News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was ist das? (Gelesen 14525 mal)
Moderator: AndreasR
- sempervirens
- Beiträge: 4620
- Registriert: 12. Dez 2023, 08:58
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 270
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was ist das?
Auf Kalkfelsen entdeckt
Schaut für mich wie campanula rotundifolia aus aber sieht anders aus als ich es kenne und es wundert mich das hier auf Kalk verkommt, direkt neben der Pfirsich blättrigen Glockenblume und Kalkblaugras
Habe ich so in der Natur auch noch nicht gesehen
Oder ist es etwas gänzlich anderes
Schaut für mich wie campanula rotundifolia aus aber sieht anders aus als ich es kenne und es wundert mich das hier auf Kalk verkommt, direkt neben der Pfirsich blättrigen Glockenblume und Kalkblaugras
Habe ich so in der Natur auch noch nicht gesehen
Oder ist es etwas gänzlich anderes
- sempervirens
- Beiträge: 4620
- Registriert: 12. Dez 2023, 08:58
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 270
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- sempervirens
- Beiträge: 4620
- Registriert: 12. Dez 2023, 08:58
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 270
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was ist das?
Ups falsches was ist das sorry
- rocambole
- Beiträge: 9275
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Was ist das?
Juglans cinerea? Das kommt hier häufiger, teilweise direkt neben Walnusssämlingen, also vermutlich auch von Hörnchen verbuddelt. Duftendes Laub und rot im Austrieb ähnlich Walnuss, aber mehr Fiederblättchen, das gesamte Blatt ist länger, die Fieder mit deutlich mehr Struktur und gezackt. Die Blüten gehören nicht dazu
.

Zuletzt geändert von rocambole am 4. Jun 2025, 17:53, insgesamt 1-mal geändert.
Sonnige Grüße, Irene
-
- Beiträge: 362
- Registriert: 3. Jan 2020, 15:31
- Wohnort: nahe der Südspitze Niedersachsens
- Höhe über NHN: 190
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was ist das?
Das dürfte eine Esche sein. Die ist kahl und bei der sind die jungen Blätter oft rötlich.
- rocambole
- Beiträge: 9275
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Was ist das?
danke, ich werde noch mal genau gucken!
Haben Eschen auch Blätter, die ½ Meter lang sein können und duftendes Laub?
Vielleicht muss ich mal einen jungen Schössling ausreißen und die Wurzel ansehen ...
Haben Eschen auch Blätter, die ½ Meter lang sein können und duftendes Laub?
Vielleicht muss ich mal einen jungen Schössling ausreißen und die Wurzel ansehen ...
Sonnige Grüße, Irene
-
- Newbie
- Beiträge: 2
- Registriert: 6. Dez 2024, 19:56
- Region: Bayrisch Schwaben
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C