News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Ephedra oder ein seltsamer Ginster? (Gelesen 534 mal)
Moderator: AndreasR
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19092
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Ephedra oder ein seltsamer Ginster?
Habe ich in einem Garten in Hollfeld gesehen.
Auf den ersten Blick habe ich an Ephedra gedacht, bin mir aber gar nicht sicher da ich vorher die noch nicht in einem Garten in Wirklichkeit gesehen habe.
Auf den ersten Blick habe ich an Ephedra gedacht, bin mir aber gar nicht sicher da ich vorher die noch nicht in einem Garten in Wirklichkeit gesehen habe.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19092
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Ephedra oder ein seltsamer Ginster?
An der Mauer sind 4 Exemplare. Leider weiss der Besitzer nicht was das ist oder ob es schon mal Blüten oder Beeren hatte. Pflanzensammler ohne große Pflanzenkenntnis, wie sich nach einem Gespräch herausstellte.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re: Ephedra oder ein seltsamer Ginster?
Ephedra hat gegenständige Blätter und Triebe, selten auch zu dritt stehend, aber nicht wechselständig.
Ich tippe auf Genista lydia.
Ich tippe auf Genista lydia.
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19092
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Ephedra oder ein seltsamer Ginster?
Danke Dir :-* das ist wieder mal eine gut begründete Antwort. Dann freue ich mich schon auf die Blütezeit.
Dann mach ich noch ein Bild.
Dann mach ich noch ein Bild.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- Cryptomeria
- Beiträge: 6712
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re: Ephedra oder ein seltsamer Ginster?
Eindeutig, ich stimme Bristle zu. Die Zweige bei Ephedra sind rund.
VG Wolfgang
VG Wolfgang
- Jörg Rudolf
- Beiträge: 1238
- Registriert: 20. Dez 2020, 12:06
- Kontaktdaten:
Re: Ephedra oder ein seltsamer Ginster?
Ich würde auch sagen Genista lydia. Hatte ihn selbst mal im Garten ist aber nach etlichen Jahren erfroren, da hatten wir aber auch unter -20 Grad
- Gartenplaner
- Beiträge: 21027
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Ephedra oder ein seltsamer Ginster?
So sieht Ephedra major aus:




Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela