News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Re: the ungardened Wiesengarten (Gelesen 299841 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: the ungardened Wiesengarten

pearl » Antwort #2550 am:

Hydrangea paniculata 'Limelight'
Dateianhänge
Hydrangea paniculata Limelight  P8180014.JPG
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12064
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: the ungardened Wiesengarten

Buddelkönigin » Antwort #2551 am:

pearl hat geschrieben: 15. Aug 2023, 17:55
180 Grad Dehung und es sieht aus der Perspektive so aus im Wiesengarten.

Ein echter Knaller für Deinen Wiesengarten... der macht was her! :o
Zusammen mit Stipa Gigantea und in der Größenordnung eine echte Schau. ;D
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: the ungardened Wiesengarten

pearl » Antwort #2552 am:

so, die dritte neue Irispflanzung. Zwei große Bestände Bergenien weg, Morgenröte und Baby Doll, und schon ist Platz für Bart-Iris. Erde raus, Terrakottabruch ausgelesen und Jurakalksplitt rein 6 Eimer.
Dateianhänge
Jurakalksplitt 20230822_115443.jpg
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: the ungardened Wiesengarten

pearl » Antwort #2553 am:

Kompost rein und Erde wieder drauf. Der Aushub war sehr schön feucht, mit Regenwürmern.
Dateianhänge
Erdaushub 20230822_120205.jpg
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: the ungardened Wiesengarten

pearl » Antwort #2554 am:

inzwischen waren die Bart-Iris alle geliefert und wurden am 14. September gepflanzt. Ganz hinten Sedum Telephium 'Thunderhead' kräftig leuchtend pink.
Dateianhänge
3. neue Irispflanzung P9140035.JPG
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: the ungardened Wiesengarten

pearl » Antwort #2555 am:

15. September Jurakalksplitt 8/11 - 2 x fahren insgesamt 12 Eimer beim Kieswerk. 4 Eimer davon hier drauf.
Dateianhänge
3. neue Irispflanzung P9150036.JPG
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: the ungardened Wiesengarten

pearl » Antwort #2556 am:

dann noch den Terrakotta Bruch. Beim Zerkoppen haben mir die Nachbarkinder geholfen. Ein Vorschlaghammer - Mottek 5 kg war gut um die Scherben im 20l Eimer zu bearbeiten. Mit 2 kleine Geologenhämmer und zwei Klinkersteinen konnten die dünneren Scherben bearbeitet werden. Die Zusammenarbeit hat so gut geklappt, wir waren richtig gut eingespielt, alles ging Hand in Hand und zum Schluss haben wir uns hingesetzt und gefeiert. Mit Wasser, naturtrübem Apfelsaft und Schokolinsen. ;D Umarmt haben wir uns auch und tüchtig auf die Schulter geklopft.
Dateianhänge
3. neue Irispflanzung P9160037.JPG
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: the ungardened Wiesengarten

pearl » Antwort #2557 am:

die Iris in der 1. neuen Irispflanzung sind tüchtig gewachsen.
Dateianhänge
1. neue Irispflanzung P9140034.JPG
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: the ungardened Wiesengarten

pearl » Antwort #2558 am:

Aster divaricatus passt in diese vernachlässigte Ecke.
Dateianhänge
Aster divaricatus P9120033.JPG
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: the ungardened Wiesengarten

pearl » Antwort #2559 am:

und die Cyclamen hederifolium blühen wie verrückt.
Dateianhänge
Cyclamen hederifolium Hedera helix 'Ritterkreuz' P9100008.JPG
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: the ungardened Wiesengarten

pearl » Antwort #2560 am:

ein paar in kräftigem Pink.
Dateianhänge
Cyclamen hederifolium Pink P9100011.JPG
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Acontraluz
Beiträge: 2523
Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
Wohnort: Niederrhein
Region: NRW
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: the ungardened Wiesengarten

Acontraluz » Antwort #2561 am:

pearl hat geschrieben: 16. Sep 2023, 15:11
und die Cyclamen hederifolium blühen wie verrückt.


Super!
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12064
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: the ungardened Wiesengarten

Buddelkönigin » Antwort #2562 am:

pearl hat geschrieben: 16. Sep 2023, 15:05
dann ... zum Schluss haben wir uns hingesetzt und gefeiert. Mit Wasser, naturtrübem Apfelsaft und Schokolinsen. ;D Umarmt haben wir uns auch und tüchtig auf die Schulter geklopft.

Da kannst Du aber auch Stolz sein. Einmal auf Eure Arbeitsleistung insgesamt, aber auch weil Du so tolle Kinder in der Nachbarschaft hast. Tolle Kids... das ist schon einen Apfelsaft und Schokolinsen wert!!! ;D ;D
Man darf gespannt sein, wie es im Wiesengarten weitergeht. ;)
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Rinca56
Beiträge: 569
Registriert: 4. Jan 2017, 14:53

Re: the ungardened Wiesengarten

Rinca56 » Antwort #2563 am:

Sehr spannend was Du hier machst. Je älter ich werde, umso mehr gefällt mir „ungardening“ ;)
Amor Fati
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28337
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: the ungardened Wiesengarten

Mediterraneus » Antwort #2564 am:

;D

Kinderarbeit, tsss 8)
Jetzt musste die Kleinen nur noch zum Steineimerschleppen kriegen.

Gut geworden!
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Antworten