News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte (Gelesen 4143666 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
Arni99
Beiträge: 4025
Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
Region: Südhang Wienerwald
Höhe über NHN: 248
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Wien Umgebung 248m

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Arni99 » Antwort #26925 am:

Heute noch eine Negronne in den Garten gepflanzt. 3m neben einer RdB an einer Südwand. Die dort dahinsiechende BT musste gehen.
Sonne morgens bis 13/14 Uhr.
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
h-e-r-o
Beiträge: 91
Registriert: 11. Jun 2022, 06:38
Kontaktdaten:

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

h-e-r-o » Antwort #26926 am:

Roeschen1 hat geschrieben: 22. Sep 2023, 15:07
@Hero
Da der Wurzelballen gesund aussieht, würde ich alle kranken Blätter entfernen und abwarten, ob die Triebe braun werden.


Ich habe gerade alle Blätter entfernt. Biel der Noir de Caromb auch die Spitze vom großen Trieb. Die Blätter waren ebenfalls schon etwas komisch.

Habe sie auch gleichzeitig in einen 5L Topf gepflanzt.

Mal sehen, ob sie überleben.

Meine Sorten (sofern sie stimmen): Perretta, Verdial, Noir de Caromb, Dottato, Napolitana, Firoma, Cuello Dama Blanca, Ronde de Bordeaux, Gota de Miel (Honigfeige), Chicago, Türkische Feige (vermutlich BT), Türkische Feige mit hellen Früchten.
Benutzeravatar
Olli85
Beiträge: 274
Registriert: 25. Sep 2022, 14:02

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Olli85 » Antwort #26927 am:

h hat geschrieben: 22. Sep 2023, 18:00
Roeschen1 hat geschrieben: 22. Sep 2023, 15:07
@Hero
Da der Wurzelballen gesund aussieht, würde ich alle kranken Blätter entfernen und abwarten, ob die Triebe braun werden.


Ich habe gerade alle Blätter entfernt. Biel der Noir de Caromb auch die Spitze vom großen Trieb. Die Blätter waren ebenfalls schon etwas komisch.

Habe sie auch gleichzeitig in einen 5L Topf gepflanzt.

Mal sehen, ob sie überleben.




Bei meiner Perretta sind an einem Trieb auch alle Blätter verwelkt und teilweise abgefallen. Habe alle Blätter weggemacht und dann ist der Trieb von oben abgestorben. Habe dann einen Großteil des Triebes abgeschnitten und seither ist Ruhe! Die anderen Triebe sind noch gesund. Ich weiß nicht was das war.
Bellafigura
Beiträge: 167
Registriert: 4. Nov 2020, 21:29

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Bellafigura » Antwort #26928 am:

Hier mal die letzte Osborne Prolific in der Sonne geknipst. Echt hübsches Gelb-Orange.
Dateianhänge
20230922_115319.jpg
Bellafigura
Beiträge: 167
Registriert: 4. Nov 2020, 21:29

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Bellafigura » Antwort #26929 am:

Und hier eine äußerst reife Dorée, schon mit tropfendem Auge. Bekommt dann tatsächlich eine leichte Erdbeernote.
Dateianhänge
20230923_110825.jpg
Bellafigura
Beiträge: 167
Registriert: 4. Nov 2020, 21:29

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Bellafigura » Antwort #26930 am:

Arni99 hat geschrieben: 22. Sep 2023, 15:20
Heute noch eine Negronne in den Garten gepflanzt. 3m neben einer RdB an einer Südwand. Die dort dahinsiechende BT musste gehen.
Sonne morgens bis 13/14 Uhr.


Bei mir ist Negronne leider immer noch nicht reif. Ggf ist der Baum auch noch zu jung.
Tresenthesen
Beiträge: 186
Registriert: 4. Okt 2018, 22:26

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Tresenthesen » Antwort #26931 am:

Unser bisheriger Geschmacksgewinner:
Hmari
Total saftig, dabei süß und geschmacksintensiv in Richtung süßem Pfirsich (so zumindest mein Empfinden). Kann ich schlecht beschreiben.
55g
Dateianhänge
IMG_20230923_143641.jpg
Mach dir die Welt, wie sie dir gefällt
philippus
Beiträge: 5230
Registriert: 29. Mär 2007, 11:05

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

philippus » Antwort #26932 am:

Bellafigura hat geschrieben: 23. Sep 2023, 13:00
Bei mir ist Negronne leider immer noch nicht reif. Ggf ist der Baum auch noch zu jung.

Die hat hier auch erst am Montag die ersten vollreifen Feigen geliefert. Besonders Negronne scheint durch den kalten und nassen Frühling in ihrer Entwicklung gebremst worden zu sein. Außerdem steht sie im Halbschatten (Sonne nur ca. bis 14 h 40).

Früh reift Negronne sowieso nicht.
philippus
Beiträge: 5230
Registriert: 29. Mär 2007, 11:05

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

philippus » Antwort #26933 am:

Gestern vor der Schlechtwetterfront noch schnell ein paar Feigen geholt. Von L nach R im Bild eine angebliche Lungo del Portogallo (was ich noch nicht überprüfen konnte), Picholetera, Tenerife, die letzten Pastiliere, Negronne.

Pastiliere und Negronne in gewohnter Qualität. Pastiliere dank trockenem Wetter.
Picholetera: wieder ein geschmackliches Highlight des Feigenjahres
Tenerife wie vor 2 Jahren geschmacklich überzeugend (2022 im Frühjahr Probleme gehabt und die Feigen zu spät angesetzt)
Enttäuschend Lungo del Portogallo: wenig Zucker, wenig Aroma, nicht saftig, fast trocken. Sie hätte noch länger hängen können, aber sicher nicht mehr das Niveau der anderen erreicht. Ich hoffe das war nicht repräsentativ.
Dateianhänge
IMG_3361.jpeg
philippus
Beiträge: 5230
Registriert: 29. Mär 2007, 11:05

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

philippus » Antwort #26934 am:

Tenerife aufgeschnitten. Die Feigen überzeugen.
Dateianhänge
IMG_3362.jpeg
Dr.Pille
Beiträge: 364
Registriert: 7. Apr 2014, 12:52

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Dr.Pille » Antwort #26935 am:

philippus hat geschrieben: 23. Sep 2023, 16:01
Tenerife aufgeschnitten. Die Feigen überzeugen.

Die sieht wirklich sehr gut aus.
Simmse
Beiträge: 404
Registriert: 4. Apr 2022, 19:00

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Simmse » Antwort #26936 am:

Longue d'Aout, vorgestern geerntet. Zuckersüß, kein Vergleich zu den wässrigen Brebas dieses Jahr.
Dateianhänge
S1610001.JPG
Benutzeravatar
cydorian
Garten-pur Team
Beiträge: 12050
Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
Höhe über NHN: 190
Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
Kontaktdaten:

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

cydorian » Antwort #26937 am:

Eine frisch angefressene Feige mit ganz ähnlichem Schadbild wie weiter oben schon mal gezeigt:

Bild

Täter diesmal aber gesehen: Made eines Spreizflügelfalters. Ganz unten ist noch ein Gespinstrest zu sehen.
Dateianhänge
IMG_8518.JPG
Simmse
Beiträge: 404
Registriert: 4. Apr 2022, 19:00

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Simmse » Antwort #26938 am:

Angebliche grüne Pfälzer Feige, super Geschmack, aber leider sind die Früchte etwas empfindlich.
Dateianhänge
S1610005.JPG
Benutzeravatar
Erich1
Beiträge: 504
Registriert: 14. Jul 2020, 20:23
Wohnort: Laaber b. Regensburg
Kontaktdaten:

465m, Klimazone 6b/7a

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Erich1 » Antwort #26939 am:

Hallo!

Während meiner 1wöchigen Abwesenheit (Südtirol) hat sich einiges getan.

RdB, Mich. 10, Negronne und eine Pfälzer Feige.

Dateianhänge
20230923_163039.jpg
Ausgepflanzt: Dalmatie, LdA, Dauphine, Figo Moro, Hardy Yellow, 2x RdB, Michurinska 10, Lidl-DK/Brown Turkey?, Petrovaca bijela, Sal´s Fig, Isi d`Oro
Antworten