News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gartentiger und ihr Personal 2022 (Gelesen 84884 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Waldschrat
Beiträge: 1648
Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
Höhe über NHN: 30 m
Bodenart: sandig

Re: Gartentiger und ihr Personal 2022

Waldschrat » Antwort #315 am:

dmks hat geschrieben: 21. Apr 2022, 21:52
rocambole hat geschrieben: 20. Apr 2022, 22:24
ach jesses - krank oder ....


Nein, kerngesund und die beiden waren ja nie länger als 'ne halbe Stunde voneinander getrennt. Er ist abends oftmals noch schnell für 10 Minuten rausgeflitzt, rum ums Haus; ins Staudenbeet - und saß dann wieder vor der Tür.
Und eines Abends nicht mehr. :'(


:'(
Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)

Schlimmer geht immer
Benutzeravatar
Luckymom
Beiträge: 1095
Registriert: 3. Feb 2020, 17:55
Region: Brandenburg, Havelland
Höhe über NHN: 42m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2022

Luckymom » Antwort #316 am:

dmks hat geschrieben: 21. Apr 2022, 21:52
rocambole hat geschrieben: 20. Apr 2022, 22:24
ach jesses - krank oder ....


Nein, kerngesund und die beiden waren ja nie länger als 'ne halbe Stunde voneinander getrennt. Er ist abends oftmals noch schnell für 10 Minuten rausgeflitzt, rum ums Haus; ins Staudenbeet - und saß dann wieder vor der Tür.
Und eines Abends nicht mehr. :'(


Das tut mir sehr leid um den Süßen. Wie lang ist er denn schon weg? Meine Toffee war mal über sechs Wochen verschwunden und kam dann dünn, aber unversehrt nach Hause. Vorher war sie auch noch nie länger abwesend.. Ich drück die Daumen!
Get a cat, they said.
Its funny, they said.. Indeed...
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4014
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2022

Mottischa » Antwort #317 am:

Hatte ich auch 3 x :-[ das ist so schade..
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4322
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: Gartentiger und ihr Personal 2022

dmks » Antwort #318 am:

Luckymom hat geschrieben: 22. Apr 2022, 17:57
Das tut mir sehr leid um den Süßen. Wie lang ist er denn schon weg?


Seit Januar..
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Benutzeravatar
Luckymom
Beiträge: 1095
Registriert: 3. Feb 2020, 17:55
Region: Brandenburg, Havelland
Höhe über NHN: 42m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2022

Luckymom » Antwort #319 am:

Oh je.. das ist verdammt lange :'(
Get a cat, they said.
Its funny, they said.. Indeed...
Benutzeravatar
Schnefrin
Beiträge: 1208
Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2022

Schnefrin » Antwort #320 am:

:'(
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner

Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9280
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Gartentiger und ihr Personal 2022

rocambole » Antwort #321 am:

ja ... hoffentlich hat er nur ein neues zuhause gefunden :'(
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4014
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2022

Mottischa » Antwort #322 am:

So schnell kann es gehen, wir haben gestern Zuwachs bekommen. Foto von Chilli folgt zeitnah ;D

Natürlich ist Chilli aus dem Kuhstall und sicherlich mit Tiggi verwandt, evtl. eine Schwester, oder Cousine, so genau weiß man das ja nicht. Auf jeden Fall ist sie auch so ein lüttes, (noch) zartes Dingelchen und absolut tiefenentspannt, daher der Name :) Die Begeisterung hier hält sich (gerade bei Tiggi, die ist total biestig) in Grenzen und das Verhalten geht von ängstlich, genervt (Kuno, schon wieder eine kleine Schwester), neutral bis zu "ach Hallo ich bin Möhre, Hallo ich bin Motte"... Überraschenderweise ist Motte wirklich tiefenentspannt und ich glaube gerade schläft sie vor dem Bett und der Wicht darunter. Wie alle Miezen ist die Kleine von Möhre hingerissen und rannte ihm schon hinterher, er ist aber auch unglaublich aufgeschlossen und nimmt alle an :)

Zum Tathergang: :P

Wir sind Sonntag spazieren gegangen und kamen am Kuhstall vorbei, da saß die Kleine draußen (ich habe sie vorher noch nie gesehen) und ich wollte einfach nur gucken, ob sie auch so scheu ist. Denkste, sie war total schmusewild und ich sagte zu meinem Mann, dass sie unser nächster Kandidat ist ;D - eigentlich wollte ich sie mit Leckerchen gefügig machen, war überflüssig.

Ich muss dazu sagen, dass wir während des Spaziergangs darüber sprachen, dass erstmal keine Katze bei uns einzieht, außer es stände eine vom Kuhstall bei uns vor der Tür...

Gestern war ich mit Motte spazieren und sah sie nicht, später wollte ich tanken und fuhr am Stall vorbei, da saß sie wieder draußen. Ich also angehalten und zu ihr gegangen, sie hat mich förmlich überfallen. Leckerchen wollte sie nicht, aber Streicheln, Kraulen und auf den Arm, als ich gehen wollte, kam sie hinterher.. hm.. nun ja.. und dann.. dann... nahm ich sie auf den Arm und hab sie ins Auto verfrachtet- es war kein Mensch zu sehen. War so ne Kurzschlussreaktion ::) Madame legte sich auch gleich vorne aufs Armaturenbrett während ich die 200m nach Hause schlich. Zuhause wurde der Mann informiert, ein Transportkorb geholt und da lag sie schon hinten auf der Ablage und putzte sich. Sie ließ sich anstandslos in den Korb verfrachten und wurde im Haus erstmal geparkt und von den anderen inspiziert, was sie aber sehr gelassen sah.

Gestern Abend gab es gleich den Besuch beim TA, der mir auf die Schulter klopfte "hast du gut gemacht" (er regt sich jedes Mal über den Bauern auf) und paar Baustellen feststellte. Ein Auge kaputt, vielleicht Schaden an der Hornhaut, auf jeden Fall ist es trüb. Sie bekommt jetzt erstmal Salbe und dann sehen wir weiter. Flöhe, Würmer, Schnupfen, das Übliche. Gegen den Schnupfen gibt es Tabletten, nach 8 Tagen darf ich sie erst entwurmen und entflohen, weil sich die Medis damit nicht vertragen und es auch zu viel sein könnte. Außerdem wissen wir nicht, ob Madame trächtig ist und niemand will den Babies schaden, also habe ich erstmal einen Flohkamm bestellt und die anderen Miezen werden heute sowieso entfloht.

Sonst? Sie lechzt extrem nach Zuneigung und ist unglaublich entspannt, freundlich und sozial, der Vorteil wenn man mit so vielen anderen Katzen zusammen lebt. Gestern Abend und die Nacht war sie im Bad, heute morgen durfte sie schon das Haus erkunden und die anderen kennenlernen. Motte hat sie nach dem Aufstehen auch ganz freundlich begrüßt ??? Sowas haben wir bei ihr noch nie erlebt. Beim TA lag die Mieze völlig entspannt im Korb und hat sich untersuchen lassen, während sie alles genau beobachtete - durch dieses Verhalten kommt der Name "Chilli" es kann nix anderes sein, außer Piratenbraut ;)

Jetzt hat Chilli erstmal Hausarrest, um zu verhindern dass sie zurück läuft. Sie frisst gut.. wirklich gut, was auch keinen wundert. Wie gesagt, ich vermute dass sie gerade gemeinsam mit Motte im Schlafzimmer pennt. Und mein Mann ist so toll, er hat Chilli auch gleich akzeptiert :)

Wir können sicherlich nicht die ganze Welt retten, aber für so einen Wicht können wir was tun und das ist auch gut so. So viel Elend es im Ausland auch gibt, leider gibt es auch um die Ecke genug davon und auch davor sollte man die Augen nicht verschließen :-[

Übrigens Schrati, sie ist so klein wie Peach :)



Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2957
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2022

Rosenfee » Antwort #323 am:

Schöne Katzenzuwachsgeschichte :D
LG Rosenfee
Waldschrat
Beiträge: 1648
Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
Höhe über NHN: 30 m
Bodenart: sandig

Re: Gartentiger und ihr Personal 2022

Waldschrat » Antwort #324 am:

:D
Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)

Schlimmer geht immer
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9280
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Gartentiger und ihr Personal 2022

rocambole » Antwort #325 am:

wundervoll, gratuliere! Was für ein Glück für die Kleine ;)
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Gartentiger und ihr Personal 2022

Weidenkatz » Antwort #326 am:

Hach, wie schön :D und rührend :'( :D!
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4014
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2022

Mottischa » Antwort #327 am:

Danke :)

Man muss aber sagen, dass sich gerade Tiggi ziemlich abwehrend verhält ::) also sie macht nix, sie liegt im Kratzbaum und knurrt wenn Chilli zu nahe kommt, oder auf dem Boden der gleiche Tanz. Andererseits beobachtet sie jeden Schritt von der Kleinen. Diese spielt gerade mit einem Klingelball (ich wusste gar nicht, dass wir so viele haben) und Tiggi schaut von oben wie Fräulein Rottenmeier herab ;D

Das wird schon mit den Beiden, ansonsten ist die Lütte ziemlich entspannt und neugierig.. klein halt.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9280
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Gartentiger und ihr Personal 2022

rocambole » Antwort #328 am:

Eifersüchtig? Damen sind nach meiner Erfahrung "zickiger" ;D.
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4014
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2022

Mottischa » Antwort #329 am:

Das ist möglich, sie fühlt sich immerhin hier als Königin ;D Aktuell ist Ruhe, Tiggi kam rein, pflanzte sich in den Kratzbaum und Madame liegt in der Küche.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Antworten