News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was ist das? (Gelesen 921401 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- oile
- Beiträge: 32092
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Was ist das?
Ich hatte danach schon einmal gefragt. Es ist auf jeden Fall ein Doldenblütler, der sehr hoch wird. was könnte es sein?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re: Was ist das?
Ich tippe auf Peucedanum irgendwas.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
-
- Beiträge: 2132
- Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
- Wohnort: München
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
- Beiträge: 362
- Registriert: 3. Jan 2020, 15:31
- Wohnort: nahe der Südspitze Niedersachsens
- Höhe über NHN: 190
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was ist das?
oder Laserpitium latifolium
- Gartenlady
- Beiträge: 22341
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was ist das?
@Hans-Herbert, floraincognita sagt, es sei Ajuga reptans, kriechender Günsel
-
- Beiträge: 2132
- Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
- Wohnort: München
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re: Was ist das?
Vielen Dank für die Bestimmung : ist für mit unbekannt und uninteressant.
- oile
- Beiträge: 32092
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Was ist das?
Die Bienchen finden es nett.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
-
- Beiträge: 3283
- Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
- Wohnort: Klagenfurt
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Was ist das?
Hans hat geschrieben: ↑13. Mai 2023, 15:17
Vielen Dank für die Bestimmung : ist für mit unbekannt und uninteressant.
Ich finde ihn toll - hab ziemlich viel davon als „Unkraut „ im Garten und er darf an vielen Stellen bleiben. Er wächst unkompliziert als Bodendecker, blüht hübsch und lässt sich gut entfernen, wenn ich ihn irgendwo nicht haben will.
Ich habe ihn auch mit dunkelrotem Laub und panaschiert ( gekauft).
- Gartenlady
- Beiträge: 22341
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was ist das?
Bei mir gibt es derart viel Wucherzügs, da kann dieses auch wachsen. Meins habe ich ursprünglich als besondere Sorte bekommen, keine Ahnung was daran besonders ist ;D
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Was ist das?
Wenn es spontan aufgetaucht ist, könnte es eine Steinklee-Art sein (Melilotus). Färberhülsen haben nicht diese gezähnten Blättchenränder.
- Blush
- Beiträge: 2673
- Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
- Kontaktdaten:
-
Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b
Re: Was ist das?
Dieses habe ich als "Blaue Silberraute" heute ertauscht. Kurzes Suchen vor Ort ergab die Perovskia, wurde von der Geberin bestätigt. Was mich sehr irritiert, ist, dass die Geberin von Ausläufern sprach, die sie abgetrennt hat. Gibt es Perovskien, die Ausläufer treiben? Die Blätter duften stark und der Duft würde passen, meine ich. Ich hatte es zweimal mit Perovskien versucht, eher weniger erfolgreich.
"Der andere könnte recht haben."
Frei nach Frank Elster
Frei nach Frank Elster
- Blush
- Beiträge: 2673
- Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
- Kontaktdaten:
-
Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b
Re: Was ist das?
Diese Knospe würde wohl auch passen
"Der andere könnte recht haben."
Frei nach Frank Elster
Frei nach Frank Elster
Re: Was ist das?
wallu hat geschrieben: ↑10. Mai 2023, 15:56
Als Salvia digitaloides ausgesät, aber die (unscheinbare) Blüte sät Zweifel ::)...
.
irgendein Ziest, Stachys?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Was ist das?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky