibt/gab es im März 2022
Genau Quendula, so geht das Apfelcurry in etwa. Bei uns gehören unbedingt noch beim Servieren reichlich über Curry und Reis gestreuselte geröstete Blättermandeln dazu.
Ich gebe noch Limettensaft in die Sauce und viel frischen Ingwer. Scharf ist es dafür bei uns nicht und die Äpfel sind geschält. Sie dürfen beim Kochen nicht zerfallen (keine Boscop nehmen).
Man kann noch Möhren, oder Tofu oder sogar Hühnchen mitschmoren. Aber alleine die Zwiebel-Apfel-Kokosmischung ist schon toll. Geht übrigens auch mit Wassermelone.
Die Wickelbananen hab ich von meiner Kusine:
Große Kochschinkenscheiben mit Schmand einstreichen, mit geriebenem Gouda bestreuen, salzen und pfeffern und eine Banane darin fest einrollen. Die Bananen in einer möglichst passenden Form nebeneinander dicht hinlegen. Etwas Milch oder Wasser angießen. Mit Deckel oder Alufolie im Ofen backen bis die Bananen gar sind. Mit Salzkartoffeln essen. Der austretende Saft ist eine leckere Sauce.
Man, jetzt hab ich Hunger :P
Ich gebe noch Limettensaft in die Sauce und viel frischen Ingwer. Scharf ist es dafür bei uns nicht und die Äpfel sind geschält. Sie dürfen beim Kochen nicht zerfallen (keine Boscop nehmen).
Man kann noch Möhren, oder Tofu oder sogar Hühnchen mitschmoren. Aber alleine die Zwiebel-Apfel-Kokosmischung ist schon toll. Geht übrigens auch mit Wassermelone.
Die Wickelbananen hab ich von meiner Kusine:
Große Kochschinkenscheiben mit Schmand einstreichen, mit geriebenem Gouda bestreuen, salzen und pfeffern und eine Banane darin fest einrollen. Die Bananen in einer möglichst passenden Form nebeneinander dicht hinlegen. Etwas Milch oder Wasser angießen. Mit Deckel oder Alufolie im Ofen backen bis die Bananen gar sind. Mit Salzkartoffeln essen. Der austretende Saft ist eine leckere Sauce.
Man, jetzt hab ich Hunger :P
- zwerggarten
- Beiträge: 21026
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/gab es im März 2022
heute nochmal schnitzel vom bioschwein, aber diesmal chinesisch als schnitzelchen mit süßsaurer sauce. :D
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- zwerggarten
- Beiträge: 21026
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/gab es im März 2022
hoppla, das grün vergessen…
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- zwerggarten
- Beiträge: 21026
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/gab es im März 2022
mjam ;D
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- zwerggarten
- Beiträge: 21026
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/gab es im März 2022
zur erläuterung des unpassenden europäischen bestecks: das schnitzelfleisch war zu dick für einen stäbcheneinsatz (vor)geschnitten, es schmeckte aber auch so. ;)
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12069
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was gibt/gab es im März 2022
Pellkartoffeln und Heringsstipp. ;D
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- Bastelkönig
- Beiträge: 1637
- Registriert: 18. Apr 2018, 00:05
Re: Was gibt/gab es im März 2022
Wir lieben diese 1 kg Pizza mit einem Hefeteig.
Viele Grüße
Klaus
Viele Grüße
Klaus
Es ist viel schöner, von einer schnurrenden Katze geweckt zu werden als von einem Wecker.
Re: Was gibt/gab es im März 2022
zwerggarten hat geschrieben: ↑8. Mär 2022, 22:50
heute nochmal schnitzel vom bioschwein, aber diesmal chinesisch als schnitzelchen mit süßsaurer sauce. :D
das sieht göttlichst aus! Hast Du die ganz normal paniert oder irgendwie asiatisch? Und wie machst Du das süßsaure?
Klaus, die Pizza sieht sehr anständig aus, kann man so lassen ;D ;D ;D
Amor Fati
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5535
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: Was gibt/gab es im März 2022
Zwerggartens Schnitzel-Variationen sehen für mich durchaus überzeugend aus! Und den Airfryer werd ich mir mal näher anschauen...
Haben wir früher auch öfter gemacht, aber mit Cumberlandsoße statt Schmand und die Bananen nicht mit Reibekäse bestreut, sondern mit einer Scheibe Käse (und drunter einer Scheibe Schinken) umwickelt. Ich frage mich gerade, warum's das schon ewig nicht mehr gab...
In letzter Zeit gibt es dagegen öfter Bananen-Toast, mit normalen vorher angerösteten Schwarzbrotscheiben. Schinken, halbierte Banane und eine Scheibe Käse drauf, überbacken und dazu Preiselbeeren.
Nochmal zu gefüllten Convenience-Nudeln: Rana kenn ich auch und hab sie schon öfter gekauft, die schmecken wirklich gut. Neulich hab ich aber Tortellini von Aldi mitgenommen, mit Serranoschinken-Füllung. Die gibt es heute mit einer leichten Käse-Kräuter-Soße.
Inachis hat geschrieben: ↑8. Mär 2022, 22:43
Die Wickelbananen hab ich von meiner Kusine:
Große Kochschinkenscheiben mit Schmand einstreichen, mit geriebenem Gouda bestreuen, salzen und pfeffern und eine Banane darin fest einrollen. Die Bananen in einer möglichst passenden Form nebeneinander dicht hinlegen. Etwas Milch oder Wasser angießen. Mit Deckel oder Alufolie im Ofen backen bis die Bananen gar sind. Mit Salzkartoffeln essen. Der austretende Saft ist eine leckere Sauce.
Haben wir früher auch öfter gemacht, aber mit Cumberlandsoße statt Schmand und die Bananen nicht mit Reibekäse bestreut, sondern mit einer Scheibe Käse (und drunter einer Scheibe Schinken) umwickelt. Ich frage mich gerade, warum's das schon ewig nicht mehr gab...
In letzter Zeit gibt es dagegen öfter Bananen-Toast, mit normalen vorher angerösteten Schwarzbrotscheiben. Schinken, halbierte Banane und eine Scheibe Käse drauf, überbacken und dazu Preiselbeeren.
Nochmal zu gefüllten Convenience-Nudeln: Rana kenn ich auch und hab sie schon öfter gekauft, die schmecken wirklich gut. Neulich hab ich aber Tortellini von Aldi mitgenommen, mit Serranoschinken-Füllung. Die gibt es heute mit einer leichten Käse-Kräuter-Soße.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
- Kübelgarten
- Beiträge: 11355
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C