Ich möchte mal für eine Bekannte etwas fragen.
Bei ihr wächst die Herbstzeitlose bei der Zitronenmelisse .
Kann sie die Zitronenmelisse ohne bedenken essen ohne sich zu vergiften ?
Lg Borker
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Herbstzeitlose Zitronenmelisse (Gelesen 528 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- thuja thujon
- Beiträge: 21306
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Herbstzeitlose Zitronenmelisse
Wenn sie die Herbstzeitlose beim ernten ausspart ja.
Es verbreiten sich jedenfalls keine Gifte der Herbstzeitlose über die Gasphase und über die Wurzeln auch nicht.
Es verbreiten sich jedenfalls keine Gifte der Herbstzeitlose über die Gasphase und über die Wurzeln auch nicht.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Re: Herbstzeitlose Zitronenmelisse
Danke für die Antwort thuja thujon ! :D
Hab ihr Bescheid gesagt das sie die Zitronenmelisse verwenden kann.
Die Blätter der Herbstzeitlose muß sie ja sowieso entfernen weil die kleine Enkelkinder bei ihr zu Besuch kommen.
Lg
Borker
Hab ihr Bescheid gesagt das sie die Zitronenmelisse verwenden kann.
Die Blätter der Herbstzeitlose muß sie ja sowieso entfernen weil die kleine Enkelkinder bei ihr zu Besuch kommen.
Lg
Borker
Re: Herbstzeitlose Zitronenmelisse
Hier schwirren immer mal Enkelkinder durch den Garten. Die kamen noch nie auf die Idee, die Beete abzuweiden. Maximal wird eine Gras-Gänseblümchen-Suppe gekocht. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re: Herbstzeitlose Zitronenmelisse
Na sie hat da halt etwas Angst und möchte nicht Schuld sein falls was passiert.
Möglicherweise ist die Mentalität an der Ostseeküste auch etwas anders.
Ich hab als Kind Akazienblüten genascht .- ;D
Möglicherweise ist die Mentalität an der Ostseeküste auch etwas anders.
Ich hab als Kind Akazienblüten genascht .- ;D
- thuja thujon
- Beiträge: 21306
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Herbstzeitlose Zitronenmelisse
Ich kenne jetzt keine ganze Handvoll Leute von der Ostseeküste, aber die die ich kenne, die kommen durchaus klar mit Argumenten.
Also hier wächst auch mal Fingerhut neben den Johannisbeeren und man kann die Kinder hinschicken ohne zu gucken, sie sollen die Johannisbeeren pflücken zum naschen.
Das sind rote Beeren, keine lila Blüten. Kinder lernen schnell, wenn man sie lässt.
Also hier wächst auch mal Fingerhut neben den Johannisbeeren und man kann die Kinder hinschicken ohne zu gucken, sie sollen die Johannisbeeren pflücken zum naschen.
Das sind rote Beeren, keine lila Blüten. Kinder lernen schnell, wenn man sie lässt.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Re: Herbstzeitlose Zitronenmelisse
Borker hat geschrieben: ↑7. Apr 2024, 12:45
Möglicherweise ist die Mentalität an der Ostseeküste auch etwas anders.
>:( Auch dort leben weiterhin Leute. Also schaffen sie es, die Kindheit zu überleben. Wir haben an Taubnesselblüten genascht und Schötchen der Hirtentäschel (hießen bei uns Käsepappeln) gegessen. Es kam keiner auf die Idee, Herbstzeitlose anzuknabbern. Man kann den Kindern auch sagen, diese Pflanze bitte nicht anfassen, weil sie giftig ist. Das sollte reichen.