News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Viola - die Veilchen (Gelesen 266731 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re: Viola - die Veilchen

*Falk* » Antwort #1575 am:

Weisses Waldveilchen, unverwüstlich.


Bild

Bin im Garten.
Falk
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Viola - die Veilchen

lerchenzorn » Antwort #1576 am:

Ich vermute, es ist auch ein März-Veilchen (Viola odorata 'Alba' vielleicht). Jedenfalls sehr schön und blühfreudig.

Nur am wärmsten und sonnigsten Platz ist jetzt schon das rosablütige Hain-Veilchen in Blüte (Viola riviniana 'Rosea')

Bild
Benutzeravatar
Herbergsonkel
Beiträge: 1694
Registriert: 31. Jul 2016, 21:21
Kontaktdaten:

nördl. Berlin|48m ü NN | 7a

Re: Viola - die Veilchen

Herbergsonkel » Antwort #1577 am:

' Na von wem kann ich den Platz hier übernehmen? ' scheint sich dieser Viola-Einwanderer zu fragen.
Kam unangemeldet und ohne sich vorzustellen.
Dateianhänge
2022-03-28 Viola.jpg
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Viola - die Veilchen

rocambole » Antwort #1578 am:

hübsch, sowas läßt man sich doch gerne gefallen ;D
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8316
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Viola - die Veilchen

Anke02 » Antwort #1579 am:

Ist das virös und muss weg oder hat der Sämling einfach nur eine besondere Zeichnung? ???
Dateianhänge
IMG_20220328_174820301~2.jpg
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Viola - die Veilchen

Krokosmian » Antwort #1580 am:

Keine Ahnung, aber die Blüte sieht auch so verknautscht aus. Bzw. wirkt so.
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8316
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Viola - die Veilchen

Anke02 » Antwort #1581 am:

Also besser weg.... :P
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Viola - die Veilchen

Krokosmian » Antwort #1582 am:

Nach irgendeinem "Arctic Outbreak" sahen die Blüten vieler Duftveilchen hier so ähnlich aus. Falls Du Frost ausschließen kannst... Das Ding wird schon nicht alle anderen befallen machen, aber man ist einfach beruhigter wenns in der Mülltonne landet. Ginge zumindest mir so.
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8316
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Viola - die Veilchen

Anke02 » Antwort #1583 am:

Mir auch! 8)

Frost kann ich zwar nicht ausschließen. Da die anderen aber danach nicht so aussehen....
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Viola - die Veilchen

lord waldemoor » Antwort #1584 am:

das laub sieht auch krank aus
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19079
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Viola - die Veilchen

partisanengärtner » Antwort #1585 am:

Virös?
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Viola - die Veilchen

lord waldemoor » Antwort #1586 am:

ich habe mir dieses getopft, mir gefällt die farbe und duft
wobei die neuen knospen dunkler sind, vlt ist es nur in der sonne gebleicht
Dateianhänge
20220328_142821.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Viola - die Veilchen

zwerggarten » Antwort #1587 am:

wäre ein klasse farbverlauf! :D

und falks reinweiße sind ein traum, sowas ohne jeden violetten anflug hätte ich auch gern.
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Viola - die Veilchen

lord waldemoor » Antwort #1588 am:

reinweiße waren hier unkraut, aber sind gerodet die meisten, ich bemerkte keinen duft
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8316
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Viola - die Veilchen

Anke02 » Antwort #1589 am:

partisaneng hat geschrieben: 29. Mär 2022, 21:26
Virös?


Genau das hatte ich mich (und euch) ja gefragt ;)

Erledigt!
Sonnigliebe Grüße
Anke
Antworten