Hier eine rote Johannisbeere. Sie hatte dieses Jahr einiges an Früchten, aber vermutlich nicht so viel wie es hätten sein können. Und alle Trauben waren nicht so voll mit Früchten - gefüllt die Hälfte der einzelnen Beeren waren entweder abgefallen oder vielleicht die Blüten gar nicht bestaubt. Es gibt auch keine neuen Bodentriebe, sonder nur 1-2 kleinen, die oberirdisch aus dem Stock kommen - oder sollte es so sein? Wie kann ich den Strauch verjüngen? Die Hälfte aller Triebe (die dicksten/ältesten) abschneiden und hoffen, dass nächstes Jahr neue Bodentriebe kommen? Oder komplett auf Stock setzen? Ich würde ungern komplett alles abschneiden, da wir dann ja nächstes Jahr gar keine Johannisbeeren haben werden, aber wenn es sein muss dann mache ich es.






