News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Chili 2007 (Gelesen 59569 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Cogito
Beiträge: 670
Registriert: 21. Sep 2004, 19:34
Kontaktdaten:

Garten heißt Warten

Re:Chili 2007

Cogito » Antwort #60 am:

Das ist eine gute Idee, Frida. Aber verbrennen die Pflänzchen nicht wenn die Lampe so nahe dran ist? Wieviel Stunden am Tag läßt du die Lampe brennen?
aurora

Re:Chili 2007

aurora » Antwort #61 am:

ja unter ner schreibtischlampe wirds schnell etwas warm. selbst mit energiesparlampe.habs auch schon gemacht. da waren die pflanzen aber schon größer.das licht sollte aber schon nahe an den pflänzchen sein damit sie nicht zu lange stiele bekommen.mein licht brennt 16 std.
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Chili 2007

frida » Antwort #62 am:

Bei mir ist es nicht zu warm geworden, Du kannst ja mal ein Thermometer dazulegen. Derzeit habe ich auch unter meinen Anzuchthauben jeweils eine konventionelle 15 Watt-Lampe (mehr hat eine Energiesparlampe ja auch nicht) im Betrieb, um die Aussaat schön warm zu halten. Mein Thermometer zeigt mir 26 Grad - wie gesagt unter der Haube, offen kann die Wärme ja eher entweichen. Ich hatte im letzten Jahr die Lampen ca. 13, 14 Stunden an. Die Pflänzchen sind genauso gut gediehen wie die unter den Neonröhren, was natürlich perfekter, aber aufwendiger ist.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Knister
Beiträge: 19
Registriert: 24. Feb 2006, 16:10

Re:Chili 2007

Knister » Antwort #63 am:

Ich versuche dieses Jahr 2 Sorten, die ich mir aus Sardinien und Kreta mitgebracht hab...Kann man Chilis eigentlich über Stecklinge vermehren?
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Chili 2007

frida » Antwort #64 am:

Ich habe gerade am letzten Sonntag mit jemandem gesprochen, der seine Chilis mit Stecklingen vermehrt. Er verwendet allerdings ein Bewurzelungshormon dafür.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Knister
Beiträge: 19
Registriert: 24. Feb 2006, 16:10

Re:Chili 2007

Knister » Antwort #65 am:

Bewurzelungshormon? oha!Naja, ich probier es mit mit einigen Francisca Stecklingen aus...Es hat doch mit Sicherheit schonmal jemand anderes von euch diese Art der Vermehrung probiert - irgendwelche Erfahrungen?
brennnessel

Re:Chili 2007

brennnessel » Antwort #66 am:

probiert schon, aber keinen erfolg gehabt ::) !
aurora

Re:Chili 2007

aurora » Antwort #67 am:

naja mit chili stecklingen habe ich keine erfahrung, dürfte aber auch nicht anders sein als bei der vermehrung anderer pflanzen. :-\ich habe stecklingspuder und hatte auch mal so ne art gel.hab die stecklinge immer schräg ( mit sauberer klinge ) geschnitten.es waren immer junge triebe.dann in lauwarmes wasser getaucht und dann ins puder. das hält dann einfach besser und wird irgendwie schleimig.danach hab ich sie in schon erwärmte erde gesteckt ( 25 - 30 grad )die stecklinge dann unter eine haube gestellt ( zimmergewächshaus oder ne abgeschnittene pet-flasche ) und immer gut besprüht und feucht gehalten.hat bisher meistens gut funktioniert.
Lui
Beiträge: 240
Registriert: 11. Sep 2005, 19:27
Kontaktdaten:

Super Forum.

Re:Chili 2007

Lui » Antwort #68 am:

Schönstes Wetter.Hab meine Chilikeimlinge jetzt auf dem Balkon! ;D
aurora

Re:Chili 2007

aurora » Antwort #69 am:

mal ne etwas vielleicht alberen frage:gibt es einen unterschied zwischenchili, pepperoni bzw. pfefferonie.ich frage das, weil neulich jemand zu mir meinte das es da doch nen ganz klaren unterschied gibt. ??? ich sagte dann nein. war mir aber ein bissel unsicher :-[
Lui
Beiträge: 240
Registriert: 11. Sep 2005, 19:27
Kontaktdaten:

Super Forum.

Re:Chili 2007

Lui » Antwort #70 am:

Nee, ist alles das selbe, Paprika,Pepperoni,Peperoncini, Chili,, wobei Paprika und Pepperoni wohl der gebräuchlichste Begriff für den milden Gemüsepaprika sind.
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Chili 2007

frida » Antwort #71 am:

Das geht ziemlich durcheinander. Pepperoni kenne ich als scharf. Dafür sagt meine Schwiegermutter "Pfeffer" zu ganz normalen milden Paprika.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Huschdegutzje

Re:Chili 2007

Huschdegutzje » Antwort #72 am:

Hallo,ich belebe mal diesen Thread wieder, er was schon auf Seite 3 abgerutscht :-\So sehen meine Chilipflänzchen heute aus :D .Sie stehen immer noch zu warm, aber ich habe leider keinen Platz an dem ich es kühler habe ( nachts ca. 18 und tagsüber um 23 Grad), außer zu kalt :P Die Lampen wärmen ja auch, deshalb am Tage wärmer ::)
Dateianhänge
Chilipflanzen_.02.07_002.jpg
Huschdegutzje

Re:Chili 2007

Huschdegutzje » Antwort #73 am:

noch ein paar Kinder ;D Gruß Karin
Dateianhänge
Chilipflanzen_.02.07_005.jpg
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Chili 2007

Feder » Antwort #74 am:

Schön schauen sie aus deine kleinen Chilis, Karin. :D
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Antworten