News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Juli 2022 (Gelesen 26809 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
frühlingszauber
Beiträge: 43
Registriert: 22. Sep 2021, 09:13

Re: Juli 2022

frühlingszauber » Antwort #90 am:

Hier gab es gestern auch fast 15mm..
Jetzt wolkenlos, und sonnig.. Bisschen kühl noch
11°
Bristlecone

Re: Juli 2022

Bristlecone » Antwort #91 am:

Regen: Was ist das?
Takt angenehme 14 Grad.
Die Kristallkugel von Wetter online hat einen Hitzesprung: Für Dienstag in einer Woche ist die Prognose bei 41 Grad. :o
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35648
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Juli 2022

Staudo » Antwort #92 am:

Gestern 12 mm Regen, aktuell 15°C bei bedecktem Himmel. :D
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Blush
Beiträge: 2673
Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
Kontaktdaten:

Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b

Re: Juli 2022

Blush » Antwort #93 am:

11 Liter insgesamt gab es gestern.. :)

Heute wechselnd bewölkt. In Böen frischer Wind aus West, bei aktuell 16 Grad.
"Der andere könnte recht haben."
        Frei nach Frank Elster
Benutzeravatar
Kranich
Beiträge: 1212
Registriert: 28. Aug 2014, 12:55
Wohnort: Nähe Wörlitzer Park
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Juli 2022

Kranich » Antwort #94 am:

gestern hier 13 l Regen :D,
und endlich mal kühl
Liebe Grüße Kranich
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 17032
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Juli 2022

AndreasR » Antwort #95 am:

Heute wird's schon wieder warm, aktuell 21°C, Tendenz steigend. Am blauen Himmel sind ein paar Schäfchenwolken unterwegs, gelegentlich geht eine leichte Brise. Gestern war's im Vergleich richtig frisch, kaum 20°C und ein kühler, immer wieder auflebender Wind.
Benutzeravatar
LissArd
Beiträge: 1834
Registriert: 14. Dez 2003, 15:49
Region: Süd-Eifel (Mosel)
Höhe über NHN: 177m ü. NN
Bodenart: lehmig-humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Juli 2022

LissArd » Antwort #96 am:

Aktuell bewölkt bei 16 Grad. 1 Liter Regen gestern, und auch knapp unter 20 Grad. Nachts empfindlich kühl, gerade mal 12 Grad, und es soll wohl teils bis auf 10 Grad gehen in den kommenden Nächten. Insgesamt immer noch viel zu wenig Regen, so dass einige Gehölze (speziell Liquidambar) von unserem knochenharten Leitungswasser inzwischen die ersten Chlorosen zeigen. :-(
»Im übrigen bin ich, nicht ungern, der Sklave meines Gartens. Es macht mich sehr müd und ist etwas zuviel, aber in alledem, was die Menschen heut tun, fühlen, denken und schwatzen, ist es das Klügste und Wohltuendste, was man tun kann.« – H. Hesse
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4550
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Juli 2022

Kasbek » Antwort #97 am:

Kasbek hat geschrieben: 7. Jul 2022, 12:53
Auch hier das fast ausgestorben geglaubte Phänomen sommerlichen Landregens :D Bis zum späten Vormittag waren 9 mm zusammengekommen – mal schauen, was noch so folgt. Allen Dürregeplagten da draußen wünsche ich ähnliche Mengen!


Letztlich sind auch hier gestern 15 mm zusammengekommen (scheint so 'ne Art Einheitssumme hier im mittleren Osten zu sein ;D). Morgen bin ich in Nord- und Mittelthüringen unterwegs, da dürfte es derweil bei mir zu Hause gern die sprichwörtlichen Bindfäden regnen 8)
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Benutzeravatar
Kakifreund
Beiträge: 1190
Registriert: 12. Okt 2021, 16:45
Kontaktdaten:

Klimastufe 8b, Solingen, NRW

Re: Juli 2022

Kakifreund » Antwort #98 am:

Gestern tagsüber gab es immer mal leichten Nieselregen, aber ohne nennenswerte Mengen. Heute viele Wolken aber auch mal sonnigere Abschnitte bei "nur" 21°C. In der Sonne beim Einpflanzen wurde es aber schon warm.
Der Garten ist nicht, um ihn zu unterwerfen, nicht, um ihn zuzupflastern, sondern um ihn im Einklang mit der Natur zu gestalten.

Liebe Grüße aus Nordrhein-Westfalen/NRW
Jan
Benutzeravatar
mavi
Beiträge: 2988
Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
Region: Westfälische Bucht
Höhe über NHN: 66
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Juli 2022

mavi » Antwort #99 am:

Gestern landeten hier morgens 5 mm im Regenmesser, leider ohne weiteren Nachschlag. Heute eher kühl mit Tmax von 23°C, also sehr angenehm.
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5578
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Region: Barnim
Höhe über NHN: 65 m üNN
Bodenart: magerer Sandboden
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Juli 2022

Sandkeks » Antwort #100 am:

Bei uns kamen gestern 7 mm Regen zusammen. :D
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11576
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Juli 2022

Kübelgarten » Antwort #101 am:

Bewölkt, trocken 18 Grad
LG Heike
Benutzeravatar
netrag
Beiträge: 2838
Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
Wohnort: an der Schorfheide / Uckermark
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!

Re: Juli 2022

netrag » Antwort #102 am:

14 Grad, stark bewölkt,trocken,leichter Wind aus West.
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Benutzeravatar
Blush
Beiträge: 2673
Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
Kontaktdaten:

Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b

Re: Juli 2022

Blush » Antwort #103 am:

Hier ebenso bei 16 Grad.
"Der andere könnte recht haben."
        Frei nach Frank Elster
Benutzeravatar
Kakifreund
Beiträge: 1190
Registriert: 12. Okt 2021, 16:45
Kontaktdaten:

Klimastufe 8b, Solingen, NRW

Re: Juli 2022

Kakifreund » Antwort #104 am:

Hier auch, 23°C. Morgen sollen es nur 19°C werden ??? , danach aber geht es hoch mit den Temperaturen.
Der Garten ist nicht, um ihn zu unterwerfen, nicht, um ihn zuzupflastern, sondern um ihn im Einklang mit der Natur zu gestalten.

Liebe Grüße aus Nordrhein-Westfalen/NRW
Jan
Antworten