News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Allium (Gelesen 244787 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Jörg Rudolf
Beiträge: 1238
Registriert: 20. Dez 2020, 12:06
Kontaktdaten:

Re: Allium

Jörg Rudolf » Antwort #1635 am:

Ein hübsches Allium für den Steingarten ist A. oreophilum wird nur etwa10 cm hoch.
Dateianhänge
0A16FD7C-42A7-4957-AC50-8385D12B5C9C.jpeg
Benutzeravatar
Veilchen-im-Moose
Beiträge: 2740
Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
Kontaktdaten:

Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b

Re: Allium

Veilchen-im-Moose » Antwort #1636 am:

kann jemand spontan diesen Allium identifizieren. Er wächst in diesem Jahr als Einzelexemplar in unserem Vorgarten. Ich habe ihn dort nicht hingepflanzt. Es sei denn, er war als blinder Passagier unter den anderen, von mir gepflanzten Alliümern. Er ist hoch, etwas 80 Zentimeter oder vielleicht sogar hundert. Ich finde die runden Blättchen der Einzelblüten auffällig. Gar nicht so typisch alliummäßig.
Dateianhänge
fullsizeoutput_798.jpeg
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Allium

lerchenzorn » Antwort #1637 am:

Vergleiche mal mit Allium nigrum.
Benutzeravatar
Anomatheca
Beiträge: 721
Registriert: 15. Aug 2012, 21:17

Re: Allium

Anomatheca » Antwort #1638 am:

sieht mir auch sehr nach A. nigrum aus.
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11512
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Allium

Starking007 » Antwort #1639 am:

Der macht hier auf Fugengrün
Bild

Bild
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Veilchen-im-Moose
Beiträge: 2740
Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
Kontaktdaten:

Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b

Re: Allium

Veilchen-im-Moose » Antwort #1640 am:

Der ist es, ohne Zweifel. Vielen Dank an euch alle.
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Benutzeravatar
Kakifreund
Beiträge: 1190
Registriert: 12. Okt 2021, 16:45
Kontaktdaten:

Klimastufe 8b, Solingen, NRW

Re: Allium

Kakifreund » Antwort #1641 am:

Auch das hier dürfte Allium nigrum sein...
Dateianhänge
IMG_20220531_145859.jpg
Der Garten ist nicht, um ihn zu unterwerfen, nicht, um ihn zuzupflastern, sondern um ihn im Einklang mit der Natur zu gestalten.

Liebe Grüße aus Nordrhein-Westfalen/NRW
Jan
Benutzeravatar
Kakifreund
Beiträge: 1190
Registriert: 12. Okt 2021, 16:45
Kontaktdaten:

Klimastufe 8b, Solingen, NRW

Re: Allium

Kakifreund » Antwort #1642 am:

Während ich diese Sternchen immer noch nicht richtig einordnen kann ???
Dateianhänge
IMG_20220531_145907.jpg
Der Garten ist nicht, um ihn zu unterwerfen, nicht, um ihn zuzupflastern, sondern um ihn im Einklang mit der Natur zu gestalten.

Liebe Grüße aus Nordrhein-Westfalen/NRW
Jan
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16629
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Allium

AndreasR » Antwort #1643 am:

Sternkugellauch (Allium christophii)?
Benutzeravatar
Kakifreund
Beiträge: 1190
Registriert: 12. Okt 2021, 16:45
Kontaktdaten:

Klimastufe 8b, Solingen, NRW

Re: Allium

Kakifreund » Antwort #1644 am:

Jap, danke :)
Der Garten ist nicht, um ihn zu unterwerfen, nicht, um ihn zuzupflastern, sondern um ihn im Einklang mit der Natur zu gestalten.

Liebe Grüße aus Nordrhein-Westfalen/NRW
Jan
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4443
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Allium

Kasbek » Antwort #1645 am:

In ein paar Tagen wird der Blütenstand die typische Kugelform haben ;)
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Hausgeist

Re: Allium

Hausgeist » Antwort #1646 am:

Nectaroscordum siculum blüht schon ein paar Tage.

Bild
Dateianhänge
2022-05-31 Nectaroscordum siculum.jpg
raiSCH
Beiträge: 7323
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Allium

raiSCH » Antwort #1647 am:

Hausgeist hat geschrieben: 31. Mai 2022, 16:43
Nectaroscordum siculum blüht schon ein paar Tage.
Bild


Die haben sich bei mir hundertfach ausgesät - sie blphen im Schatten genauso gut wie in der Sonne.
Hausgeist

Re: Allium

Hausgeist » Antwort #1648 am:

Danke für den Hinweis! Ein paar mehr dürfen es ruhig werden. ;)
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28263
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Allium

Mediterraneus » Antwort #1649 am:

Bild

Richtig begeistert mich Allium "Miami" Dunkel und borstig nach oben stehend auf dicken Stielen. Hier in einer öffentlichen Pflanzung im 2. Jahr.
Dateianhänge
IMG_20220531_103129.jpg
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Antworten