News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was ist das? (Gelesen 888615 mal)

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11344
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Was ist das?

Starking007 » Antwort #8145 am:

Ja, mein Wissen geht nicht so weit,
und ich dachte "könnte" ist besser als nix.
Sieht aber gut aus.
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7307
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was ist das?

Callis » Antwort #8146 am:

Kennt jemand diees kleine flache Kräutlein? Es taucht dieses Jahr massenweise in meinen Balkonkästen auf. Ob Nachbarn über mir Samen davon in ihrem Vogelfutter gehabt haben könnten?
Eigentlich finde ich es sehr hübsch, scheint sich aber heftig auszusamen.
Dateianhänge
793E7636-5C21-416A-93C2-601BFB9FA8A0.jpeg
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
maigrün
Beiträge: 1888
Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
Bodenart: sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

südöstlich von berlin

Re: Was ist das?

maigrün » Antwort #8147 am:

portulak?
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6772
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re: Was ist das?

Zwiebeltom » Antwort #8148 am:

Ich denke Claytonia perfoliata.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17777
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Was ist das?

RosaRot » Antwort #8149 am:

Genau, auch Winterportulak oder Postelein genannt.
Es muss jetzt schnellstens entfernt werden, bevor es die Samen alle wirft...
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7307
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was ist das?

Callis » Antwort #8150 am:

Ich danke euch. Sollten weitere nachkommen, werde ich sie wohl aufessen. :D
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
UlrikeN

Re: Was ist das?

UlrikeN » Antwort #8151 am:

Heute hab ich auch mal 2 Fragen.

Die erste betrifft ein vermutliches Geranium. Flora incognita sagt: Kleiner Storchschnabel
Geranium pusillum
Aber ist es das wirklich? Dann frage ich mich, wo es her kommt. Gepflanzt hab ich es nicht …
Dateianhänge
C7DBB0AE-EC20-430F-AE8E-403AF7288697.jpeg
UlrikeN

Re: Was ist das?

UlrikeN » Antwort #8152 am:

Bei Pflanze Nr. 2 streikt Flora incognita und ich hab auch so gar keine Idee. Vielleicht habt ihr einen Hinweis?
Dateianhänge
D8D03875-9880-41A2-A219-0A954ED35008.jpeg
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4359
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was ist das?

Kasbek » Antwort #8153 am:

UlrikeN hat geschrieben: 26. Mai 2023, 18:10
Heute hab ich auch mal 2 Fragen.

Die erste betrifft ein vermutliches Geranium. Flora incognita sagt: Kleiner Storchschnabel
Geranium pusillum
Aber ist es das wirklich? Dann frage ich mich, wo es her kommt. Gepflanzt hab ich es nicht …


Die Ähnlichkeit mit G. pusillum ist schon relativ groß. Genau beobachten, möglichst vor der Samenreife entfernen, sonst hast Du den nächstes Jahr im halben Garten, und wegen der Pfahlwurzel ist er in schweren Böden oder beim Durcheinanderwachsen mit anderen Pflanzen schwierig zu jäten. Ausbreitungswege, wie der zu Dir gekommen sein könnte, gibt's viele.

Zu Nr. 2 habe ich spontan keine Idee.
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
UlrikeN

Re: Was ist das?

UlrikeN » Antwort #8154 am:

Danke Kaspek, dann kommt es gleich raus. Es taucht im Hühnergarten auf. Vielleicht war es im Körnerfutter.
Auch Nr. 2 wächst dort
Waldschrat
Beiträge: 1453
Registriert: 4. Dez 2021, 09:48

Re: Was ist das?

Waldschrat » Antwort #8155 am:

Was mag das sein? Bissel unscharf, es war recht windig.

Dateianhänge
IMG_7877.jpeg
Schlimmer geht immer
zorro

Re: Was ist das?

zorro » Antwort #8156 am:

Rauke (Rucola) (Diplotaxis tenuifolia)?
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re: Was ist das?

lonicera 66 » Antwort #8157 am:

das zweite erinnert mich an Dill...

...oder Cola Kraut

Fenchel käme auch in frage?
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Waldschrat
Beiträge: 1453
Registriert: 4. Dez 2021, 09:48

Re: Was ist das?

Waldschrat » Antwort #8158 am:

Nee, wohl alles nicht. Ich mache morgen ein besseres Foto. Die Stielblätter sind, das sieht man auf dem Foto nicht, grau.v
Schlimmer geht immer
Rhytidiadelphus
Beiträge: 346
Registriert: 3. Jan 2020, 15:31

Re: Was ist das?

Rhytidiadelphus » Antwort #8159 am:

Die Signatur hält 2m Abstand und ist daher nicht sichtbar!
Antworten