News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Niederschlagsbilanzen (Gelesen 362406 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Veilchen-im-Moose
Beiträge: 2788
Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
Kontaktdaten:

Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b

Re: Niederschlagsbilanzen

Veilchen-im-Moose » Antwort #1560 am:

In diese Richtung hat es sich hier - im Osten des Ruhrgebiets - in den vergangenen Wochen auch entwickelt. Mehrfach waren ergiebige Regenmengen angesagt und sogar mein DWD-Regenradar zeigte durchziehende Wolkenmassen... und dann wurde es finster, der Wind frischte auf, die Bäume bogen sich, von unserem Hügel aus sah man links und rechts Blitze, es fielen die ersten dicken Tropen.... und dann: NICHTS.

In der Nacht zum ersten Juli vollzog sich dieses ätzende Schauspiel jetzt erneut und jetzt treten wir in eine stabile Hochdruckphase ein. Mittelfristig ist kein Regen absehbar... und es ist alles sowieso schon zu trocken.
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Rantanplan
Beiträge: 225
Registriert: 21. Apr 2022, 22:22
Kontaktdaten:

Re: Niederschlagsbilanzen

Rantanplan » Antwort #1561 am:

Veilchen hat geschrieben: 1. Jul 2022, 22:07Mittelfristig ist kein Regen absehbar... und es ist alles sowieso schon zu trocken.

Ja, eben. Ich bin kein Jammer-Typ, aber das ist echt übel. Wir können ja immerhin wässern, aber das begrenzen wir durchaus auf den Nutzbereich. Vorgarten, Rasen, die meisten Beete müssen sich in trockener Geduld üben. Auch mit der Pumpe wollen wir es nicht übertreiben. Die Regenwasserspeicher sind schon länger leer.
Hausgeist

Re: Niederschlagsbilanzen

Hausgeist » Antwort #1562 am:

25,5 Liter im Juni brachten das erste Halbjahr auf 166 Liter, davon 69,9 Liter im Zeitraum von März bis Juni. :P
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17867
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Niederschlagsbilanzen

RosaRot » Antwort #1563 am:

26, 6 l im Juni, das erste Halbjahr liegt damit bei 128,4 l.

Der Juli begann mit 5 l heute.
Viele Grüße von
RosaRot
Rhoihess
Beiträge: 1017
Registriert: 29. Okt 2016, 00:23
Kontaktdaten:

nördl. Oberrhein, trockener Südhang, 8b

Re: Niederschlagsbilanzen

Rhoihess » Antwort #1564 am:

MarkusG hat geschrieben: 1. Jul 2022, 21:30
Bei uns hat ein einigermaßen feuchter Juni mit 40 Litern das erste Halbjahr auf 200 Liter gehievt.


Laut meiner Station im Juni 43,7mm, 2022 bisher 265,4 - also doch einige lokale Unterschiede. Die Tatsache dass davon 76,3 im Januar kamen, das meiste vom Rest in Starkregenereignissen, gekoppelt mit unserer Südhanglage, relativiert das Ganze aber wieder etwas - immer noch viel zu trocken
Benutzeravatar
Jan47
Beiträge: 13
Registriert: 22. Okt 2021, 14:20

Re: Niederschlagsbilanzen

Jan47 » Antwort #1565 am:

Bei uns (linker Niederrhein) haben ich im Juni 78 mm Niederschlag in meinem Regenmesser gemessen. Dies entspricht in etwa dem langjährigem Mittel. Allerding sind davon am 30.06. 31mm in einer knappen halben Stunde herunter gekommen.

Gesamt stehen wir damit für 2022 bei 316mm.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf Sie gerne behalten.

Gruß Jan
Falina
Beiträge: 656
Registriert: 18. Nov 2016, 13:41

Niedersachsen, 7b, Lehmboden

Re: Niederschlagsbilanzen

Falina » Antwort #1566 am:

In Niedersachsen, Braunschweig sind es bis jetzt 234.20

Juli 3.10
Juni 38.60
Mai 35.40
April 35.90
März 9.10
Februar 67.40
Januar 44.70
Gesamt 234.20
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5957
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re: Niederschlagsbilanzen

Thüringer » Antwort #1567 am:

Im Juni fielen hier 53 Liter, seit Jahresbeginn somit 299 Liter.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re: Niederschlagsbilanzen

Querkopf » Antwort #1568 am:

Irgendwie hatte ich den Faden aus dem Blick verloren und vergessen, die regionale Bilanz zu aktualisieren.
(Vielleicht, weil ich mit den - großzügigen - 2021er Regenmengen recht zufrieden war ;)...)
Ok, so sei's jetzt für einen längeren Zeitraum nachgetragen.

Wie gehabt, DWD-Daten von der Flughafen-Station Saarbrücken-Ensheim.
Sie dürften von September 2021 bis April 2022 auch hier, 15 km Luftlinie weiter westlich, passen.
Für den Mai nur noch teilweise, seit Juni gar nicht mehr: Da regnete es in der Region sehr kleinräumig - und hier blieb's dabei meist trocken.
(Aber präzise lokale Daten hab' ich mangels eigener Wetterstation halt nicht, und auf den Regenmesser gucke ich nicht tagtäglich.)

2022 2021 2020 2019 2018 langjähriges Mittel 1981-2010

Jan. 79,0 107,4 58,6 74,9 174,7 76,0
Febr. 90,2 76,3 169,2 33,1 19,7 63,0
März 21,3 58,8 79,3 91,5 75,5 72,0
Apr. 89,1 25,0 16,6 64,8 33,3 57,0
Mai 39,3 106,1 53,7 71,1 150,0 73,0
Juni 75,7 152,1 62,8 26,6 61,3 66,0
Juli 172,9 21,0 50,8 56,8 77,0
Aug. 103,6 68,0 45,9 62,0 70,0
Sept. 29,2 53,5 80,5 24,8 69,0
Okt. 74,6 102,0 144,4 11,3 85,0
Nov. 57,0 35,0 93,3 51,8 82,0
Dez. 84,2 121,4 118,8 171,0 92,0

Gesamt 394,6 1047,2 841,1 895,7 892,2 882,0
(bisher)

"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Rantanplan
Beiträge: 225
Registriert: 21. Apr 2022, 22:22
Kontaktdaten:

Re: Niederschlagsbilanzen

Rantanplan » Antwort #1569 am:

Na, immerhin. Der Juli hat ein wenig Erleichterung gebracht, bisher ca. 7,4 l/m². Es ist schon heftig, wie schnell die Böden nach einem durchaus ordentlichen Regenguss wieder trocken sind. Für morgen ist auch wieder etwas Regen angesagt, dann aber Trockenheit und bis 37°C Hitze. ::)
Schaumermaldannsehmerschon...
Benutzeravatar
LissArd
Beiträge: 1834
Registriert: 14. Dez 2003, 15:49
Kontaktdaten:

Süd-Eifel (Mosel) | Zone 7b | 177m ü.NN

Re: Niederschlagsbilanzen

LissArd » Antwort #1570 am:

Wir haben hier bisher nichtmal 1 Liter im gesamten Juli, laut Wetterstation Wittlich sind es 0,4 mm seit Monatsbeginn. Der letzte Regen, der überhaupt den Boden erreicht hat, war Mitte Juni, da gab es 15 Liter. Seitdem: NICHTS. Prognose für die nächsten 10 Tage laut Wetteramt: NICHTS.
»Im übrigen bin ich, nicht ungern, der Sklave meines Gartens. Es macht mich sehr müd und ist etwas zuviel, aber in alledem, was die Menschen heut tun, fühlen, denken und schwatzen, ist es das Klügste und Wohltuendste, was man tun kann.« – H. Hesse
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21577
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Niederschlagsbilanzen

thuja thujon » Antwort #1571 am:

Im Juli kommt vermutlich nichts mehr, aktuell steht er bei 13mm.
Die Langfristvorhersage für den August enthält keine Niederschläge.

Die Jahressumme beläuft sich derzeit auf 210mm.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Conni

Re: Niederschlagsbilanzen

Conni » Antwort #1572 am:

Eben habe ich entdeckt, dass die für morgen mit 90%iger Wahrscheinlichkeit vorhergesagten 50mm auf 5-10mm zusammengekürzt worden sind. Halleluja, wahrscheinlich bekommen wir dann wieder die üblichen 0,5 bis 1mm. Auch die Prognose für Schmilka, wo es momentan großräumig brennt (im Sächsisch-Böhmischen Grenzgebiet stehen aktuell 1.200 Hektar Wald in Flammen), ist entsprechend gesenkt worden. Ach verd ...
.
Die Niederschlagsbilanz für uns (eigene Meßwerte und Werte einer nahen Meßstation), rot sind jeweils die Werte, die den langjährigen Mittelwert unterschreiten. Das Jahr steht bis heute bei 203mm.
.
Monat...lj. ø *)....2018....2019....2020....2021....2022....
.
.













Januar404567 17 62 59
Februar35434 8753 45
März4134 47 22 23 18
April396228 2 32 28
Mai612850 44 71 20
Juni594918 32 109 21
Juli902739 22 125 12,5
August762233 84 120
September483838 42 39
Oktober382528 85 15
November511221 6 53
Dezember477619 19 42
Summe625 mm422 mm422 mm462 mm743 mm203 mm

.
*) lj. ø : Langjähriger Mittelwert
.
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19100
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Niederschlagsbilanzen

partisanengärtner » Antwort #1573 am:

Bei mir waren es gerade 2 Zentimeterr. Leider regnet es schon nicht mehr.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8964
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: Niederschlagsbilanzen

planwerk » Antwort #1574 am:

Chiemsee, fürs Alpenvorland ein eher schwacher Monat Juli mit vom 07. bis 25.07. kaum Niederschlag.
95 mm, evtl kommt heut und morgen noch ne Ladung dazu. Dann bessere ich nach.
Jahresniederschlag bei 684 mm so ziemlich im Soll dank des feuchten Frühjahres.

Bild
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Antworten