News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gartenbilderdomino-gegen den Winterblues (Gelesen 244700 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Belle
Beiträge: 730
Registriert: 17. Nov 2022, 18:50
Kontaktdaten:

Re: Gartenbilderdomino-gegen den Winterblues

Belle » Antwort #3870 am:

enaira hat geschrieben: 20. Jan 2023, 20:39
Eine Rugosa-Hybride habe ich auch, 'Moje Hammarberg'.
Duftet 'Therese Bugnet' auch so wunderbar zitronig?


Gute Frage. Ich habe eine sehr schlechte Nase.. auffallend fand ich den Duft bisher nicht. Aber das mag an mir liegen. Mich muss der Duft schon fast erschlagen, damit ich ihn richtig wahrnehme.

Prachtexemplare @Lady Gaga :D!
Benutzeravatar
Belle
Beiträge: 730
Registriert: 17. Nov 2022, 18:50
Kontaktdaten:

Re: Gartenbilderdomino-gegen den Winterblues

Belle » Antwort #3871 am:

Rose "Penelope" und Allerlei

Bild

Dateianhänge
_MG_1175.JPG
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Gartenbilderdomino-gegen den Winterblues

enaira » Antwort #3872 am:

Ich lege an die Iris an, u.a. mit Diptam.
Dateianhänge
Iris-SoFine.22-2.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Dornrose
Beiträge: 2007
Registriert: 12. Jun 2011, 16:45

Re: Gartenbilderdomino-gegen den Winterblues

Dornrose » Antwort #3873 am:

weiter mit Diptam

Bild
Dateianhänge
albus 2021-06-24 Diptam.JPG
Gruß aus der Eulenspiegelstadt
Benutzeravatar
Belle
Beiträge: 730
Registriert: 17. Nov 2022, 18:50
Kontaktdaten:

Re: Gartenbilderdomino-gegen den Winterblues

Belle » Antwort #3874 am:

enaira hat geschrieben: 20. Jan 2023, 21:22
Ich lege an die Iris an, u.a. mit Diptam.


oh, das sieht toll zusammen aus! Farblich perfekt zueinander @enaira :)!
Die Iris ist ausdrucksstark und Diptam eh schön! Wollte ich schon immer mal haben, habe ihn aber immer noch nicht. Hast Du einen guten Platz für ihn gefunden?

Wie steht er bei euch?
Benutzeravatar
Lady Gaga
Beiträge: 4333
Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Wulkatal nahe Neusiedler See
Höhe über NHN: 130m ü.A.
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartenbilderdomino-gegen den Winterblues

Lady Gaga » Antwort #3875 am:

Der Diptam wächst hier wild auf einem Hügel, sonniger Platz mit basischem Boden.
Bild
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Gartenbilderdomino-gegen den Winterblues

enaira » Antwort #3876 am:

Belle hat geschrieben: 20. Jan 2023, 21:33
Die Iris ist ausdrucksstark und Diptam eh schön! Wollte ich schon immer mal haben, habe ihn aber immer noch nicht. Hast Du einen guten Platz für ihn gefunden?
Wie steht er bei euch?

.
Bei mir steht er auf der Sonnenseite einer Strauchhecke, lehmiger Boden, aber trocken durch Wurzelgeflecht von Heptacodium und Judasbaum.
.
Hier sind weitere Möglichkeiten zum Anlegen.
Das Rote links ist eine Pfingstrose 'Buckey Belle'.
Dateianhänge
Dictamnus.22-1.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12039
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartenbilderdomino-gegen den Winterblues

Buddelkönigin » Antwort #3877 am:

Bild
Rote Pfingstrosen... hier vorne der 'Svarte Petter'. ;D
Dateianhänge
20220604_174402.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2823
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: Gartenbilderdomino-gegen den Winterblues

borragine » Antwort #3878 am:

Pfingstrose mit Bergenienblüten, im Hintergrund Apfelbäume
Dateianhänge
20220512_110350.jpg
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
Dornrose
Beiträge: 2007
Registriert: 12. Jun 2011, 16:45

Re: Gartenbilderdomino-gegen den Winterblues

Dornrose » Antwort #3879 am:

weiße P. mit Drumherum

Bild
Dateianhänge
Chiffon Parfait 2021-06-15 (2).JPG
Gruß aus der Eulenspiegelstadt
Kapernstrauch
Beiträge: 3285
Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
Wohnort: Klagenfurt
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Gartenbilderdomino-gegen den Winterblues

Kapernstrauch » Antwort #3880 am:

Ich sehe blaue Töpfe - hier sind meine Kübelpflanzen im Baustellen-Ausweichquartier:

Dateianhänge
FC0DA192-AC7E-4421-A4CA-355AD5AC1A8C.jpeg
Benutzeravatar
Lady Gaga
Beiträge: 4333
Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Wulkatal nahe Neusiedler See
Höhe über NHN: 130m ü.A.
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartenbilderdomino-gegen den Winterblues

Lady Gaga » Antwort #3881 am:

Da ist auch Oleander dabei. Meiner braucht eindeutig Dünger. :-X
Bild
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
rocknroller
Beiträge: 719
Registriert: 17. Nov 2005, 11:13
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Gartenbilderdomino-gegen den Winterblues

rocknroller » Antwort #3882 am:

Alte Rosen kann man auch gut in (großen) Töpfen halten.

Gallica splendens 2018
Bild


Die selbe Rose 2017
Bild
Wer glaubt etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden.
Kapernstrauch
Beiträge: 3285
Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
Wohnort: Klagenfurt
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Gartenbilderdomino-gegen den Winterblues

Kapernstrauch » Antwort #3883 am:

Rose mit Wollziest

Dateianhänge
DB874FA1-6C9E-42AC-AA82-55F49960C01C.jpeg
martina 2
Beiträge: 13817
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Gartenbilderdomino-gegen den Winterblues

martina 2 » Antwort #3884 am:

Rosa gallica splendens hinter/unter/über Lykkefund in der Abendsonne :)
Dateianhänge
lykke.JPG
Schöne Grüße aus Wien!
Antworten