News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Galanthussaison 22/23 (Gelesen 97416 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Galanthussaison 22/23

pearl » Antwort #315 am:

Uwes Trymskram finde ich sensationell. ;) ;D Den SH Kram natürlich noch doller. ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Hausgeist

Re: Galanthussaison 22/23

Hausgeist » Antwort #316 am:

Hässlich geht anders. ;)

Hier gibt es immer mehr Blüten. 'Three Ships' halten gut durch.

Bild
Dateianhänge
2023-01-14 Galanthus 'Three Ships'.jpg
Hausgeist

Re: Galanthussaison 22/23

Hausgeist » Antwort #317 am:

Die sonnig stehenden 'Colossus' haben schon die Blüten geöffnet.

Bild
Dateianhänge
2023-01-14 Galanthus 'Colossus' 2.jpg
Hausgeist

Re: Galanthussaison 22/23

Hausgeist » Antwort #318 am:

'Sutton Courtenay' hat heute noch etwas Sonne gefehlt.

Bild
Dateianhänge
2023-01-14 Galanthus 'Sutton Courtenay'.jpg
Hausgeist

Re: Galanthussaison 22/23

Hausgeist » Antwort #319 am:

Und die nächste Generation guckt auch schon aus der Erde. :) Aussaat 06/2022

Bild
Dateianhänge
2023-01-14 Galanthus Sämlinge.jpg
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Galanthussaison 22/23

pearl » Antwort #320 am:

Hausgeist hat geschrieben: 14. Jan 2023, 21:42
'Sutton Courtenay' hat heute noch etwas Sonne gefehlt.

Bild

.
Von der anderen Couch: das sind aber schöne Blümchen. :D
.
Morgen werde ich mal sehen, ob die Sorte auch im Wiesengarten draußen ist. Und ich darf die Streubüchse mit Schneckenkorn nicht vergessen. ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Hausgeist

Re: Galanthussaison 22/23

Hausgeist » Antwort #321 am:

;D

pearl hat geschrieben: 14. Jan 2023, 21:51
Und ich darf die Streubüchse mit Schneckenkorn nicht vergessen. ;D


Auf keinen Fall! 'Godfrey Owen' sieht aus... ::) Ich war nicht in allen Beeten schnell genug.
Benutzeravatar
Immer-grün
Beiträge: 1513
Registriert: 2. Jan 2023, 10:59

CH Aargauer Mittelland 7b/ F Sundgau 7b/ 8a

Re: Galanthussaison 22/23

Immer-grün » Antwort #322 am:

Irm hat geschrieben: 14. Jan 2023, 17:19
Green Brush sind viele und sollten mal auseinandergepflanzt werden. Leider habe ich damit gar keine guten Erfahrungen gemacht.

Du könntest vielleicht einen Teil davon aufnehmen, und den anderen in Ruhe lassen?
Sehr viele zeitliche Varianten für das Vereinzeln hat man ja eigentlich nicht. "in the Brown", wie man das wohl nennt wenn die Zwiebel ruht, wird wohl die schonendste sein. Aber das weisst du ja längst. ;)
.
Wenn eine Zwiebel langsam ist betr. Vermehrung, kann man dann etwas tun?
Sie kriegt immer etwas organischen Dünger beim Austreiben und mehr dürfte ja nicht sinnvoll sein. Mit einem Standortwechsel werde ich es dieses Jahr mal versuchen. Ansonsten fällt mir nichts ein, als sie zu nehmen, wie sie halt ist. (elwesii `John Tomlinson`, gepflanzt Sommer 2020, zeigt jetzt immerhin, dass eine Tochterzwiebel da ist.)
Nehmen Sie die Menschen, wie sie sind, andere gibt's nicht.
Konrad Adenauer
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthussaison 22/23

Irm » Antwort #323 am:

Immer hat geschrieben: 15. Jan 2023, 10:05
"in the Brown", wie man das wohl nennt wenn die Zwiebel ruht, wird wohl die schonendste sein. Aber das weisst du ja längst. ;)
.

Aber klar weiß ich das. Daher habe ich die 'South Hayes', die auch zu dicht standen, im Sommer ausgebuddelt und an drei verschiedene Standorte verteilt. Keine einzige Zwiebel hat danach ausgetrieben, es ist ganz einfach gar nix mehr in der Erde gewesen.
Dasselbe bei E.A. Bowles.
Dasselbe bei Mother Goose.
Dasselbe bei Diggory, da hatte ich mehr als 30 Zwiebeln, allerdings habe ich - hoffentlich - eine gerettet.
Trympostor, unkrautartig gewachsen, jetzt hoffe ich, dass ich grade noch einen kleinen Tuff gefunden habe.
.
Erdmischung, die ich seit Jahren verwende, ich schiebe es trotzdem ein wenig darauf, was sonst ??
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Hausgeist

Re: Galanthussaison 22/23

Hausgeist » Antwort #324 am:

Ich kann's mir nicht erklären, ich hatte das ja auch schon bei 'Veronica Cross'. Aufgenommen, Zwiebeln verteilt - alle hin.
Benutzeravatar
Immer-grün
Beiträge: 1513
Registriert: 2. Jan 2023, 10:59

CH Aargauer Mittelland 7b/ F Sundgau 7b/ 8a

Re: Galanthussaison 22/23

Immer-grün » Antwort #325 am:

Das ist ja sehr übel, Irm. :-\
Wir sehen ja nun mal nicht in den Boden rein, und wer, was sich da getummelt hat, ich weiss es nicht (und vielleicht begünstigt wurde durch das Umpflanzen ?)
Da dies ja nun so bei dir passiert ist würde ich weitere Umpflanzversuche im Frühling machen, nach der Blüte.
Nehmen Sie die Menschen, wie sie sind, andere gibt's nicht.
Konrad Adenauer
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthussaison 22/23

Irm » Antwort #326 am:

Die letzten 5 Neukäufe aus den letzten 2 Jahren, sowie einigen Glückchen, die ich im letzten Frühjahr verpflanzt habe, sind auch weg.
.
Daher lasse ich jetzt alles wies ist ;D ;D ;D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Immer-grün
Beiträge: 1513
Registriert: 2. Jan 2023, 10:59

CH Aargauer Mittelland 7b/ F Sundgau 7b/ 8a

Re: Galanthussaison 22/23

Immer-grün » Antwort #327 am:

Irm hat geschrieben: 15. Jan 2023, 10:33
Daher lasse ich jetzt alles wies ist ;D ;D ;D

"Bitte nicht stören." ;)
Nehmen Sie die Menschen, wie sie sind, andere gibt's nicht.
Konrad Adenauer
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthussaison 22/23

Irm » Antwort #328 am:

Genau ;) Bei einigen Sorten drücken sich die Zwiebeln nach oben, wenn sie zu dicht stehen, da habe ich diese rausgenommen und extra gepflanzt, scheint gut gegangen zu sein (Green Tear, Don Armstrong).
Ansonsten ists ja nun nicht sooooo schlimm, es ist noch genug im Garten vorhanden. Es ärgert mich halt, da ich die Gründe nicht kenne, die zum massenhaften absterben mancher Zwiebeln führt. Die Fliege isses jedenfalls nicht. Die Gartenerde auch nicht, da ich Mineralerde mit Aussaaterde und Lehm mische und darin pflanze. Den Lehm habe ich so ganz leicht in Verdacht, da hat sich der Zulieferer geändert. Den lasse ich jetzt weg. Na ja - egal.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Galanthussaison 22/23

Ulrich » Antwort #329 am:

Hier ist 'Midas' verschwunden, war schon ein ordentlicher Tuff. Ich hoffe auf Ersatz in Knechtsteden.
If you want to keep a plant, give it away
Antworten