News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

was gibt/gab es im Juli 2024 (Gelesen 30267 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Soili
Beiträge: 2470
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: was gibt/gab es im Juli 2024

Soili » Antwort #105 am:

Hier gabe es heute Linseneintopf aus Berglinsen mit Kabanossi.
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5511
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: was gibt/gab es im Juli 2024

Apfelbaeuerin » Antwort #106 am:

K hat geschrieben: 17. Jul 2024, 17:07
vom restlichen Blumenkohl gibts heute Auflauf mit Kartoffeln, Kochschinken, Feta und Eiersahne

Mmmmh... das liebe ich :D!
Hier gibt's heute schlichte Spaghetti Bolo.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11299
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: was gibt/gab es im Juli 2024

Kübelgarten » Antwort #107 am:

das schmeckt auch gut
LG Heike
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18457
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: was gibt/gab es im Juli 2024

Nina » Antwort #108 am:

Immer! :D Mein Problem: ich kann da kaum aufhören zu essen. Ich esse die Sauce auch kalt aus dem Topf ... ::)
Nur den Ausdruck Bolo mag ich nicht. Aber das tut dem Geschmack ja keinen Abbruch. ;)
.
Bei uns gab es heute Seesaibling mit TK-Buttergemüse (ein Corona-Prepper-Relikt) für Thomas mit Kartoffeln und für mich ohne Kartoffeln. Ein Foto gibt es vielleicht später. Mein Mobiltelefon muckt gerade. >:(
raiSCH
Beiträge: 7320
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: was gibt/gab es im Juli 2024

raiSCH » Antwort #109 am:

Nina hat geschrieben: 17. Jul 2024, 19:51
Nur den Ausdruck Bolo mag ich nicht.


Ich auch nicht. Spaghetti Bolognese sind auch eine deutsche Erfindung, in Bologna völlig unbekannt. Es gibt dort aber Tagliatelle al ragù.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18457
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: was gibt/gab es im Juli 2024

Nina » Antwort #110 am:

Ja, ich weiß. ;) Aber diese Diskussion wollte ich nicht auch noch anfangen. :)
Hier das Foto.
Dateianhänge
IMG_1657.jpeg
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21000
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: was gibt/gab es im Juli 2024

zwerggarten » Antwort #111 am:

hier mussten salsicce und einige gartengurken weg – also gab es schmorgurken.
Dateianhänge
IMG_3859.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Marianna
Beiträge: 990
Registriert: 18. Sep 2017, 10:50
Region: Bayern, Mangfalltal
Höhe über NHN: 511
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: was gibt/gab es im Juli 2024

Marianna » Antwort #112 am:

#Apfelbäuerin: Das ist eigentlich mein Standarmitbringsel für Feiern und wurde inzwischen sogar von meinem Sohn übernommen ;). Gab´s jetzt auch mal als Alltagsessen, geht schnell und schmeckt einfach lecker. Als Nachspeise gab´s selbstgemachtes Pflaumen-Calvados-Eis :D

#Nina: Ich habe Nudelteig bisher immer mit Ei und Dinkelmehl (630er) gemacht, möchte es jetzt aber mal mit Hartweizenmehl ohne Ei probieren. Hast du eine Empfehlung oder ist es egal, welches man nimmt?
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18457
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: was gibt/gab es im Juli 2024

Nina » Antwort #113 am:

Ich kaufe in einem italienischen Supermarkt in Bonn immer Semola rimacinata di grano duro von der Marke 5 stagioni. Da ich noch kein anderes verwendet habe, weiß ich nicht ob es Unterschiede gibt. :)
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5511
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: was gibt/gab es im Juli 2024

Apfelbaeuerin » Antwort #114 am:

Marianna hat geschrieben: 18. Jul 2024, 08:34
#Apfelbäuerin: Das ist eigentlich mein Standarmitbringsel für Feiern und wurde inzwischen sogar von meinem Sohn übernommen ;).


Prima Idee, Marianna :D!

Heute gibt's hier wegen der Hitze Zwerggartens neue Leibspeise: Schweizer Wurstsalat :D.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11299
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: was gibt/gab es im Juli 2024

Kübelgarten » Antwort #115 am:

Rest Blumenkohl-Kartoffel-Auflauf
LG Heike
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5511
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: was gibt/gab es im Juli 2024

Apfelbaeuerin » Antwort #116 am:

Okay, und hier kommt Zwerggartens Schweizer Wurstsalat, so wie wir ihn mögen: nicht in Streifen geschnitten, sondern gewürfelt. Ganz ohne Gedöns und richtig essigscharf. Dazu frisches Oberpfälzer Bauernbrot :D.
Dateianhänge
20240718_201313.jpg
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2812
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: was gibt/gab es im Juli 2024

borragine » Antwort #117 am:

Das sieht sehr lecker und einladend aus, Apfelbaeuerin :D

Hier gab es Spaghetti mit grünen Bohnen, Pancetta und Pecorino. Sehr gut. :D
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5511
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: was gibt/gab es im Juli 2024

Apfelbaeuerin » Antwort #118 am:

Spaghetti und Bohnen habe ich noch nie kombiniert. Wie geht das, wie würzt man das? Hört sich spannend an :).
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4311
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: was gibt/gab es im Juli 2024

dmks » Antwort #119 am:

Nina hat geschrieben: 12. Jul 2024, 10:03
Gurkensuppe habe ich noch nie gemacht. Hast Du sie mit Brühe und Jogurt gemacht wie in diesem Rezept?


Später Nachtrag:
Nö, immer ohne Rezept: Gurken, Sahne (saure), Zwiebeln, Kräuter was grad da ist. Salz, Pfeffer....Pürierstab! :D
Abschmecken mit Schinkenwürfeln und Käse.

Wie bei jeder Suppe: Schmecken tut alles was paßt ;)
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Antworten