Staudo hat geschrieben: ↑17. Aug 2022, 10:27Andererseits haben die Agrarsubventionen den Ruf, den Bauern Tierquälerei und dicke Autos zu finanzieren. Das mag im Einzelfall zutreffen, in der breiten Masse nicht. ;)
Falls du dich auf meine Aussage beziehst @Staudo, möchte ich meine Meinung näher erklären. Nie würde ich einzelnen Bauern Tierquälerei unterstellen. Und ob sie dicke Autos fahren oder nicht, ist mir schnuppe. Ich bin in einem Bauerndorf aufgewachsen, weiß, dass Bauern hartarbeitende Menschen sind. Und ich weiß, dass es Bauern gibt, denen die ganze Subventionsgeschichte zum Halse heraushängt. Sie würden für ihre Arbeit lieber einen angemessenen Ertrag und Wertschätzung ihrer Produkte bekommen! Tierquälerisch finde ich
im Ganzen die Massentierhaltung, die den Tieren geringste Räume, ständige Medikamentengabe usw zumutet. Eben keine artgerechte Haltung. Weite Transporte lebender Tiere unter ebenfalls quälerischen Bedingungen. Das finde ich widerwärtig und beschämend. Ich freue mich über jedes Rind, das noch Hörner tragen darf! Und diese Art der Tierhaltung wird selbstverständlich gefördert.
Mir fällt in dem Zusammenhang immer ein Zitat Christian Morgensterns ein: "Ganze Weltalter voll Liebe werden notwendig sein, um den Tieren ihre Dienste und Verdienste an uns zu vergelten." Sorry für eventuelles Pathos, aber so sehe ich das. :)
Meiner Kenntnis nach exportieren wir Schweinefleisch nach China. ???