News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2021 (Gelesen 44139 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21759
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden 2021/22

Jule69 » Antwort #60 am:

Sonne müsst Ihr Euch dazudenken...
Jap. Marie Morren
Bild

Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21759
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden 2021/22

Jule69 » Antwort #61 am:

Schon was Besonderes...ich freu mich
Shiro-wabisuke
Bild

Bild
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Seidenschnabel
Beiträge: 756
Registriert: 28. Dez 2007, 21:18
Kontaktdaten:

Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden 2021/22

Seidenschnabel » Antwort #62 am:

Jule69 hat geschrieben: 25. Nov 2022, 15:21
Schon was Besonderes...ich freu mich
Shiro-wabisuke
Bild

Bild


und in reinweiß immer sehr edel. ;D


Hier fangen so langsam die ersten Japonicas mit der Blüte an.
'Benten kagura' mit ihrem zweifarbigen Blättern.

Bild
A garden is a thing of beauty..........and a job forever
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21759
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden 2021/22

Jule69 » Antwort #63 am:

Ebenfalls sehr edel!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden 2021/22

tarokaja » Antwort #64 am:

Ihr Zwei mit den besonderen Sorten!
Merci für's Zeigen... :) :D :D :-*
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Seidenschnabel
Beiträge: 756
Registriert: 28. Dez 2007, 21:18
Kontaktdaten:

Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden 2021/22

Seidenschnabel » Antwort #65 am:

Diese schöne Higo Kamelie habe ich vor vielen Jahren von Oliver als Steckling bekommen, unter dem Namen 'Okan Fischer'. Die genaue Geschichte dahinter bringe ich nicht mehr zusammen..... :-X Ich erinnere mich nur daran, dass sie mal in der Liste von Herrn Fischer stand.

Bild

Bild

und noch 'Debutante'

Bild



A garden is a thing of beauty..........and a job forever
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21759
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden 2021/22

Jule69 » Antwort #66 am:

Oh, was für ne tolle Higo!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden 2021/22

tarokaja » Antwort #67 am:

Kaum lässt der nächtliche schwache Frost nach, öffnet draussen Bokuhan die nächsten 3 Blüten. :D
Dateianhänge
Bokuhan dez22.jpeg
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21759
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden 2021/22

Jule69 » Antwort #68 am:

Leider ohne Sonne...
Hime-wabisuke
Bild

und ausgepflanzt Cornish Spring
Bild
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden 2021/22

tarokaja » Antwort #69 am:

Immer wieder bezaubernd, die kleine Hime wabisuke! :D

Und Cornish Spring schon mit soo vielen Blüten! :o

Meine hat gerade wieder eine weitere Vorblüte geöffnet. Die farbigen Spitzen der übrigen Knospen dürfen von mir aus gern noch eine Weile geschlossen bleiben.

Sonst blühen hier draussen v.a. noch viele Sasanquas, auch eine neu aufgeblühte... aber das im passenden Thread.
Dateianhänge
Cornish Spring.jpeg
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Seidenschnabel
Beiträge: 756
Registriert: 28. Dez 2007, 21:18
Kontaktdaten:

Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden 2021/22

Seidenschnabel » Antwort #70 am:

;D So schön Eure Fotos. ;D

Bei mir hat es auch neue Blüten. Die sind aber allesamt im GWH oder WG.........draussen hat der Frost (- 12°C) die Knospen/Blüten der Sasanquas erbarmungslos erfrieren lassen. :'( Die Japonicas sind ja noch schön geschlossen und sehen soweit vital aus. Das lässt mich noch hoffen.

C. jap. 'Psyche'

Bild

A garden is a thing of beauty..........and a job forever
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21759
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden 2021/22

Jule69 » Antwort #71 am:

...die ist gut für die Psyche...bei dem Wetter ;)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Nox
Beiträge: 4893
Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
Wohnort: Süd-Bretagne
Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden 2021/22

Nox » Antwort #72 am:

Ah, jetzt ist der Groschen bei mir gefallen, deshalb der Namen !
Da sagst Du was: Sonntag Regen, gestern Regen, heute Regen ...
Benutzeravatar
Seidenschnabel
Beiträge: 756
Registriert: 28. Dez 2007, 21:18
Kontaktdaten:

Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden 2021/22

Seidenschnabel » Antwort #73 am:

Nach gefühlt wochenlangem Regen und Wind-Sturm eine klitze kleine Lücke genutzt, um im WG etwas aufzuräumen. Dabei auch einige neu erblühte entdeckt.
Unter anderem diese:

C. rusticana 'Botan Yuki'

Bild



A garden is a thing of beauty..........and a job forever
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21759
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden 2021/22

Jule69 » Antwort #74 am:

Oh, die ist aber früh...und wunderschön!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Antworten