News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Cardamine (Syn. Dentaria) (Gelesen 83915 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Cardamine (Syn. Dentaria)
Einigen wir uns auf lila! :) ;)
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Cardamine (Syn. Dentaria)
Ja, das passt. ;)
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Cardamine (Syn. Dentaria)
post 654 wird mir sehr bläulich angezeigt, sagen wir veilchenblau
deine rosanen nicht so sehr wie die von hg
deine rosanen nicht so sehr wie die von hg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Cardamine (Syn. Dentaria)
Ich habe auch öfter das Problem, dass Blautöne auf Bildern anderer Teilnehmer auf meinem Monitor intensiver angezeigt werden als sie tatsächlich sind / sein können. Mit der Zeit macht man dann bei den Betreffenden seine Abstriche. ;)
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Cardamine (Syn. Dentaria)
Ein wenig lässt sich über die Kalibrierung des eigenen Bildschirms herausholen. Gerade Rot- und Blautöne sind aber mit den Kameras häufig schwer einzufangen, so dass sie auch auf guten und gut kalibrierten Geräten nicht wirklichkeitsgetreu erscheinen.
Auf Hausgeists Bild ist Cardamine glanduligera zu sehen. Deren Blütenfarbe geht tatsächlich mehr ins Purpur-Lila und ist nicht Rosa-Lila.
Auf Hausgeists Bild ist Cardamine glanduligera zu sehen. Deren Blütenfarbe geht tatsächlich mehr ins Purpur-Lila und ist nicht Rosa-Lila.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Cardamine (Syn. Dentaria)
ist c. gland. weniger blau als wilde veilchen,? dann lügt mein notebook
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Cardamine (Syn. Dentaria)
Eindeutig weniger blau. Schau Dir mal #652 an. Da ist die Farbe auf meinen Geräten ziemlich nah an der Wirklichkeit. (Hausgeist könnte im späten Abendlicht fotografiert haben. ?? Dann ist der Blaustich noch stärker.)
Re: Cardamine (Syn. Dentaria)
lerchenzorn hat geschrieben: ↑27. Mär 2023, 19:16
(Hausgeist könnte im späten Abendlicht fotografiert haben. ?? Dann ist der Blaustich noch stärker.)
Stümmt. ;)
Cardamine glanduligera 'Bob Brown Form'
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Cardamine (Syn. Dentaria)
Die passt hier ganz gut zu dem lila-grauen Lerchensporn, der nur an kalten Tagen tatsächlich eine Blaustich hat.

- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Cardamine (Syn. Dentaria)
Cardamine glanduligera treibt zwar ziemlich munter Ausläufer und durchspinnt in ein paar Jahren größere Flächen. Das heißt aber nicht, dass sie unempfindlich ist. Nachdem ich in diesem Schattenbeet vor Jahren kräftig durchgejätet hatte, brach der Bestand zusammen und bildet erst jetzt wieder kleine, flächige Aspekte.

Re: Cardamine (Syn. Dentaria)
Cardamine heptaphylla ( 'Guincho Form' ?) muss ich mal etwas prominenter platzieren.

- Schnäcke
- Beiträge: 2163
- Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
- Bodenart: eher sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Potsdamer Umland
Re: Cardamine (Syn. Dentaria)
@ Lerchenzorn: Ich brauche deine Hilfe. Ist auf dem Foto Cardamine pentaphyllos x heptaphylla zu sehen?
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Cardamine (Syn. Dentaria)
Ja, das dürfte die vermutliche Hybride der beiden sein. In Deinem Bild wirkt die Blütenfarbe intensiver als ich sie von meinen Pflanzen kenne, von denen ich Deine abgeteilt habe.
- Schnäcke
- Beiträge: 2163
- Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
- Bodenart: eher sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Potsdamer Umland
Re: Cardamine (Syn. Dentaria)
Vielen Dank für die Information und besonders für die Pflanze. Die Farbe ist gar nicht so intensiv. Die Qualität des Fotos lässt zu wünschen übrig. 😉
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.