Na, da bin ich dann gespannt, die hab ich mir gerade besorgt. Ich hoffe, meine wächst nicht so sehr langsam, dann muss ich mich mit dem Anblick der anderen Großwüchsigen trösten.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Hostas ab 2022 (Gelesen 164400 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Alstertalflora
- Beiträge: 2877
- Registriert: 25. Apr 2017, 08:57
Re: Hostas 2022/2023
Na, da bin ich dann gespannt, die hab ich mir gerade besorgt. Ich hoffe, meine wächst nicht so sehr langsam, dann muss ich mich mit dem Anblick der anderen Großwüchsigen trösten.
- Miss.Willmott
- Beiträge: 1245
- Registriert: 2. Jun 2018, 22:34
- Region: Wümmeniederung
- Höhe über NHN: 30m
- Bodenart: lehmiger Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Hostas 2022/2023
Ich habe gerade noch einen Austrieb aus einem Wurzelrest meiner Foglight entdeckt und Fotos gemacht. Ich dachte ich hätte alles entsorgt, aber so kann bestimmt jemand sagen, was diese Hosta für eine Krankheit hatte.
Edit: Ich selber habe die Vermutung, dass es der Tomato Ringspot Virus sein könnte.
Edit: Ich selber habe die Vermutung, dass es der Tomato Ringspot Virus sein könnte.
Auch ein kleiner Garten ist eine endlose Aufgabe.
Karl Foerster
Karl Foerster
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12011
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Hostas 2022/2023
Ideale Topf Hosta also... sehr schön frischer Grünton. :-*
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- riegelrot
- Beiträge: 4385
- Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
- Kontaktdaten:
-
Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Re: Hostas 2022/2023
Fire Island. Gerade genesen und aus der Krankenstation, daher vorläufig im Kübel. Die verträgt überhaupt keine Sonne.
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
- Miss.Willmott
- Beiträge: 1245
- Registriert: 2. Jun 2018, 22:34
- Region: Wümmeniederung
- Höhe über NHN: 30m
- Bodenart: lehmiger Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Hostas 2022/2023
Schade, sie hat auch so einen schönen Grünton!
Auch ein kleiner Garten ist eine endlose Aufgabe.
Karl Foerster
Karl Foerster
Re: Hostas 2022/2023
Den zeigt sie hier allerdings nur beim Austrieb, Miss.Willmott. Zum Sommer hin färbt sie dann ihre Blätter goldgelb; die roten Stiele kontrastieren dann besonders auffällig. Später im Jahr vergrünt 'Fire Island' dann wieder. In anderen Gärten mag es anders sein, ich sah sie noch nicht oft in offenen Gärten oder bei Bekannten.
.

.

- Starking007
- Beiträge: 11512
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Hostas 2022/2023
Miss hat geschrieben: ↑29. Jun 2023, 10:00
Ich habe gerade noch einen Austrieb aus einem Wurzelrest meiner Foglight entdeckt und Fotos gemacht. Ich dachte ich hätte alles entsorgt, aber so kann bestimmt jemand sagen, was diese Hosta für eine Krankheit hatte.
Edit: Ich selber habe die Vermutung, dass es der Tomato Ringspot Virus sein könnte.
Egal, weg!
Gruß Arthur
- Starking007
- Beiträge: 11512
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
- Miss.Willmott
- Beiträge: 1245
- Registriert: 2. Jun 2018, 22:34
- Region: Wümmeniederung
- Höhe über NHN: 30m
- Bodenart: lehmiger Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Hostas 2022/2023
Starking007 hat geschrieben: ↑29. Jun 2023, 14:32Miss hat geschrieben: ↑29. Jun 2023, 10:00
Ich habe gerade noch einen Austrieb aus einem Wurzelrest meiner Foglight entdeckt und Fotos gemacht. Ich dachte ich hätte alles entsorgt, aber so kann bestimmt jemand sagen, was diese Hosta für eine Krankheit hatte.
Edit: Ich selber habe die Vermutung, dass es der Tomato Ringspot Virus sein könnte.
Egal, weg!
Ja, danke schön. Habe ich gleich gemacht. Ist im Restmüll gelandet, wie schon im letzten Frühjahr eigentlich alle Pflanzen dieser Sorte. Da riskiere ich nichts. Und ich habe und werde dort auch erst einmal keine Hosta mehr hinsetzen, sondern Epimedium oder Akelei.
Auch ein kleiner Garten ist eine endlose Aufgabe.
Karl Foerster
Karl Foerster
- Miss.Willmott
- Beiträge: 1245
- Registriert: 2. Jun 2018, 22:34
- Region: Wümmeniederung
- Höhe über NHN: 30m
- Bodenart: lehmiger Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Hostas 2022/2023
Scabiosa hat geschrieben: ↑29. Jun 2023, 13:44
Den zeigt sie hier allerdings nur beim Austrieb, Miss.Willmott. Zum Sommer hin färbt sie dann ihre Blätter goldgelb; die roten Stiele kontrastieren dann besonders auffällig. Später im Jahr vergrünt 'Fire Island' dann wieder. In anderen Gärten mag es anders sein, ich sah sie noch nicht oft in offenen Gärten oder bei Bekannten.
.
Oh, sehr chic, Skabiosa! Aber dann doch zu gelb! Lässt sich in meinem kleinen Garten schlecht unterbringen. Da war das Chartreuse der Fog Light an sich ideal, passte überall zu.
Auch ein kleiner Garten ist eine endlose Aufgabe.
Karl Foerster
Karl Foerster
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Hostas 2022/2023
die habe i auch, wächst auch gleich langsam, eine habe ich im vorjahr sonnig epflanzt, mal schaunStarking007 hat geschrieben: ↑29. Jun 2023, 14:34
Parhelion ist fast identisch.
Wasser, Dünger und vieel Sonne!
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12011
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Hostas 2022/2023
Jetzt viele Blüten... hier 'Summer Breeze ' :D
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12011
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Hostas 2022/2023
Durchmesser geschätzt zwischen 1.20m bis 1.40m. ;D
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12011
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Miss.Willmott
- Beiträge: 1245
- Registriert: 2. Jun 2018, 22:34
- Region: Wümmeniederung
- Höhe über NHN: 30m
- Bodenart: lehmiger Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Hostas 2022/2023
Sehr, sehr schöne Aufnahmen, Buddelkönigin! Und eine wunderschöne Hosta! Gerade auch das Foto, das die ganze Umgebung zeigt! So kann man sehen, mit welchen Pflanzen du die 'Summer Breeze' kombiniert hast, wie sie sich im Beet macht.
Wir haben hier auch einen Faden, der heißt 'Pflanzkombinationen mit Hosta'. Leider wurde dort schon lange nichts mehr geschrieben. Wenn du dort bitte auch immer einmal wieder Fotos einstellen könntest! Das wäre sehr hilfreich. Es muss ja nicht heute sein, aber so nach und nach....
Wir haben hier auch einen Faden, der heißt 'Pflanzkombinationen mit Hosta'. Leider wurde dort schon lange nichts mehr geschrieben. Wenn du dort bitte auch immer einmal wieder Fotos einstellen könntest! Das wäre sehr hilfreich. Es muss ja nicht heute sein, aber so nach und nach....
Auch ein kleiner Garten ist eine endlose Aufgabe.
Karl Foerster
Karl Foerster