News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Lilos Garten am Sonnenhang (Gelesen 81545 mal)
- RosaRot
- Beiträge: 17777
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Lilos Garten am Sonnenhang
Die Eindrücke aus Deinem Garten genieße ich sehr, eben habe ich noch mal in Ruhe durchgeschaut, (in der Woche war die Zeit zu knapp).
Die Treppe ist gut gelungen! :D
Eine hölzerne Treppe setzt voraus, dass das Holz haltbar ist. Du nahmst ja sicher Kastanie: wie lange hält die denn bei Dir?
Die Treppe ist gut gelungen! :D
Eine hölzerne Treppe setzt voraus, dass das Holz haltbar ist. Du nahmst ja sicher Kastanie: wie lange hält die denn bei Dir?
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re: Lilos Garten am Sonnenhang
Liebe Lilo,
Schön, hier wieder Bilder aus deinem herrlichen Paradies zu sehen. :D
Die Treppe ist - wie immer - gelungen, fügt sich wunderbar in die Umgebung ein.
Und ich stelle traurig fest, dass ich es auch dieses Jahr noch nicht geschafft habe, dich zu besuchen :'(. Hoffentlich gelingt mir das noch in Bälde. Das wäre fantastisch, deinen Garten mal wieder unbeschwert zu genießen und mit euch zu schwätzen :D
Schön, hier wieder Bilder aus deinem herrlichen Paradies zu sehen. :D
Die Treppe ist - wie immer - gelungen, fügt sich wunderbar in die Umgebung ein.
Und ich stelle traurig fest, dass ich es auch dieses Jahr noch nicht geschafft habe, dich zu besuchen :'(. Hoffentlich gelingt mir das noch in Bälde. Das wäre fantastisch, deinen Garten mal wieder unbeschwert zu genießen und mit euch zu schwätzen :D
Liebe Grüße - Cydora
Re: Lilos Garten am Sonnenhang
Lilo es ist wirklich unglaublich was du schaffst :o. Wenn dieses Paradies einmal verwildern würde, wäre es jammerschade :(. Könntest du nicht irgendeinen Verein oder so was gründen, der es dann in deinem Sinne weiterführt (ich denke da an den Hermannshof, in dem es jetzt allerdings auch Veränderungen gibt). Ich bewundere dein Talent, alles passend an den Standort und zu einander zu pflanzen und dir auch noch alle botanischen Namen zu merken 8).
Du bist gärtnerisch und handwerklich hoch begabt. Es gibt nicht mehr viele Menschen, deren hauptsächlicher Lebensinhalt aus Gartenarbeit und der Freude daran besteht. Ich stoße da oft auf Unverständnis. Du wirst es wohl noch recht lange machen können, aber dein Werk muss weiter leben, es darf nicht umsonst sein!
Du bist gärtnerisch und handwerklich hoch begabt. Es gibt nicht mehr viele Menschen, deren hauptsächlicher Lebensinhalt aus Gartenarbeit und der Freude daran besteht. Ich stoße da oft auf Unverständnis. Du wirst es wohl noch recht lange machen können, aber dein Werk muss weiter leben, es darf nicht umsonst sein!
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re: Lilos Garten am Sonnenhang
Kapernstrauch hat geschrieben: ↑2. Jul 2023, 07:24
Ich freue mich auch, dass du wieder so wunderbare Ansichten aus deinem Garten zeigst!
Beim Anschauen denke ich immer an meine Ausflüge in dieser Gegend und den Blick über die Weinberge und hübschen Orte. Und dann denke ich daran, wie anstrengend das alles ist, alleine schon die Zu- und Heimfahrt, vom steilen Gelände und dem Schleppen der Materialien ganz zu schweigen :o!
Kompliment!!
[/quote]
Danke für das Kompliment, Kapernstrauch. Ich nutze bevorzugt Materialien, die vor Ort vorhanden sind, so spare ich mir das Schleppen.RosaRot hat geschrieben: ↑2. Jul 2023, 09:27
Die Eindrücke aus Deinem Garten genieße ich sehr, eben habe ich noch mal in Ruhe durchgeschaut, (in der Woche war die Zeit zu knapp).
Die Treppe ist gut gelungen! :D
Eine hölzerne Treppe setzt voraus, dass das Holz haltbar ist. Du nahmst ja sicher Kastanie: wie lange hält die denn bei Dir?
[/quote] Das Holz ist Kastanie und ich habe hier am Hang Holzstufen, die sind schon älter als 20 Jahre und völlig intakt. Etwas anderes ist es, wenn das Holz als Umrandung im Beet liegt. Da ist es meist nach 10 Jahren hinüber.[quote author=cydora link=topic=69284.msg4061061#msg4061061 date=1688288473]
Liebe Lilo,
Schön, hier wieder Bilder aus deinem herrlichen Paradies zu sehen. :D
Die Treppe ist - wie immer - gelungen, fügt sich wunderbar in die Umgebung ein.
Und ich stelle traurig fest, dass ich es auch dieses Jahr noch nicht geschafft habe, dich zu besuchen :'(. Hoffentlich gelingt mir das noch in Bälde. Das wäre fantastisch, deinen Garten mal wieder unbeschwert zu genießen und mit euch zu schwätzen :D
Ja, das wäre fantastisch. Nicht traurig sein - herkommen, Ingeborg freut sich auch über Deinen Besuch.[quote author=Natura link=topic=69284.msg4061213#msg4061213 date=1688309917]
Lilo es ist wirklich unglaublich was du schaffst :o. Wenn dieses Paradies einmal verwildern würde, wäre es jammerschade :(. Könntest du nicht irgendeinen Verein oder so was gründen, der es dann in deinem Sinne weiterführt (ich denke da an den Hermannshof, in dem es jetzt allerdings auch Veränderungen gibt). Ich bewundere dein Talent, alles passend an den Standort und zu einander zu pflanzen und dir auch noch alle botanischen Namen zu merken 8).
Du bist gärtnerisch und handwerklich hoch begabt. Es gibt nicht mehr viele Menschen, deren hauptsächlicher Lebensinhalt aus Gartenarbeit und der Freude daran besteht. Ich stoße da oft auf Unverständnis. Du wirst es wohl noch recht lange machen können, aber dein Werk muss weiter leben, es darf nicht umsonst sein!
Danke, Naturana, für Deine enfühlsamen Gedanken. Ich denke mir der Garten ist wie eine Blume, er entsteht, blüht und vergeht. Das ist Leben, ich will da nichts aufhalten. Und das Leben ist auch nicht umsonst es ist jetzt da.
-
- Beiträge: 3221
- Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
- Wohnort: Klagenfurt
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Lilos Garten am Sonnenhang
Lilo hat geschrieben: ↑2. Jul 2023, 22:57Kapernstrauch hat geschrieben: ↑2. Jul 2023, 07:24
Ich freue mich auch, dass du wieder so wunderbare Ansichten aus deinem Garten zeigst!
Beim Anschauen denke ich immer an meine Ausflüge in dieser Gegend und den Blick über die Weinberge und hübschen Orte. Und dann denke ich daran, wie anstrengend das alles ist, alleine schon die Zu- und Heimfahrt, vom steilen Gelände und dem Schleppen der Materialien ganz zu schweigen :o!
Kompliment!!
Danke für das Kompliment, Kapernstrauch. Ich nutze bevorzugt Materialien, die vor Ort vorhanden sind, so spare ich mir das Schleppen.
Naja, ich dachte eigentlich an das Schleppen am Grundstück, beim Verlegen und aufbauen - das würde mir schon reichen!
Re: Lilos Garten am Sonnenhang
Lilo, ich wünsche dir und uns weiterhin viel Freude an deiner Gartenblume/Blumengarten. Auch wir sind ja nur für eine begrenzte Zeit in dieser Welt ;).
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
- sequoiafarm
- Beiträge: 2696
- Registriert: 14. Jan 2014, 19:51
- Kontaktdaten:
-
Niederrhein 8a
Re: Lilos Garten am Sonnenhang
Habe das Update zu spät gesehen, vielen Dank dafür, da geht mir immer das Herz auf :)
Grüne Grüße aus Kaldenkirchen, Micha 
Re: Lilos Garten am Sonnenhang
Schon wieder sind Monate vergangen. Mein Verhältnis zum Garten ändert sich langsam. Ich habe nicht mehr den Wunsch alles voll Stolz zu zeigen. Ich hadere immer wieder mit dem Klima, der heftigen Trockenheit und Hitze einerseits und auch mit dem Kahlschlag auf dem benachbarten Grundstück. Es sterben zunehmend alte Bäume ab. Die Süßkirschen sind über 60 Jahre alt, Die zwei riesigen Birken am Eingang fast 80. Ich pflanze Bäume nach und versuche Schatten zu schaffen.
.
Gestern habe ich meine Fotos für Kalender gesichtet, dabei kam auch wieder Lust auf etwas zu zeigen.
Hier sind meine Bilder für einen der Kalender:
.
Auf dem Vorsatzblatt eine Gartenübersicht aus dem Juni.

.
Gestern habe ich meine Fotos für Kalender gesichtet, dabei kam auch wieder Lust auf etwas zu zeigen.
Hier sind meine Bilder für einen der Kalender:
.
Auf dem Vorsatzblatt eine Gartenübersicht aus dem Juni.
Re: Lilos Garten am Sonnenhang
Im Januar der Aufgang in den Wald. Hier müssen wir hinauf, wenn wir Holz für unseren Kachelofen ernten.
Re: Lilos Garten am Sonnenhang
Ein Galanthus mit zarter grüner Zeichnung ziert das Februarblatt.

Re: Lilos Garten am Sonnenhang
Im Mai wurde klar, das die skuril gewachsene Quitte im Waldrandbeet gestorben war.

Re: Lilos Garten am Sonnenhang
Nachmittags im heißen Juni wirkt dieses Kombination im Schatten der großen Eiche erfrischend kühl.
