News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Februar 2023 (Gelesen 23973 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Februar 2023

Natternkopf » Antwort #405 am:

Natternkopf hat geschrieben: 22. Feb 2023, 07:56
Berner Mittelland
0° Grad, Sonnenaufgang
Scheint sonniges Wetter zu werden.


Nix mit Sonnig werdend.
Es begann ca. 10 Uhr mit Schleierwolken und ab Mittag bedeckt bei 13°
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8931
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: Februar 2023

planwerk » Antwort #406 am:

Chiemsee, 1,5°C, bewölkt, trocken. Heute und morgen noch mild, dann dreht die Geschichte auf NW. Schnee für die Berge und Regen fürs Tiefland.
Die Tageslänge nimmt nun rapide zu, das gefällt mir ausgezeichnet.


Bild
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4669
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re: Februar 2023

Garten Prinz » Antwort #407 am:

Umgebung Eindhoven, NL: es regnet leicht bei 6.7 Grad.
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11326
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Februar 2023

Kübelgarten » Antwort #408 am:

9 Grad, trüb und grau
LG Heike
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16663
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Februar 2023

AndreasR » Antwort #409 am:

Hier tröpfelt es ebenfalls vor sich hin, draußen trüb und grau bei aktuell 9°C. Das Wettermodell für den März hat sich mal wieder völlig verdreht, gestern standen da für die zweite Märzwoche noch 20°C, heute 0°C und in der Nacht -7°C. Wird wohl beides nicht kommen, nur der (zum Glück nur leichte bis mäßige) Frost für die kommende Woche ist schon seit Tagen wie festgetackert drin.
zorro

Re: Februar 2023

zorro » Antwort #410 am:

Was über Mitte nächster Woche hinausgeht, ist derzeit völlig unklar.
Was die täglichen Änderungen in dieser Prognose angeht: Da sieht man immer nur einen Lauf der Modellierung eines Modells. Schaut man sich, nur für dieses Modell, die Läufe in ihrer Vielfalt insgesamt an, so sieht, wie weit die auseinsnderlaufen. Mit anderen Worten: Es gibt keine verlässliche Prognose.
Siehe hier am Beispiel für Frankfurt/Main.
.
Aktuell unergiebiges Geniesel, 9 Grad.
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Februar 2023

tarokaja » Antwort #411 am:

Hochnebelig bedeckt bisher, aber die Sonne beginnt durchzukommen. Viel ist da aber heute nicht zu erwarten.
Nachts wieder 4°, aktuell 7°.

gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
netrag
Beiträge: 2761
Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!

Re: Februar 2023

netrag » Antwort #412 am:

3 Grad, stark bewölkt aber noch trocken,leichter Wind aus SO.
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5534
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Februar 2023

Apfelbaeuerin » Antwort #413 am:

7 Grad und auch stark bewölkt. Regen soll ab Mittag kommen.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5909
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re: Februar 2023

Thüringer » Antwort #414 am:

Grauer Himmel, trocken, nahezu windstill, 11°C.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Benutzeravatar
Kakifreund
Beiträge: 1190
Registriert: 12. Okt 2021, 16:45
Kontaktdaten:

Klimastufe 8b, Solingen, NRW

Re: Februar 2023

Kakifreund » Antwort #415 am:

Wie zu erwarten kam in der Nacht der Regen an (6mm), jetzt ist es erstmal trocken und grau bei 7°C. In der Nähe sind die ersten Forsythienblüten offen.
Der Garten ist nicht, um ihn zu unterwerfen, nicht, um ihn zuzupflastern, sondern um ihn im Einklang mit der Natur zu gestalten.

Liebe Grüße aus Nordrhein-Westfalen/NRW
Jan
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Februar 2023

Natternkopf » Antwort #416 am:

Irgendwie hat das Wetter draussen statt gefunden und ich kaum was drinnen mit gekriegt.
Obwohl ich schon 06:10 zu dem einem Transport unterwegs war. Da war es eben noch Dunkel.
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8931
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: Februar 2023

planwerk » Antwort #417 am:

Chiemsee, Takt -1,5°C weil klar. Gestern bewölkt aber trotzdem fast 10°C.
Wird heute ganz nett bis die Front aus NNW heranzieht und Niederschlag und anschließend den Schwall polare Kaltluft bringt.

Lieber jetzt nochmals knackig nach der warmen Vorgeschichte als noch später im März.
Da zeigen die Modelle Uneinigleit was die Stratosphärenerwärmung mit unserem Wetter macht. Polarrutsche, Vorderseite, Hochdruckbuckel? Nix genaues weiß ma ned.

Bild
Staudige Grüße vom Chiemsee!
ju_wien
Beiträge: 175
Registriert: 23. Jul 2015, 10:40
Region: Weinviertel (Wien, links der Donau)

Re: Februar 2023

ju_wien » Antwort #418 am:

Im Nordosten Wiens 6 Grad und nach nächtlichem Regen kommt eben die Sonne heraus. In der Nacht von Samstag auf Sonntag soll es abkühlen und nächste Woche wieder Frühtemperaturen zwischen -3 und -4 geben.
zorro

Re: Februar 2023

zorro » Antwort #419 am:

planwerk hat geschrieben: 24. Feb 2023, 06:58
Lieber jetzt nochmals knackig nach der warmen Vorgeschichte als noch später im März.
Da zeigen die Modelle Uneinigleit was die Stratosphärenerwärmung mit unserem Wetter macht. Polarrutsche, Vorderseite, Hochdruckbuckel? Nix genaues weiß ma ned.

So ganz langsam scheint sich so was wie ein Trend herauszubilden. Demnach würde es bis ins erste Märzdrittel kalt mit Nachtfrösten weitergehen, aber keine Polarrutsche geben.
Das wäre ja nicht die schlechteste Entwicklung, wenn schon kein Frühling einsetzt.
Antworten