News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Meine kleine Macchia. Oder Garrigue? (Gelesen 95598 mal)
- Mediterraneus
- Beiträge: 28518
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Meine kleine Macchia. Oder Garrigue?
Sehr feucht!
An dieser Stelle ist es aber sehr steinig, mit gutem Wasserabzug. Zudem durch einen 3 m hohen Portugiesischen Kirschlorbeer sehr durchwurzelt. Das Cyclamen wächst seit 2018 sehr langsam, aber blüht jeden Winter :D
An dieser Stelle ist es aber sehr steinig, mit gutem Wasserabzug. Zudem durch einen 3 m hohen Portugiesischen Kirschlorbeer sehr durchwurzelt. Das Cyclamen wächst seit 2018 sehr langsam, aber blüht jeden Winter :D
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12163
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Meine kleine Macchia. Oder Garrigue?
Wirklich schön inszeniert, Dein kleines Silverleaf !!! :-*
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Re: Meine kleine Macchia. Oder Garrigue?
Mediterraneus hat geschrieben: ↑17. Dez 2023, 15:17
In der Macchia, unter Prunus lusitanica: Cyclamen coum 'Silverleaf', von Beth Chatto. Ach wie schön war diese Forumsreise :D
.
sehr schön, ein sehr schönes Foto, hier blüht auch eins mit silbernem Blatt, das ich der Nachbarin geschenkt hatte, in sehr dunklem Purpur. Die Portugiesische Lorbeerkirsche wage ich nicht hier zu pflanzen, mit der Winterhärte bin ich mir nicht sicher.
.
Seit 2018 hast du noch keine Sämlinge? Das wird aber Zeit! Hier schmeißen die nur so um sich. Das vermehrungsfreudigste Zyklamen von den dreien, die ich kultiviere
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Mediterraneus
- Beiträge: 28518
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Meine kleine Macchia. Oder Garrigue?
Pearl, Prunus lusitanica habe ich seit 2006 im Garten. 3 Stück.
Die würde ich hier als völlig winterhart bezeichnen. Ist denke ich die 'Angustifolia'. Das gibt richtige Kleinbäume.
In einem schlimmen Winter wurden hier mal die gängigen Kirschlorbeer in der Wintersonne braun, Prunus lusitanica hatte gar nichts.
Die würde ich hier als völlig winterhart bezeichnen. Ist denke ich die 'Angustifolia'. Das gibt richtige Kleinbäume.
In einem schlimmen Winter wurden hier mal die gängigen Kirschlorbeer in der Wintersonne braun, Prunus lusitanica hatte gar nichts.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re: Meine kleine Macchia. Oder Garrigue?
ok, sehr ermutigend!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- cydora
- Beiträge: 11720
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Meine kleine Macchia. Oder Garrigue?
Ich hatte hier gerade 10 Seiten nachzulesen. Da war wohl mal wieder die Benachrichtigung flöten gegangen...
Jedenfalls waren die Eindrücke aus dem Frühling 2023 fantastisch!
Der neue Bereich ist dir auch sehr gut gelungen. :D
Jedenfalls waren die Eindrücke aus dem Frühling 2023 fantastisch!
Der neue Bereich ist dir auch sehr gut gelungen. :D
Liebe Grüße - Cydora
- Mediterraneus
- Beiträge: 28518
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Meine kleine Macchia. Oder Garrigue?
Ja danke, so manche Momente gefallen mir schon auch. Obwohl vieles nicht so will wie gedacht.
Helleborus x sternii jedoch gehört zu meinen Favoriten. Sie samt mal hie und mal da...

Helleborus x sternii jedoch gehört zu meinen Favoriten. Sie samt mal hie und mal da...
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Mediterraneus
- Beiträge: 28518
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Meine kleine Macchia. Oder Garrigue?
H. liguricus unter dem Osmanthus
x burkwoodii

x burkwoodii
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Mediterraneus
- Beiträge: 28518
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Meine kleine Macchia. Oder Garrigue?
Euphorbia rigida wird langsam mehr und blüht seit Ende Januar :D

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- RosaRot
- Beiträge: 17867
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Meine kleine Macchia. Oder Garrigue?
Diese liebe ich sehr! Und bei Dir stehen sie sehr schön! :D
Leider hat dieses Jahr hier ein Exemplar den plötzlichen Frost nicht überstanden (war überwuchert, letztes Jahr kam ich nicht hinterher), das andere sieht gut aus.
Prunus lusitanica wächst hier übrigens auch und sieht gut aus.
Leider hat dieses Jahr hier ein Exemplar den plötzlichen Frost nicht überstanden (war überwuchert, letztes Jahr kam ich nicht hinterher), das andere sieht gut aus.
Prunus lusitanica wächst hier übrigens auch und sieht gut aus.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- cydora
- Beiträge: 11720
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Meine kleine Macchia. Oder Garrigue?
Es hat bei dir irgendwie einen ganz eigenen Charme, den ich mag :)
Liebe Grüße - Cydora
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18540
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Meine kleine Macchia. Oder Garrigue?
Die Steine mit den Flechten dazu gefallen mir auch sehr gut. :DMediterraneus hat geschrieben: ↑12. Mär 2024, 15:46
Euphorbia rigida wird langsam mehr und blüht seit Ende Januar :D
- Mediterraneus
- Beiträge: 28518
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Meine kleine Macchia. Oder Garrigue?
Noch gibt es keinen größeren Farb-Fauxpas ;D
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Mediterraneus
- Beiträge: 28518
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Meine kleine Macchia. Oder Garrigue?
Das kommt garantiert bei mir. Hauptsache ich hab die Pflanze, je knalliger sie blüht, desto besser ;D
Cydora muss dann halt die Sonnenbrille aufsetzen :D ;)
Cydora muss dann halt die Sonnenbrille aufsetzen :D ;)
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung