News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was gibt/gab es im Mai 2022 (Gelesen 15057 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2814
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: Was gibt/gab es im Mai 2022

borragine » Antwort #165 am:

Und sogar noch ein Bild zum Nachliefern:
Dateianhänge
20220523_125141.jpg
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32089
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Was gibt/gab es im Mai 2022

oile » Antwort #166 am:

Heute gab es fleischlose Küche: Spargelragout und Polentaküchlein.
Dateianhänge
IMG_20220524_203008.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11301
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Mai 2022

Kübelgarten » Antwort #167 am:

Wir hatten auch fleischlos ... Gnocchi mit eigener Tomatensoße und Cheddar überbacken
LG Heike
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5758
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re: Was gibt/gab es im Mai 2022

Tara » Antwort #168 am:

Quendula hat geschrieben: 23. Mai 2022, 21:17Kartoffeln mit Spitzkohl in Lachssahne.


Wie geht das? Die Gemüsekiste bringt Mittwoch auch wieder Spitzkohl.

Gestern hatte ich Spargelsuppe, heute Kartoffelpuffer (Teig gekauft) mit Apfel, Blutwurst und viel Pfeffer. Kann mir jemand einen Tip geben, was die Kartoffelpuffer betrifft? Ich habe damit keinerlei Erfahrung, sie werden nicht richtig kross und brauchen sehr lange. Muß man sie bei Höchsttemperatur braten oder wie?
Verstehen heißt immer verstehen, was auf dem Spiel steht. - Hannah Arendt
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11666
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im Mai 2022

Quendula » Antwort #169 am:

Wenn Du sie kross haben willst, geht es in Richtung frittieren. Also viel Fett und große Hitze.

Spitzkohl: dünsten (laut Rezept über Wasser im Gareinsatz dämpfen). Knobi und Zwiebel in Butter glasig braten (wenn man dabei bleibt, braucht man auch nicht 2/3 davon wegen zu schwarz ins Hühnerfutter auszusortieren ::)). Kohl dazu, durchgaren, Salz&Pfeffer, Muskat, Sahne dazu, einkochen lassen. Räucherlachs und viel Dill unterrühren.

Heute ohne Schnickschnack und Deko: Spirelli mit Pesto Schennowese und Grana Padano.
Dateianhänge
IMG_7092.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5758
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re: Was gibt/gab es im Mai 2022

Tara » Antwort #170 am:

Vielen Dank, Quendula! Das werde ich nachkochen. Und versuchen, dabeizubleiben. ;)
Verstehen heißt immer verstehen, was auf dem Spiel steht. - Hannah Arendt
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21001
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Mai 2022

zwerggarten » Antwort #171 am:

Quendula hat geschrieben: 25. Mai 2022, 00:14
. Räucherlachs und viel Dill unterrühren. …


hast du für die kombination auch schon mal frischen lachs probiert? das stelle ich mir fast noch besser vor.

das hätte ich heute gerne, aber wir müssen endlich mal gartenspargel aufbrauchen. :P
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
martina 2
Beiträge: 13816
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im Mai 2022

martina 2 » Antwort #172 am:

Gartenspargel aufbrauchen müssen möcht ich auch einmal ::)

Quendula hat geschrieben: 25. Mai 2022, 00:14
Spitzkohl: dünsten (laut Rezept über Wasser im Gareinsatz dämpfen). Knobi und Zwiebel in Butter glasig braten (wenn man dabei bleibt, braucht man auch nicht 2/3 davon wegen zu schwarz ins Hühnerfutter auszusortieren ::)). Kohl dazu, durchgaren, Salz&Pfeffer, Muskat, Sahne dazu, einkochen lassen. Räucherlachs und viel Dill unterrühren.


Quendula, ich versteh nicht, wieso man nicht den Spitzkohl gleich zusammen mit Zwiebel und Knoblauch dünsten kann :-\

Hier gibt es nach wie vor unauffällige Schnellküche, weil ich meiner Abwesenheit der Maler da war und die Philippinische Putzhilfe wegen eines Todesfalles heimwärts fliegen mußte - nach dem Motto: Nie is nix. Gestern Abend aber gab es was zu feiern, und wir haben erstmals wieder Kinder und Enkel eingeladen. Da wir auf dem Balkon sein wollten, hab ich kleine Sandwiches mit Mayonnaise bestrichen und mit jeweils weißem Spargel und/oder Garnelen belegt und mit Tomaten und Kresse garniert, andere mit Prosciutto die Parma und einem Stückchen Zuckermelone, es gab noch mit Anchovis gefülte Oliven, eingelegte getrocknete Tomaten, wunderbare Grissini aus Kamut-Khorasanmehl und Pistazien. Und dazu einen Schampus :D

Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21001
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Mai 2022

zwerggarten » Antwort #173 am:

oha, da hätte ich gerne mitgefeiert! :D

das war nur die ernte von gestern, im kühlschrank lagerten noch drei vorherige ernten… ::)
Dateianhänge
FAFD2EA4-4852-4623-B533-650D113EB99A.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
martina 2
Beiträge: 13816
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im Mai 2022

martina 2 » Antwort #174 am:

Schade, daß Berlin so weit weg ist :(
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11301
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Mai 2022

Kübelgarten » Antwort #175 am:

Nudeln mit Lachssahnesoße
LG Heike
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5758
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re: Was gibt/gab es im Mai 2022

Tara » Antwort #176 am:

martina hat geschrieben: 25. Mai 2022, 14:53
Schade, daß Berlin so weit weg ist :(


Ja. :-\

;D
Verstehen heißt immer verstehen, was auf dem Spiel steht. - Hannah Arendt
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11666
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im Mai 2022

Quendula » Antwort #177 am:

martina hat geschrieben: 25. Mai 2022, 14:37
Quendula, ich versteh nicht, wieso man nicht den Spitzkohl gleich zusammen mit Zwiebel und Knoblauch dünsten kann :-\

Laut Rezept wird der Kohl erst gedämpft und später noch kurz mitgedünstet. *schulterzuck* Hab ich mir nicht ausgedacht.

Gartenspargel hätt ich auch gerne :D. Zwergo, gibst Du Ableger davon ab? *guckt extra lieb*

Heute Schepherds Pie (oder so). Hatte noch eingekochte Weinblätter aus dem letzten Jahr. Die mussten heute ihren Platz im Kühlschrank räumen.
Dateianhänge
IMG_7096.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11666
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im Mai 2022

Quendula » Antwort #178 am:

Aufbau: Blätterteig, Weinblätter, Zucchini-Paprika-Olivenringe, Eier-Quark-Feta-Mix, Weinblätter, Pinienkerne und ein paar Krümel Feta obendrauf.


PS: Berlin ist gar nicht so weit weg ??? -> um die Ecke - 700 m die Straße runter - nach links - da.
Dateianhänge
IMG_7098.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
mora
Beiträge: 1494
Registriert: 17. Apr 2022, 15:25

Re: Was gibt/gab es im Mai 2022

mora » Antwort #179 am:

Der Schepherds Pie sieht lecker aus.

Wir mussten auch Platz für die bald reifen Kirschen machen....
Griesschnitten mit Kirschen und Vanillesoße, gab noch ein paar mehr als nur die eine :D
Dateianhänge
Griesschnitten.jpg
Antworten