News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Phloxgarten 2023/2024 (Gelesen 64620 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12005
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Phloxgarten 2023/2024

Buddelkönigin » Antwort #630 am:

David mag wohl lieber die Sonne, dann bei ausreichender Feuchtigkeit. Wächst und blüht aber auch halbschattig noch sehr gut. An seinem angedachten Platz ab September wird Sonne am Morgen und am Nachmittag vorhanden sein. :D
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
susanneM
Beiträge: 1969
Registriert: 18. Mär 2006, 22:38

Re: Phloxgarten 2023/2024

susanneM » Antwort #631 am:

danke Buddelkönigin, er stehr auf meiner Wunschliste, mal schaun wo ich ihn bekomme.
Liebe Grüße aus Niederösterreich hinterm Schneeberg

susanne
Benutzeravatar
cat1
Beiträge: 943
Registriert: 18. Feb 2024, 20:10
Wohnort:
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Phloxgarten 2023/2024

cat1 » Antwort #632 am:

Susanne, wenn du weißen Phlox suchst, kannst du Monte Cristallo von mir haben?

Demnächst bekomme ich neue, rauchige Phloxe: Aleksej Lenskij, Bolshoj Sekret, Goluboj Dym, Shapka Monomakha und Gzhel (zweiter Versuch). Hat jemand Erfahrung mit diesen Sorten? Über Infos wäre ich dankbar!
A garden is a thing of beauty and a job forever, meint R. Briers. Job übersehe ich ;-)
Waldschrat
Beiträge: 1636
Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
Höhe über NHN: 30 m
Bodenart: sandig

Re: Phloxgarten 2023/2024

Waldschrat » Antwort #633 am:

Goluboj Dym und Gzhel = ok. Die 3 anderen sind zauberhaft, aber relativ neu, im nächsten Jahr weiß ich hoffentlich mehr.
Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)

Schlimmer geht immer
Benutzeravatar
cat1
Beiträge: 943
Registriert: 18. Feb 2024, 20:10
Wohnort:
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Phloxgarten 2023/2024

cat1 » Antwort #634 am:

Danke, Waldschrat :)

Ich muss bald zwei Phloxe ausgraben und teilen und zerbreche mir den Kopf, wie ich dieses anstellen soll. Die beiden waren vor 2 Jahren eintriebige Mcikerdinger in P9 Töpchen und jetzt sind das Riesen-Horste. Vielleicht brauche ich wirklich bald einen Root Slayer ???
Bild

Habe die großartige Suchfunktion bemüht und deine tollen Fotos gesehen! Gzhel ist bereits gepflanzt – dritter und letzter Versuch, mal schauen. Aleksej Lenskij – dito, scheint ein zartes Pflänzchen zu sein. Goluboj Dym ist hoch und wüchsig, richtig? Die großartige Farbe der Zarenkappe würde mich auch reizen...Den altrosa Bolshoj Sekret wollte ich eigentlich nicht haben, ist jedoch da...
A garden is a thing of beauty and a job forever, meint R. Briers. Job übersehe ich ;-)
Antworten